18. September 2023
StartAppsJRNY - Die Trainings-App für das Schwinn 800IC Speedbike

JRNY – Die Trainings-App für das Schwinn 800IC Speedbike

Vor kurzem erst haben wir das Schwinn 800IC Speedbike einem Test unterzogen. Das Bike hat für sämtliche Trainingseinheiten eine eigene App – die JRNY-App. Diese schauen wir uns heute im Detail an.

JRNY – Die Trainings-App für Schwinn Bikes mit Videos und virtuellem Coaching

Nach dem Start der App erstellst du dir als Neunutzer ein Profil und erklärst dich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Des Weiteren sammelt die JRNY-App gemäß der Datenschutzrichtlinien persönliche Daten wie Kontoinformationen (E-Mail/Geburtsdatum) und Fitness- und Gesundheitsdaten (Gewicht, Herzfrequenz, Gesamttrainingsverlauf).

Als Nächstes gibst du deine Ziele ein. Maximal drei Ziele kannst du auswählen. Darunter finden sich Gewicht verlieren, definierte Muskeln, besseres Fitnesslevel, Gesundheit, Energie u.a. Auch gibst du Info über dein bisheriges Fitness-Level an. Zum Schluss gibst du deine Daten ein (Geburtstag, Geschlecht) und erhältst einen Code, um deine Anmeldung zu verifizieren.

Zum Schluss wählst du dein Fitnessgerät aus. In unserem Fall das Schwinn IC4 (die Bezeichnung befindet sich auch auf der Betriebsanleitung des Schwinn IC800). Als Nächstes folgt eine Übersicht der Neuerungen/Verbesserungen der App.

Die Startseite der JRNY-App ist unterteilt in die Kategorien „Nur für dich“, „Der Plan“, „Die Welt erkunden“, „Videos“, „Favoritinnen“ und „Lernen“. Des Weiteren lassen sich im Tab Videos die Videos unterteilen in Bike und kompletter Körper. Der Tab Bike allerdings besitzt zuerst noch keine Inhalte – das Laden dauert etwas. Am unteren Bildschirmrand liegen die Tabs Arbeiten, Tagebuch und Profil. Der Profil-Button befindet sich ebenfalls oben links. Per Klick darauf kannst du dein Profil verwalten, eines erstellen oder dich ausloggen. Im Tab Profil werden alle deine anfangs gemachten Angaben angezeigt. Hier kannst du noch deine Ziele verwalten, gelangst zu deinem, falls vorhanden, Abonnement, dem Datenschutz-Center, verwaltest dein Heim-Fitnessstudio oder änderst dein Passwort.

Im Tab „Der Plan“ findest du diverse Standard-Workouts und Adaptive Workouts. Einige davon beziehungsweise sämtliche Videos sind Premium-Videos. Die Videos werden erst mit dem Abschluss der Testversion freigeschaltet.

Der Tab „Die Welt erkunden“ enthält die Videos für Radfahr-Routen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt wie zum Beispiel Beijing City, Amsterdam Canals, Rhine Valley Castle und viele weitere. Die neuesten Videos befinden sich immer am Anfang der Liste.

Der Tab „Favoritinnen“ enthält alle deine Touren, die du mit dem Herz-Button markiert und als Favoriten gesetzt hast. Der Tab „Lernen“ enthält ein Bike-Setup und weitere Tutorials für die App.

Um die kostenlose Testversion für ein Jahr zu nutzen, musst du auf den Premium-Button klicken, das Monats-Abo auswählen und anschließend auf kostenlose Testversion klicken. Damit erhältst du dann Zugriff auf die adaptiven Workouts, die Welt erkunden, von Trainern geführte Videos, virtuelles Coaching und Musik. Die einjährige Testversion verlängert sich nach Ablauf des Testzeitraums in die von dir gewählte Premium-Version, wenn du nicht mindestens 48 Stunden vor Ablauf kündigst.

Nachdem die Testversion freigeschaltet ist, kannst du dein Training beginnen. Das Schwinn 800IC ist in der App nicht vorhanden – es wird nach dem Klick auf den Bluetooth-Button aber das Schwinn IC4 erkannt. Beim Schwinn IC4 handelt es sich um die amerikanische Modellbezeichnung für das baugleiche Gerät. Die Bezeichnung wird aber demnächt noch angepasst. Beim Erkunden der Welt gibt es die Adaptiven Workouts. Diese beinhalten Fahrtzeiten unterschiedlicher Länge mit einem virtuellen Coach im Hintergrund. Du startest dabei passend zu deinem Fitnesslevel. Die adaptiven Workouts passen sich dann deinem Level immer wieder neu an. Hier ist jedoch kein Video vorhanden – du siehst lediglich deine Zeit, deine verbrauchten Kalorien, gefahrenen Kilometer, oder wirst angefeuert, um schneller in die Pedale zu treten.

Die weiteren Videos, Asia Pacific, Compilations, Europe, Easter usw. enthalten Videos, die dir das Gefühl geben, auf einer Strecke zu fahren.

Der Tab Videos beinhaltet verschiedene Trainer-Videos. Du siehst also deinen Trainer in aufgezeichneten Videos auf dem Display des Tablets. Allerdings sind hierbei alle Trainings nur in englischer Sprache vorhanden.

Mit der JRNY-App kannst du dich mit deinem Schwinn Fitnessbike verbinden, um nach Abschluss einer einjährigen Testversion Zugriff auf diverse Trainings-Videos zu erhalten. Die App selbst ist etwas unübersichtlich und sämtliche Trainings sind nur in englischer Sprache vorhanden. Des Weiteren sind die Trainings bereits aufgezeichnet, Live-Workouts sind nicht vorhanden. Sämtliche Workouts werden aber an dein individuelles Fitnesslevel angepasst.

Die JRNY App ist kostenlos im Play Store erhältlich. Das erste Jahr kann sie gratis genutzt werden, anschließend ist ein Monats- oder Jahresabo zum Preis von 20,99 Euro/Monat oder 154,99 Euro/Jahr fällig.

JRNY®
JRNY®
Entwickler: Nautilus, Inc
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE