30. September 2023
StartAktuellGoogle Nexus 5X mit Snapdragon-SoC offiziell vorgestellt

Google Nexus 5X mit Snapdragon-SoC offiziell vorgestellt

Der Dienstag steht ganz im Zeichen von Neuigkeiten aus dem Hause Google. Dazu zählt auch die Nexus-Reihe. In diesem Jahr dürfen wir uns auf zwei neue Modelle freuen. Eines hört auf den Namen Nexus 5X.

Neues Jahr, neues Nexus. Diesmal werden interessierte Nexus-User die Wahl zwischen zwei neuen Devices haben. Dazu gehört das neue Nexus 5X. Hergestellt wird dieses Modell von dem südkoreanischen Hersteller LG. Erfahrung mit der Fertigung von Nexus-Geräten durfte LG bereits vor zwei Jahren mit der Produktion des Nexus 5 sammeln.

In den letzten Tagen tauchten bereits zahlreiche Informationen über das Nexus 5X im Netz auf. Somit brachte die Präsentation am heutigen Tag keine allzu großen Überraschungen mehr. Schauen wir uns das Gerät einmal näher an. Zu den technischen Daten des Smartphones gehören ein 5,2 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Die Pixeldichte liegt bei 424 ppi. Geschützt wird der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass 3. Im Inneren werkelt ein 64-bit Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,0 GHz. Als Grafikeinheit kommt die Adreno 418 zum Einsatz. An freien Arbeitsspeicher stehen 2 GByte zur Verfügung. Persönliche Daten finden Platz im 16/32 GByte großen internen Speicher. Die Frontkamera löst mit 5 MP auf und die rückseitige Kamera mit 12,3 MP inklusive f/2.0 Blende. Ein Fingerabdrucksensor (Nexus Imprint) wird mit an Bord sein. Hiermit können etwa Käufe mit Android Pay getätigt werden. Ebenfalls ein micro-USB-Typ-C-Port, ein 3,5 mm Klinkenstecker und eine Single-Nano-SIM-Slot. Als Betriebssystem läuft die brandneue Android-Version 6.0 (Marshmallow).

Das Nexus 5X von Google und LG kann ab sofort in ausgewählten Ländern vorbestellt werden. (Bild: Google)
Das Nexus 5X von Google und LG kann ab sofort in ausgewählten Ländern vorbestellt werden. (Bild: Google)

Das Google Nexus 5X kann in den USA, Großbritannien, Kanada, Irland und Japan auf der Google Store-Seite vorbestellt werden. Der Preis für das 16-GByte-Version liegt bei 379 US-Dollar und für die Variante mit 32 GByte bei 429 US-Dollar. Als Extra erhalten Käufer in den vereinigten Staaten einen kostenlosen 3-Monats-Abo für Play Music und 50 Dollar Play-Store-Guthaben. Außerdem gibt es die Möglichkeit eine zusätzliche Versicherung für zwei Jahre abzuschließen. Dies kostet 69 Dollar. User hierzulande müssen sich bis zum offiziellen Release noch etwas gedulden.

https://youtube.com/watch?v=QLqHZLdt_jE

Bilder: Google

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE