Laut Androidpolice und Evleaks arbeitet HTC an den kommenden zwei Nexus-Geräten mit Android 7.0 „N“, die unter dem Codenamen Marlin und Sailfish laufen sollen. Die Namen stimmen soweit, dass es sich dabei um Fische handelt, wie bei allen Nexus-Geräten.
Die Google I/O nähert sich mit riesigen Schritten und auch wenn wir dort ziemlich sicher „nur“ Android N und noch keine neuen Nexus-Geräte sehen werden, vermehren sich auch die Gerüchte zu Nachfolgern für das Nexus 5X von LG und das Nexus 6P von Huawei.
Glaubt man Evleaks, der bisher meistens sehr zuverläßig in Sachen Leaks war, dann ist dieses Mal HTC an der Reihe mit den neuen Nexus-Geräten. Diese Information erhielten wir unter der Hand auch schon auf dem Mobile World Congress.
HTC is building a pair of Android N devices for Google internally dubbed M1 and S1 #nexus
— Evan Blass (@evleaks) 27. April 2016
HTC soll die Geräte früher bereits unter dem Codenamen T50 und T55 geführt haben, was auf ein 5-Zoll-Gerät und ein 5,5″ Nexus schließen könnte, so überraschend ist das nun auch wieder nicht.
Neu ist hingegen die Information zum Codenamen. Android Police fand in einem Commit zu Android einen Hinweis, der konkret den Gerätenamen „Marlin“ erwähnte. Der Kommentar stammt von einem Qualcomm-Mitarbeiter, das M1 wird also ziemlich sicher eine Qualcomm-Chipsatz verbaut haben. Sailfisch für das S1 ist reine Spekluation von Android Police, es gibt noch mehr Fische mit dem Anfangsbuchstaben S ;-) Ebenfalls reine Spekulation ist unser Aufmacherfoto. Dabei handelt es sich um das neue HTC 10, dem wir per Gimp einen Nexus-Schriftzug verpasst haben.
Wie dem auch sei: Wir freuen uns auf weitere Gerüchte und Leaks zu den kommenden Nexus-Geräten, werden euch aber wie gewohnt nur mit den wichtigsten und halbwegs bestätigten Informationen auf dem Laufenden halten und nicht über jedes Gerüchtchen berichten.