LG hat sich mit detaillierten Informationen zum Android-6.0-Update bisher eher zurückgehalten. Dafür steigt man jetzt steil ein. Das europäische Flaggschiff G4 wird das Update als erstes Nicht-Nexus-Gerät überhaupt bekommen. Der Rollout beginnt bereits nächste Woche in Polen, andere Länder sollen „zeitnah“ folgen.
Dass LG und Google ein gutes Team sind, wissen wir nicht erst seitdem sich der Nexus-Chef Dave Burke in der Korea Times in lobenden Worten über die Koreaner geäußert hat. Das Nexus 4 und das Nexus 5 sind beides Smartphones, an denen es nicht viel auszusetzen gibt. Und auch wenn wir mit den Preisen für Europa nicht ganz einverstanden sind, freuen wir uns auch auf das neue Nexus 5X von LG.
Noch mehr Grund zur Freude haben aktuell Besitzer eines LG G4. Einige von Ihnen kommen in den Genuss von Android 6.0 „Marshmallow“ noch bevor hierzulande das neue Nexus-Gerät von LG überhaupt an den Start geht. Bereits nächste Woche soll das OTA-Update für entsprechende Geräte in Polen ausgerollt werden. Polen dient also einmal mehr als Betatestland, Samsung und LG haben in der Vergangenheit die Firmware-Updates mehrfach bei unseren östlichen Nachbarn getestet und anschließend auch in Deutschland verteilt.
Das G4 in der 32-GByte-Version mit Lederrückseite kostet inzwischen bei Amazon nur noch 440 Euro, ist somit also günstiger als das Nexus 5X!
Auf diese drei Kern-Features von Marshmallow dürfen sich G4-Besitzer freuen:
- Die Vergabe von Berechtigungen an Apps ist in der neuen Version einfacher zu handhaben. Nutzer können auch nach der Installation besser kontrollieren, auf welche Informationen eine App zugreifen darf.
- Mit der neuen Stille-Funktion können Nutzer ihr Smartphone unabhängig vom Ton-Profil so einstellen, dass sie akustisch nur über Alarme oder Nachrichten informiert werden.
- Der Schlummer-Modus stoppt Hintergrundprozesse bestimmter Apps, wenn das Smartphone nicht genutzt wird, um die Batterielaufzeit signifikant zu verlängern.
Last but not least möchten wir euch auch dieses Zitat nicht vorenthalten:
„Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Google ist es uns gelungen, Android 6.0 für das G4 zur Verfügung zu stellen, bevor einer der Mitbewerber seine Telefone entsprechend aktualisieren kann“, erklärt Chris Yie, Vice President und Leiter der Marketingkommunikation von LG Electronics Mobile Communications. „Wenn die schnelle Bereitstellung alleine auch noch kein Indikator für großartige Dienstleistung ist, zeigt sie doch deutlich, dass wir uns zuallererst unseren Bestandskunden verpflichtet fühlen.“
Welche LG-Geräte erhalten noch das Update auf Android 6.0?
Darüber gibt es aktuell keine gesicherten Informationen. Gemunkelt wird im Netz, dass lediglich das G4, das G3, das G Flex 2 und eventuell noch das G2 und das erste G Flex das Update erhalten sollen. Wir halten uns hier an die übliche Vorgehensweise: alles, was nicht explizit vom Hersteller bestätigt wird, gibt es nicht. Zumal auch die Provider noch ihr Süppchen mitkochen. Also am besten abwarten und Tee trinken, wenn du ein anderes LG-Smartphone besitzt! Wer weiß, vielleicht kommt das Update ja so unerwartet schnell, wie beim G4!