Im März durften wir bereits den Votomy VT360 Wireless Stereo Speaker ausprobieren. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise die Votomy SoloPods S1 True Wireless Earbuds in die Redaktion.
Votomy SoloPods S1 – Unboxing
In einem weißen Karton befinden sich die Earbuds nebst Ladecase, ein USB-C-Ladekabel, fünf Wechselohrpassstücke (insg. drei Paar einfache Silikonstöpsel und drei Paar doppelte Silikonstöpsel) und zwei Wechselohrhaken (insg. drei Ohrhaken). Auch eine Nutzeranleitung ist vorhanden.
Votomy SoloPods S1 – Spezifikationen
Frequenz | 50-20.000 Hz. |
Treiber | 6mm |
Bluetooth | 5.0 |
Chip | AMS3415 |
Reichweite | 15 M |
Modellnummer | S1 |
Impedanz | 32 Ohm |
Einzelnutzung | ja |
Lautstärke | 96 dB |
Apt-X | nein |
Codec | A2D, HFP 1.7, HSP 1.2, AVRCP 1.6, SBC, SPP, AAC |
Akku Ladecase | 2000 mAh, 3.7 V, Ladezeit für die Buds ca. 90 Min., Ladezeit für das Case bis 100 Prozent ca. 180 Min. |
Wasserresitent | IPX8 |
Votomy SoloPods S1 – Aussehen
Bei den Votomy SoloPods S1 handelt es sich um typische Buds aus schwarzem Kunststoff. An der Außenseite befindet sich das Touch-Display, welches von einer gepunkteten Fläche umgeben ist. Seitlich befindet sich das Mikrofon. Auf der Innenseite der Buds befinden sich die Ladepins. Die Kennzeichnung für rechtes und linkes Ohr ist in der Ladebox vorhanden.




Die Ladebox lässt sich nach oben abklappen. Sie ist ebenfalls aus schwarzem Kunststoff mit einem digitalen Display. Dieses zeigt in blauen Zahlen den derzeitigen Ladezustand des Case sowie die Aufladung der Buds an. Eine tolle Verbesserung zu den sonstigen Status-LEDs. Auf der Vorderseite befindet sich, unter einer Klappe verborgen, die Ports für USB-C und USB-A. Somit kann die Ladebox auch als Power-Bank fungieren.





Votomy SoloPods S1 – Bedienung Ohrhörer
Ein/Ausschalten | Aus der Ladebox nehmen bzw. in die Ladebox legen und Deckel schließen |
Musik Play/Pause | Doppeltipp auf das Touchbedienfeld rechts oder links |
Anruf annehmen/beenden | Doppeltipp auf das Touchbedienfeld rechts oder links |
Vorheriger Titel | Dreifacher Tipp auf den linken Ohrhörer |
Nächster Titel | Dreifacher Tipp auf den rechten Ohrhörer |
Anruf abweisen bei eingehendem Anruf | 2 Sek. Touchbedienfeld gedrückt halten rechts oder links |
Sprachassistent aktivieren | 2 Sek. Touchbedienfeld gedrückt halten rechts oder links |
Ohrstöpsel zurücksetzen | Ohrstöpsel in das Ladecase setzen, Touchbedienfeld beider Buds für 5 Sek. gedrückt halten, rote LED blinkt 2x. |
Votomy SoloPods S1 – Kopfhörer Anzeige
Bluetooth Kopplung | rote LED blinkt langsam |
Erfolgreiche Verbindung | LED ist aus |
Niedriger Batteriestand | rote LED blinkt alle 20 Sek. |
Votomy SoloPods S1 – Pairing
Du öffnest das Ladecase und aktivierst Bluetooth auf deinem Smartphone. Aus der Liste der verfügbaren Geräte wählst du die Votomy SoloPods S1. Das Koppeln funktioniert ohne Probleme.


Votomy SoloPods S1 – Sitz und Klang
Die Votomy SoloPods S1 sind relativ klein und zierlich. Somit sitzen sie auch in kleinen Gehörgängen gut und sicher. Ein Druckgefühl oder ähnliches konnte ich nicht feststellen. Dadurch das sie fest sitzen sind während des Musikhörens auch die Außengeräusche gut abgeschirmt.
Der Klang der SoloPods ist in Ordnung. Der Bass ist kräftig, Hoch- und Mitteltöne sind in Ordnung. Je nach Musikstil stoßen die SoloPods aber auch schnell an ihre Grenzen. Bei hoher Lautstärke wird der Ton etwas unsauber. Die Lautstärke wird über das Smartphone eingestellt, dabei hängt der rechte Ohrhörer etwas „hinterher“, benötigt ca. 1 Sekunde länger, um die Lautstärke zu verarbeiten. Für den Alltagsgebrauch sind sie (zum Musikhören) in Ordnung.
Die Sprach-/Telefonqualität geht auch hier nicht über das Prädikat „in Ordnung“ hinaus. Die Buds besitzen je nur 1 Mikrofon, sodass es während des Telefonierens sehr ruhig sein muss, um einigermaßen gut zu telefonieren. Sämtliche Geräusche werden ohne Filter übertragen.
Votomy SoloPods S1 – Fazit
Positiv hervorzuheben sind das Design der Buds. Klein und zierlich finden sie in jedem Gehörgang Platz, ohne Druckstellen zu hinterlassen. Während die Musik läuft werden durch den guten Sitz auch Außengeräusche sehr gut abgeschirmt. Der Bass kommt sehr gut rüber. Die Touchsteuerung funktioniert sehr gut und die Buds sind wasserdicht nach IPX8. Dadurch, dass nur ein Mikrofon verbaut ist, muss es zum Telefonieren allerdings eine sehr ruhige Umgebung sein. Insgesamt handelt es sich bei den Votomy SoloPods S1 um gut nutzbare Alltagsbuds zum Musikhören. Das Ladecase ist ebenfalls noch einmal positiv hervorzuheben, da man hier endlich einmal die kryptischen Lade-LEDs durch ein Display mit Batterienanzeige und Prozentanzeige ersetzt hat. Ebenfalls kann das Ladecase noch als Power-Bank genutzt werden.
Die Votomy SoloPods S1 sind zum Preis von 39,99 Euro bei Amazon oder direkt bei Votomy erhältlich.