20. September 2023
StartIm TestIm Test: TaoTronics kabelloser 2-1 Adapter TT-BA07

Im Test: TaoTronics kabelloser 2-1 Adapter TT-BA07

Von TaoTronics hatten wir schon einige gute Geräte im Test. Unter anderem die Bluetooth-Overear Kopfhörer, welche immer noch sehr oft im Einsatz sind und weiterhin tadellos funktionieren. Diese hatten wir auch schon einmal über den Wireless Transmitter TT-BA10 mit unserem Smart-TV verbunden und waren begeistert von der störungsfreien Übertragung des Tones. Für einen weiteren Test bekamen wir nun freundlicherweise von TaoTronics den Wireless 2-1 Adapter (Sender/Empfänger) TT-BA07 zur Verfügung gestellt.

Unboxing

Der kabellose 2-1 Adapter TT-BA07 wird in einem schwarz-silbernen, flachen Karton geliefert. Inliegend befinden sich der TT-BA07, ein 3,5mm Audiokabel, ein 3,5mm Buchse-zu-Cinch-Stecker-Kabel sowie ein USB-Ladekabel. Des Weiteren findet sich noch eine 6-Monatige Garantie-Karte und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung in dem Karton.

Der Adapter wird mit einem Cinch-Kabel, 3,5mm Klinkenkabel sowie einem Ladekabel geliefert.

Aussehen

Der 4,55 x 3,25 x 0,95 cm große und 13,8g leichte TT-BA07 hat eine rechteckige Form und fühlt sich samtig an. Auf der Oberseite befindet sich der Power-Button mit LED-Anzeige sowie das TaoTronics Logo.

Auf der Oberseite befindet sich der Einschaltknopf.

Auf der unteren Seite liegen der Ladeport sowie der 3,5mm Audioanschluss. Auf der oberen Seite liegt der Umschalter für die beiden Modi TX (Sendemodus) und RX (Empfangsmodus).

Auf der Unterseite sind der Port für das USB-Kabel und der Anschluss für das 3,5mm Klinkenkabel.
Auf der Oberseite befindet sich der Umschaltknopf für TX- oder RX.

Spezifikationen

  • Bluetooth-Version: Bluetooth V4.1 mit EDR
  • Bluetooth-Profile: A2DP
  • Audio Codex: aptX
  • Reichweite: 10m
  • Ladestrom: 5V DC
  • Akkukapazität: 160mA
  • Betriebsdauer im Empfangsmodus: ca. 10 Stunden
  • Betriebsdauer im Sendemodus: ca. 10 Stunden
  • Aufladezeit: ca. 2 Stunden
  • Dimensionen (L x B x H): 4,55 x 3,25 x 0,95 cm
  • Gewicht: 13,8 g

Bedienung

Zum Einschalten drückst du die Einschalttaste ca 5 Sekunden lang. Auch das Ausschalten funktioniert über einen langen Druck auf die Einschalttaste. Um in den Verbindungsmodus zu gelangen drückst du zweimal auf die Einschalttaste. Der Modus wird über den Schieberegler am oberen Rand des Gerätes eingestellt. Dieser kann aber nur geändert werden, wenn der Adapter für mindestens 3 Sekunden ausgeschaltet ist. Nach dem Umschalten werden alle Verbindungsinformationen zu anderen Geräten gelöscht. Befindest du dich im RX (Empfangs-)-Modus kann mittels Klick auf die Einschalttaste während der Musikwiedergabe eine Pause eingefügt werden. Durch einen weiteren Druck auf die Einschalttaste wird die Musik erneut wiedergegeben.

Status der LED-Anzeige

  • leuchtet rot: wird aufgeladen
  • LED aus: vollständig aufgeladen
  • blinkt rot und blau: Verbindung im Sender/Empfänger-Modus
  • blinkt rot: Akkustand niedrig
  • leuchtet blau: erfolgreich verbunden
  • blinkt blau (alle 2 Sek.): keine Bluetooth-Verbindung hergestellt

Aufladen vor dem ersten Benutzen

Du verbindest das mitgelieferte USB-Ladekabel mit dem Adapter und mit einem passenden Netzstecker oder deinem PC. Die LED leuchtet rot und zeigt damit an, dass der Adapter aufgeladen wird. Während der Aufladung kann der Adapter schon benutzt werden.

