Mit einem Bluetooth Speaker kannst du eine Stereoanlage fast komplett ersetzen. Das Verbinden mit deinem Smartphone klappt schnell und zuverlässig, sodass du den Speaker auch überall hin transportieren kannst. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise den VT360 Wireless Stereo Speaker von Votomy zur Verfügung gestellt.
Votomy VT360 – Unboxing
In einer schlichten weiß-roten Verpackung befindet sich der Bluetooth Speaker nebst Haltekordel, Micro USB- auf USB Ladekabel, Nutzeranleitung und Geschenk-Karte (Aktiv ab Aktivierung der 18-monatigen Garantie).
Votomy VT360 – Spezifikationen
Bluetooth Version | 5.0 |
Unterstützte Protokolle | A2DP V1. 3; AVRCP V1. 6; HFP V1.7 |
Bluetooth Reichweite | 10 Meter |
Leistung | 2x 15 W |
Tönerdurchmesser | ø 55mm |
Frequenzbereich | 70 Hz ~ 18 kHz |
Signal Rausch Verhältnis | > 70 dB |
DC Ladespannung/Stärke | Micro USB DC 5V/2A |
Spielzeit | > 12 Stunden (50% Lautstärke) |
Ladezeit der Batterie | < 4 Stunden (5V/2A) |
Abmessungen | 204 x 75 x 85 mm |
Gewicht | 712 g |
Votomy VT360 – Design
Der Bluetooth Lautsprecher ist aus schwarzem Kunststoff mit einem rundherum laufenden Lautsprechergitter aus Stoff. Auf der Oberseite befinden sich die Bedien-Buttons, welche einen guten Druckpunkt haben. In der Draufsicht rechts liegt außerdem noch die silberne Halterung für das mitgelieferte Halteband. An der Unterseite verhindern zwei gummierte Füße das Wegrutschen der Box. Dieses kann durchaus vorkommen, da sie auf beiden Seiten die Bassmembrane verbaut hat. Rückseitig unter einer Silikonabdeckung liegen die Ports für Input und Output (USB) sowie AUX IN.




Votomy VT360 – Bedien-Buttons, LED-Anzeige und Bedienung
Die Bedien-Buttons befinden sich auf der Oberseite der Box. Von links nach rechts liegen hier zuerst der Power-Button und direkt daneben die LED-Anzeige. Anschließend folgt der Bluetooth-Button, der Play/Pause-Button sowie der doppelt belegte Minus- und Plus-Button, für Lautstärke verringern/erhöhen und vorheriger/nächster Titel.
Sofern die LED rot blinkt hat die Box nur noch einen niedrigen Akkustand von weniger als 20 Prozent. Während des Ladens leuchtet die LED konstant rot, sobald die Box vollständig aufgeladen ist erlischt die LED.
Um die Box zu aktivieren, drückst du einmal auf die Power-Taste, bis ein ansteigender Ton zu hören ist und die LED leuchtet. Um Musik abzuspielen und zu pausieren drückst du auf die Play-Taste. Die doppelt belegten Plus- und Minus-Buttons spielen durch einen langen Druck den vorherigen beziehungsweise den nächsten Titel ab. Zusätzlich zur Musik kann die Box auch als Freisprechanlage fungieren. Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drückst du auf den Play-Button, um einen eingehenden Anruf abzulehnen, hältst du den Play-Button gedrückt. Und um ein geführtes Telefonat zu beenden, drückst du ebenfalls wieder den Play-Button.
Um den Google Assistant oder einen anderen Sprachassistenten zu aktivieren drückst du zweimal kurz auf den Play-Pause-Button.
Votomy VT 360 – Bluetooth-Verbindung
Für eine Verbindung mit deinem Smartphone muss die Box per Druck auf den Power-Button aktiviert werden. Anschließend aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und suchst in der Liste der Geräte den VT360 heraus. Das Verbinden klappt schnell und ohne Probleme. Um das aktuell angeschlossene Gerät von der Box zu trennen, drückst du auf der Box den Power- sowie den Play-Button gleichzeitig. Die LED beginnt dann schnell zu blinken und das aktuell angeschlossene Gerät wird getrennt.


Votomy VT 360 – Klang
Beim Votomy VT 360 ist Wumms dahinter. Der Bass ist unüberhörbar, die Membrane hüpfen, der Ton kommt ziemlich klar rüber. Allerdings nur bis zu einer gewissen Lautstärke. Bei voller Lautstärke ist ein leichtes Scheppern vernehmbar, zwar gibt es auch hier wieder Unterschiede bei den Songs, aber die volle Lautstärke markiert die Grenze des VT360. Die VT360 unterstützt jedoch TWS, das heißt, sie kann mit einer zweiten Box gepaart werden, sodass dann wirklich von Rundum-Sound die Rede ist. Insgesamt ist jedoch ein sehr ausgewogener Klang vorhanden.
Durch die IP67-Zertifizierung ist eine Outdoor-Nutzung gegeben.
Votomy VT 360 – Akku
Der VT360 hat einen integrierten 5200-mAh-Akku und ermöglicht damit, bei normaler Lautstärke, über 12 Stunden Musikgenuss. Alternativ kann die Box sogar als Powerbank zum Aufladen eines leeren Smartphone-Akkus verwendet werden.
Votomy VT 360 – Fazit
Der Votomy VT 360 ist ein gut verarbeiteter Bluetooth Speaker, welcher durch den großen Akku so schnell nicht schlapp macht. Des Weiteren kann die Box auch zum Aufladen deines Smartphones verwendet werden. Der Klang der Box ist bis zu einem gewissen Grad positiv zu bewerten. Lediglich bei Nutzung der maximalen Lautstärke offenbart der Speaker kleine Schwächen.
Der Votomy VT 360 ist zum Preis von 59,99 Euro bei Amazon erhältlich.