Auf der seit gestern stattfindenden Sportmesse FIBO (noch bis zum Sonntag 16. April) ist auch Hersteller Bowflex (Schwinn/Nautilus) vertreten. Sämtliche Fitnessgeräte von Bowflex können mit der eigenen JRNY-App genutzt werden. Jetzt bietet die App einige Neuerungen.
JRNY-App – Die Erfolgs-App aus den USA mit einigen Neuerungen, noch bis 15. Mai kostenfrei nutzen
Wir haben die JRNY-App bereits einigen Tests unterzogen, da sie nicht nur mit den Bowflex Traningsgeräten, sondern auch mit eigenem Equipment genutzt werden kann. Die Plattform zählt derzeit fast 450.000 Mitglieder, davon über 156.000 zahlende Mitglieder.
Wer sich jetzt für die JRNY-App entscheidet, kann diese noch bis 15. Mai 2023 für ein ganzes Jahr kostenfrei nutzen, erst danach fallen die Abo-Kosten an.
Was kann die JRNY-App?
Die App ist ein virtueller Personal-Trainer. Es gibt auf den Punkt passend für dich und dein Trainingslevel individuelle Empfehlungen für dein aktuelles Training. Das heißt, du benötigst keine statisch ausgearbeiteten Trainingspläne, denn JRNY sammelt während deines Trainings sowie auf Basis vergangener Workouts 500.000 Echtzeitdaten pro 30 Minuten. Mittels künstlicher Intelligenz sowie Maschine Learning wird daraus ein virtueller Trainingsplan/Partner.
Zwei Beispiele:
1) Cardio: Auf dem frei-schwingenden VeloCore-Bike von Bowflex passt JRNY auf Basis eines Eingang-Assessments die individuelle Trainingsintensität an. Dazu zählen der Tritt-Widerstand, aber auch der Neigungs-Widerstand beim stationären Kurvenfahren. Sprich, mit dem Indoor-Cycle-Bike wird ein outdoor-ähnliches, natürliches Fahrgefühl erzeugt, sodass Anstiege oder auch das Kurvenfahren zu Hause auf virtuellen 3D-Touren erlebt werden können. Die Motivation bleibt hoch, da völliges Auspowern vermieden wird und kontinuierliche Trainingsfortschritte erlebbar werden.
2) Kraft: JRNY bietet für Krafttraining-Workouts wie z.B. mit den verstellbaren 15-in-1 Bowflex Selecttech Hanteln seit neuestem „Motion Tracking“ an. Professionelle Trainer leiten in Videos die Übungen motivierend und technisch korrekt an. JRNY beobachtet dabei als virtuelles Auge der Trainer die Übungsausführungen und Bewegungen der Nutzer. Die Daten werden in der App angezeigt und Korrekturempfehlungen von der App per Sprachcomputer ausgegeben.
Motion Tracking in der JRNY-App
Mit „Motion Tracking“ bekommst du eine Rückmeldung zu deinen Übungsausführungen, während du mit einem angeleiteten Trainingsvideo trainierst. JRNY hat über das Tablet und in Zukunft auch über das Smartphone ein Auge auf den Nutzer. Sobald ein Training fehlerhaft ausgeführt wird, gibt es per KI Rückmeldung der App, wie eine Verbesserung erzielt wird.
- „Wo andere Produkte auf dem Markt integrierte Monitore benötigen, bietet die JRNY-App mit Motion Tracking personalisiertes Coaching und Feedback, Wiederholungszählung und individuelle Trainingsempfehlungen unter Verwendung des Tablets. Damit werden Funktion und Komfort kombiniert und die Messlatte für ,Connected Fitness’ höher gelegt“, sagte Jim Barr, CEO, Nautilus, Inc.
Beim Training mit Bowflex® SelectTech® Hanteln und der JRNY®-App mit Motion Tracking erhältst du ein sprach gestütztes Echtzeit-Feedback, das dir sagt, wie du deine Bewegung im Moment anpassen musst. JRNY® mit Motion Tracking zählt auch die Wiederholungen, zeichnet das tatsächlich verwendete Gewicht auf und berücksichtigt diese Informationen bei den Empfehlungen für das nächste Training. Damit können das Fitnessniveau und die Fähigkeiten in einem individuellen Tempo verbessert werden.
- „Die JRNY-App mit Motion Tracking bietet nicht nur verbales Coaching, sondern zeigt auf dem Tablet die eigenen Bewegungen, sodass Sie während des Trainings genaue Anpassungen vornehmen können, und das trägt wesentlich zum Aufbau eines ausgeglichenen Körpers und einer langfristigen Fitness bei“, sagte Wes Citti, Senior Digital Product Manager, Nautilus. Inc. „Wir holen Sie dort ab, wo Sie sind und verbessern Ihr Trainingserlebnis, damit Sie Ihre Muskulatur kontinuierlich aufbauen und erhalten und Ihre persönlichen Ziele erreichen.“
Die Motion-Tracking-Technologie verfolgt mehrere Bewegungsdimensionen, während der Benutzer On-Demand-Workouts unter Anleitung eines Trainers absolviert. Die JRNY-App mit Motion Tracking Workouts ist für die Verwendung mit Bowflex SelectTech 552 und Bowflex SelectTech 1090 Hanteln sowie mit Android- oder iOS-Tablets konzipiert. Der Hersteller plant bereits die Erweiterung auf andere Modelle aus der SelectTech-Serie. Zudem soll die Motion Tracking Funktion so bald wie möglich auch auf Android/iOS-Telefonen nutzbar sein.
So funktioniert JRNY mit Motion Tracking
- Nach dem Herunterladen der JRNY-App erstellt du ein Profil und gibst an, welche Hanteln du besitzt. Des Weiteren gibst du Vorlieben für dein Training an. Workouts mit Motion Tracking erscheinen in der Programmkategorie “Hanteln” und sind dort in den Workouts als „adaptiv“ gekennzeichnet.
- Zu Beginn des Trainings initialisierst du die Motion-Tracking-Technologie mit zwei Bewegungen für ein optimales Bewegungstracking. Während des gesamten Trainings verfolgt die App mehr als 15 strategische Punkte, um Ort, Richtung und Geschwindigkeit der Bewegung zu bestimmen, damit die Bewegung bewertet und die Wiederholungen gezählt werden können.
- Die verbleibende Zeit in einem Bewegungsintervall, die Anzahl der absolvierten und verbleibenden Wiederholungen sowie das für das nächste Intervall erforderliche Gewicht werden bequem auf dem Bildschirm angezeigt.
- Ein KI-Sprachassistent liefert intelligentes Coaching und reagiert auf Befehle wie z. B. die Aktualisierung des tatsächlich verwendeten Gewichts.
- “Wenn es möglich ist, so ziemlich alles zu verfolgen, kann es überwältigend sein, herauszufinden, was wichtig ist“, sagt Citti. „Motion Tracking ist der Schlüssel zu einem aussagekräftigen, urteilsfreien Feedback, das jedes Training im gegenwärtigen Moment und auch im Laufe der Zeit, wenn der Benutzer Fortschritte bei seinen Zielen macht, wertvoll machen kann.


Zukünftig 2 Varianten der JRNY-App
Die JRNY-App erweitert kontinuierlich das Angebot, wie zum Beispiel mit der neuen Motion-Tracking-Funktion. Die App kann von jedem heruntergeladen werden und bringt auch in der kostenlosen Basis-Variante verschiedene Standard-Workouts, einige ausgewählte Strecken und begrenzte Trainingsvideos.
Die Abo-Version beinhaltet personalisiertes Training und anpassbare Workouts, über 300 virtuelle Routen, Trainingsempfehlungen, Yoga-Kurse und mehr. Sofern du dich für ein Abo entscheidest, kannst du dieses weiterhin 2 Monate kostenlos ausprobieren. Erst nach den zwei Monaten wird die Jahresgebühr von 154,99 Euro (iOS) bzw. 159,99 Euro (Android) für eine volle Familienmitgliedschaft mit unbegrenzten Profilen und vollem Funktionsumfang fällig.
Diese gilt für alle Mitglieder, die eine Bowflex Cardio-Maschine mit integrierter Konsole haben.
Darin enthalten sind:
– Fitness Assessment (Eingangstest)
– Trainingsverlauf (Fitness Journal)
– Erfolgsmotivation (Badges)
– Individuelle, personalisierte, adaptive Workouts
– über 300 weltweite Routen, die monatlich erweitert werden
– trainergeführte Videos im Bereich Cardio, Krafttraining, Yoga, Pilates etc. (monatlich erweitert)
– Adaptives, virtuelles Coaching
– Streaming Services: Konnektivität mit Netflix, Disney+ & Co. (separates Abo erforderlich)
– Motion Tracking mit Empfehlungen für die eigenen Kraft-Trainingsausführungen
– Musik-Playlists
– Synchronisation mit Health-Apps
NEU: „Mobile-only Membership“ für 99 EUR jährlich
Wer kein Cardio-Gerät mit integrierter Konsole nutzt oder vollkommen Geräteunabhängig trainieren möchte, hat die Möglichkeit JRNY in einer vergünstigten Mitgliedschaft für 99 Euro jährlich oder 11,99 EUR pro Monat zu nutzen. Der Umfang ist dabei weitestgehend identisch – bis auf die Verbindung zu den Streaming-Diensten.