20. September 2023
StartAktuellLG X screen und X cam: Deutschlandstart mit X-men Apocalypse

LG X screen und X cam: Deutschlandstart mit X-men Apocalypse

Nicht nur der neuen Blockbuster X-men Apocalypse startet nächste Woche in Deuschland, auch zwei neue Smartphones von LG aus der X-Serie feiern aktuell ihre Premiere. Zum Start des neuen X-men Films „X-men: Apocalypse“ gibt LG Fans und Kunden die Chance, Kinokarten und Merchandising-Artikel zu gewinnen.

Die Superhelden der X-men Serie heben sich jeweils durch eine besondere Fähigkeit von den Normalsterblichen hervor. Genau so sieht LG auch seine X-Serie die noch im Mai mit dem X screen (Amazon-Preis 251 Euro) in Deutschland an den Start geht und ab Juni durch das X cam (Amazon-Preis 299 Euro) erweitert wird.

Die spezielle Fähigkeit des X screen liegt im „Second Screen“, den die Koreaner ja bereits beim V10 verbaut hatten, das sich aber im oberen Preissegment bewegt. Das LG X screen bringt dieses Feature nun auf ein Mittelklasse-Smartphone zur unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro. Das zweite, allzeit aktive Display bietet den Nutzern hohen Komfort und einfaches Multitasking. Auf dem zweiten Bildschirm lassen sich beispielsweise die Lieblings-Apps oder Kontakte, anstehende Termine und alle Benachrichtigungen anzeigen. Das Second Screen ist auch bei ausgeschaltetem Hauptdisplay aktiv und bietet neben Benachrichtigungen auch Zugriff auf praktische Funktionen wie die Taschenlampe. Besonderen Komfort bietet der zweite Bildschirm bei Vollbildinhalten wie Spielen und Videos: Benachrichtigungen wie Anrufe werden dezent und ohne zu stören auf dem zweiten Bildschirm angezeigt, ohne dass sie das Smartphone einschalten müssen.

Das LG X screen verfügt über ein zweites Display rechts von der Frontkamera.
Das LG X screen verfügt über ein zweites Display rechts von der Frontkamera.

Das eigentliche IPS-Display verfügt über eine Diagonale von 4,93″ und löst mit 1280 x 720 Pixeln auf. Der Second Screen bringt weitere 520×80 Pixel auf eine Diagonale von 1,8″. Angetrieben wird das Marshmallow-Smartphone vom Snapdragon 410 mit 4×1,2 GHz und 2 GByte RAM. Der 2300-mAh-Akku ist fest verbaut und sorgt laut LG für maximal 14 Stunden Gesprächszeit via 3G-Netz. Die 16 GByte Flash-Speicher lassen sich via microSD-Slot erweitern.

Neben LTE Cat 4, WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.1 unterstützt das LG-Smartphone auch NFC. Bei den Kameras hat sich LG für eine 8-MP-Frontcam mit Blende F/2.2 entschieden. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixeln auf.

Das neue LG X cam hat seine „Superkräfte“ vom LG-Topmodell G5 geerbt: Das Gerät verfügt ebenfalls über eine doppelte Hauptkamera mit Weitwinkelfunktion. Die 13-MP-Linse mit Standardbrennweite und die 5 MP 120-Grad Weitwinkelkamera auf der Rückseite des LG X cam liefern laut Hersteller ein genauso weites Sichtfeld wie das menschliche Auge.

LG promotet die neuen Modelle der X-Serie zusammen mit 20th Century Fox und dem neuen X-men-Blockbuster.
LG promotet die neuen Modelle der X-Serie zusammen mit 20th Century Fox und dem neuen X-men-Blockbuster.

Zur Ausstattung des X cam gehört auch die „Pop-out Picture“-Funktion. Diese kombiniert die Aufnahmen beider Kameras, um einen Bild-in-Rahmen–Effekt zu erzeugen. Die „Animated Photo“-Funktion bietet das X cam exklusiv. Mit ihr lassen sich Kombinationen aus Video und Foto erstellen.

Verbaut im X cam ist ein 8-Kern-Prozessor von MediaTek mit 2 GByte RAM und 16 GByte Flash-Speicher (erweiterbar). Das 5,2″ Dispaly löst mit  1920 x 1080 Pixeln auf und vorinstalliert ist auch hier Android 6.0 Marshmallow. Das LG X cam kommt im Juni zu einem UVP von 299 Euro in Deutschland auf den Markt.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE