Das Outdoor-Spiel Ingress von Google hat in den letzten Tagen gleich mehrere Updates erhalten. Dazu gehören neue Auszeichnungen für Agenten und ein neues Intel-Ranking für regionales Hacking. Unser Artikel erklärt euch, was alles neu ist.
Der milde Winter bereitet vielen Ingress-Agenten Freude. Spezielle Handschuhe sind bisher nicht wirklich notwendig und so zieht es viele Agenten ins Feld. Gleich drei wichtige Neuerungen machen das Spielen mit Ingress im neuen Jahr nun noch spannender und angenehmer. So lässt sich Ingress seit dem Update auf Version 1.43 nun auch auf dem Lockscreen bedienen. Dieses sehr nützliche Feature macht das Entsperren des Geräts bei jedem neuen Portal überflüssig, sodass nun einem sicheren Lockscreen und gleichzeitigem Ingress-Spaß nichts mehr im Weg steht.
Viele Agenten spielten Ingress ohne Lock-Screen, um beim Einschalten des Displays nicht immer den Unlock-Code/das Entsperrmuster eingeben zu müssen. Mit dieser Neuerung ist das nicht mehr nötig. Das Handy bleibt dabei geschützt: lediglich auf Ingress lässt sich so zugreifen. Wer das Feature nicht benutzen möchte (aus welchen Gründen auch immer), kann es in den Einstellungen der App deaktivieren.

Als zweite zentrale Änderung hat das Niantic Project ein regionales Ranking eingeführt, das das bisherige Global Ranking erweitert. Dazu hat man die ganze Welt in sechs Zonen und mehrere tausend Zellen unterteilt. Hierzulande spielt man in der Zone Nördliche Hemisphäre (NR), die praktisch ganz Europa und Asien abdeckt. Ein lokales Game dauert eine Woche und 7 Stunden (175 Stunden). Alle fünf Stunden gibt es einen Checkpoint, der die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Felder analysiert und die entsprechenden Mind-Unit-Zahlen dann der grünen oder der blauen Fraktion gutschreibt. In der unter dem Menüpunkt OPS | INTEL zu findenden Übersicht sind auch die jeweils aktivsten Agenten der jeweiligen Zelle gelistet. Der Zellenname setzt sich aus der Zone, einem Codewort und einer Nummer zusammen, zum Beispiel NR01-FOXTROTT-01 oder NR01-ECHO-00. Es lohnt sich also, große Felder kurz vor einem Checkpoint zu erstellen, um das Rennen für die eigene Fraktion zu entscheiden.
Die dritte Neuerung betrifft zwei neue Auszeichnungen für alle Agenten. Als Pioneer in die Ingress-Geschichte geht ein, wer mindestens 20 unterschiedliche Portale eingenommen hat. Die Auszeichnung Liberator steht jedem Agenten zu, der mindestens 100 Portale der gegnerischen Fraktion erobert hat. Die meisten aktiven Ingress-Spieler dürften bereits einen entsprechenden Hinweis erhalten haben.
Wer das Outdoor-Spiel des Niantic Projects von Google noch nicht kennt, wirft am besten einen Blick in unseren Ingress-Tipps veröffentlicht.