Verbindung im TX-(Sender)-Modus

Zuerst stellst du den Schieberegler des Adapters auf die gewünschte Verbindung, in unserem Fall TX, ein. Danach verbindest du den Adapter per mitgeliefertem Kabel mit deinem Ausgabegerät (TV oder Stereoanlage). Weiterhin stellst/legst du dein Empfangsgerät (Bluetooth-Kopfhörer, Bluetooth-Box) maximal einen Meter entfernt vom Adapter hin und aktivierst den Pairing-Modus. Danach schaltest du den Adapter mit einem langen Druck auf die Einschalttaste ein und drückst dann noch einmal 2 mal auf die Einschalttaste, um ebenfalls den Verbindungsmodus zu aktivieren. Die LED blinkt dann rot und blau. Nach kurzer Zeit ist die Verbindung zwischen Adapter und Bluetooth-Gerät hergestellt und der Ton des TV-Gerätes wird an deine Kopfhörer oder deine Boxen weitergeleitet. Im TX-Modus ist es möglich, zwei Kopfhörer oder Boxen gleichzeitig mit dem Adapter zu verbinden. Nachdem die erste Verbindung steht schaltest du Bluetooth auf dem ersten Gerät aus und drückst zweimal die Einschalttaste des Adapters. Danach verbindest du das zweite Gerät mit dem Adapter. Sobald auch diese Verbindung steht aktivierst du auf dem ersten Gerät wieder die Bluetooth-Funktion und nach kurzer Zeit sind beide Geräte verbunden und können beide die gleiche Musik hören oder abspielen.

Verbindung im RX-(Empfangs)-Modus

Im RX-Modus hast du nun die Möglichkeit, Musik von deinem Smartphone an zum Beispiel eine alte Stereoanlage zu senden. Für die Benutzung im RX-(Empfangs)-Modus verbindest du den Adapter mit dem 3,5mm Klinkenkabel mit deiner alten Anlage und schaltest ihn ein. Der Adapter geht beim ersten Einschalten nach einem Modus-Wechsel direkt wieder in den Verbindungsmodus. Weiterhin aktivierst du Bluetooth auf deinem Smartphone und suchst den TT-BA07, welcher sehr schnell erkannt wird. Anschließend spielst du Musik von deinem Smartphone ab, welche über den TT-BA07 an die Boxen der Stereoanlage geleitet wird.

Das Koppeln mit den bluetoothfähigen Geräten funktioniert ohne Probleme.
Auch ein älterer CD-Player wird mit dem Adapter bluetoothfähig.

Im RX-Modus kann sich der Adapter auch mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbinden. Nachdem das erste Gerät wie hier beschrieben verbunden ist, deaktivierst du auf dem ersten Gerät die Bluetooth-Funktion und drückst zweimal die Einschalttaste des Adapters, um ein weiteres Gerät zu verbinden. Ist auch diese Verbindung hergestellt kann die Bluetooth-Funktion auf Gerät eins auch wieder aktiviert werden. Allerdings kann immer nur über ein Gerät Musik abgespielt werden. Diese muss gestoppt werden, um Musik von Gerät zwei abzuspielen.

Tonwiedergabe

Die Tonwiedergabe im Sendemodus über die Bluetooth-Kopfhörer ist prima und ohne sonstige Störgeräusche. Auch war keine Verzögerung bemerkbar. Bei der Nutzung im RX-Modus funktionierte der Adapter auch prima, hier war der schlechte Wiedergabeton einzig und allein meinem alten CD-Player geschuldet.

Der TT-BA07 unterstützt den aptX-Codex. Ohne die Unterstützung dieses Codex kann (muss aber nicht) es zu Verzögerungen bei der Tonübertragung kommen, wodurch der Ton dann nicht Lippensynchron wirkt. Der aptX-Codex muss jedoch auch von deinem TV oder deiner Stereoanlage oder den verbundenen Bluetooth-Geräten unterstützt werden.

Fazit

Der kleine, schlanke 2-1 Adapter TT-BA07 von TaoTronics erhält von uns eine klare Kaufempfehlung. Er ist einfach zu bedienen und macht aus jedem Gerät ein Bluetooth-fähiges Sende- oder Empfänger-Gerät.

Der TaoTronics 2-1 Adapter TT-BA07 ist zum Preis von 29,99 Euro bei Amazon erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE