2. Juni 2023
StartAktuellHTC stellt HTC 10 vor: 12 Utrapixel Kamera und QHD-Display

HTC stellt HTC 10 vor: 12 Utrapixel Kamera und QHD-Display

Nach diversen Leaks im Netz hat HTC heute offiziell sein neuestes Flaggschiff, das HTC 10 vorgestellt. Wie erwartet bringt es eine stark verbesserte Kamera und zum ersten Mal ein hochauflösendes Display. Zudem unterstützt das HTC 10 bei beiden Kameras OIS. 

Das HTC 10 bietet laut Hersteller „die derzeit beste am Markt verfügbare Smartphone-Kamera.“ Verantwortlich dafür sind die f/1,8-Objektive der Front- und Rückkamera, 12 Millionen UltraPixel (Sensorgröße von(1,55 µm pro Pixel) inklusive Laserfokus für die Hauptkamera und optische Bildstabilisierung bei Front- und Rückkamera. Die Frontkamera hat zudem ein Weitwinkel-Objektiv spendiert bekommen und wird vom Display als Blitz unterstützt. Das soll laut HTC bei jeden Lichtverhältnissen für „brillant scharfe, hochauflösende Fotos“ sorgen.

HTC hat seine Kamera auch bereits testen lassen und 88 Punkte beim DxOMark erreicht, womit das HTC 10 auf gleicher Stufe mit dem Samsung Galaxy S7 steht.

Neben dem Bild steht auch der Ton im Fokus des neuen HTC-Smartphones. Dank 24-Bit-Stereo-Mics will man in Kombination mit 4K-Videos für neue Bestleistungen sorgen, zudem verfügt der Kopfhörer-Ausgang des HTC 10 laut Hersteller über doppelt so viel Ausgangsleistung als übliche Kopfhörerverstärker und erlauben einen optionalen Wechsel von 16-Bit auf 24-Bit. Um diesen Sound auch optimal genießen zu können, gehören entsprechende Kopfhörer zum Lieferumfang des HTC 10.

Wie bei den früheren Modellen möchte auch das HTC 10 besonders bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen punkten. Bild: HTC
Wie bei den früheren Modellen möchte auch das HTC 10 besonders bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen punkten. Bild: HTC

Verabschiedet hat sich HTC hingegen von den Stereo-Lautsprechern auf der Front. Laut Pressemeldund bieten zwar die „neu überarbeiteten HTC BoomSound™ Hi-Fi-Edition-Lautsprecher [..] dasselbe getrennte Hoch- und Tieftöner-Design wie führende akustische Systeme „. Tatsache ist aber, dass sich ein Lautsprecher auf der Unterseite des Smartphones befindet, lediglich den zweiten hat HTC auf der Front platziert (über dem Screen, wo sich auch der Lautsprecher für Gespräche befindet). Wie sich der neue Boomsound anhört, sehen wir dann im Test…

Dafür setzt HTC bei den Kopfhörern noch einen drauf und bietet personalisierte, perfekt auf das Hörvermögen des Nutzers abgestimmte Sound-Profile.

Die Specs

HTC setzt beim 10 auf den Snapdragon 820 als CPU und spendiert dem Gerät 4 GByte RAM, sowohl in der Ausführung mit 32 GByte internem Speicher als auch in der Variante mit 64 GByte ROM. Der interne Speicher lässt sich via MicroSD-Karte erweitern und wie bei Android 6 üblich auch als interner Speicher nutzen (Flex Storage nennt HTC das). Dank Qualcomm-Chipsatz ist auch Quick Charge 3.0 mit an Bord. Darüber lässt sich der verbaute 3000-mAh-Akku in nur 30 Minuten auf 50 % laden.

Die Farbvariante "Carbon Grey" sieht eher etwas zurückhaltend aus.
Die Farbvariante „Carbon Grey“ sieht eher etwas zurückhaltend aus.

Das 5,2″ große Super-LCD-Display löst mit 2560 x 1440 Pixeln auf. HTC hat somit den bereits für das M9 erwarteten Sprung auf ein hochauflösendes Display nun doch mitgemacht. Der verbaute Nano-SIM-Slot unterstützt LTE Cat 9 bis maximal 450 Mbit/s Downloadraten, und neben Bluetooth 4.2 sind auch USB Type C und NFC mit an Bord. Vorinstalliert ist Android 6.0.1 Marshmallow.

Neue Schutzhülle

Das HTC 10 wird mit einer komplett neuen Ice View-Hülle angeboten, die halbtransparent und hochflexibel ist. Wenn also der nächste Telefonanruf oder eine Nachricht eingeht oder man ein Musikstück überspringen oder schnell das perfekte Foto schießen möchte, geht das, ohne das Case öffnen zu müssen. Das Smartphone bleibt dabei weiter geschützt.

Die neue transparente Schutzhülle löst das bisherige Dot-View-Cover ab.
Die neue transparente Schutzhülle löst das bisherige Dot-View-Cover ab.

 

Preis und Verfügbarkeit

Das HTC 10 kommt in drei Farbvarianten auf den Markt: Carbon Grey, Glacier Silver und Topaz Gold. Das HTC 10 ist ab Anfang Mai in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer UVP von 699,- Euro bzw. CHF 749,- erhältlich, wobei es je nach Land und Provider zu Unterschieden bei der Farbauswahl kommen wird. Das HTC 10 lässt sich ab sofort auf der HTC-Webseite vorbestellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE