Der südkoreanische Elektronikkonzern will die Arbeit an seiner Tablet-Sparte vorerst einstellen. Ziel ist es, in Zukunft alle Kräfte zur Smartphone-Entwicklung zu bündeln und richtungsweisende Geräte wie das Optimus 4X HD zu entwickeln.
Zugegebenermaßen ist LG bislang nicht erste Adresse gewesen, wenn es um die Produktion von Android-Tablets ging. Und doch entwickelte das Unternehmen mit dem G-Slate ein gefälliges Gerät mit Android 3.0 Honeycomb, einem 8,9 Zoll-Bildschirm und einem Nvidia Tegra 2-Prozessor mit 1,0 GHz Taktrate.
Smartphone-Verkäufe steigen
Leider verkaufte sich das G-Slate nicht gut genug und entwickelte sich zu einem defizitären Projekt, das mit keinerlei Updates unterstützt wurde. Bloomberg zufolge will LG nun alle Arbeiten an größeren Androiden einstellen und seinen Fokus voll auf die Produktion von Smartphones richten.
Im Gegensatz zu den Entwicklungen um das G-Slate steigen die Smartphone-Verkäufe bei LG derzeit stark an – speziell die Dual- und Quadcore 720p HD-Geräte verkaufen sich sehr gut. Anstatt also weiter zu versuchen, einen Fuß in die Tür des hart umkämpften Tablet-Markts zu bekommen, fokussiert sich LG auf so richtungsweisende Geräte wie das Optimus 4X HD.