Schon des Öfteren durften wir von Realme verschiedene Smartphones testen. In diesem Jahr hatten wir bereits das Realme 8 Pro sowie das Realme 8 5G für einen Testbericht in der Redaktion. Für unseren heutigen Testbericht schauen wir uns das Realme GT Master Edition 5G an.
Realme GT Master Edition 5G – Unboxing
In einem schwarzen Karton befindet sich das Smartphone in Cosmos Black sowie eine Silikonhülle in Grau. Des Weiteren sind noch ein SIM-Karten-Tool, ein USB- auf USB-C-Kabel sowie ein 65W SuperDart Charger mit an Bord.
Realme GT Master Edition 5G – Spezifikationen
Display | 6,43″ 120Hz Samsung AMOLED, 1000 Nits, 360Hz Touch, 100% DCI-P3 |
Displayauflösung | 2400×1080, 410 ppi |
Prozessor | Qualcomm SDM778G (6nm), Octa-Core, Cortex-A78-Hauptkern mit einer Taktrate von 2,4 GHz, 1 x 2,4 GHz + 3 x 2,2 GHz + 4 x 1,9 GHz |
GPU | Adreno 642L |
RAM | 6 GB / 8 GB LPDDR4X |
Interner Speicher | 128 GB / 256 GB UFS 3.1 (nicht erweiterbar) |
SIM | Dual SIM (keine MicroSD) |
Kamera | Triple Cam: 64MP Main Camera f/1.8 aperture, 1/2-inch size, 119° Ultra-wide Lens, 8MP, f/2.3 aperture, 4cm Macro Lens 2MP, f/2.4 aperture |
Frontkamera | 32 MP Sony Selfie Camera, Sony IMX615 |
Akku | 4300mAh (typical) Dual-cell design, 3C certification, 65W SuperDart |
Konnektivität | GSM: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz WCDMA: Band 1 / 2 / 4 / 5 / 6 / 8 / 19 LTE FDD: Band 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 66 LTE TDD: Band 38, 39, 40, 41 5G NR: n1 / n3 / n5 / n7 / n8 / n20 / n28 / n38 / n40 / n41 / n66 / n77 / n78 WLAN 802.11a / b / g / n / ac / ax Bluetooth 5.2 und Wifi 6 GPS, A-GPS, GLONASS, BDS und GALILEO |
Features | Klinkenanschluss, Fingerprintsensor unter dem Display, NFC, DualSIM, 5GB Virtual RAM |
Betriebssystem | Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 |
Maße/Gewicht | 159,2 x 73,5 x 8,0mm, 174g |
Realme GT Master Edition 5G – Design/Aussehen
Das Gehäuse des Realme GT Master Edition 5G besteht komplett aus Kunststoff. In der Draufsicht befindet sich oben links die Frontkamera in einem Punch Hole. Der Power-Button ist in der Draufsicht rechts angebracht, die Lautstärke-Wippe links. Auf der linken Seite findet sich noch der SIM-Karten-Schacht. An der Unterseite liegen der 3.5 mm Klinkenstecker, der Port für das USB-C-Ladekabel und der Monolautsprecher. Das Display geht nahtlos in die Rückseite über. Diese macht trotz Kunststoff einen wertigen Eindruck. Die Rückseite ist eher matt gehalten, zieht aber trotzdem Fingerabdrücke an. Der Realme-Schriftzug ist an der unteren linken Seite angebracht. An der oberen linken Seite findet sich, leicht erhaben, das Triple Kamera-Setup mit LED Blitz.





Das Realme GT Master Edition 5G ist sauber verarbeitet und liegt gut in der Hand.
Realme GT Master Edition 5G – Einrichtung, Betriebssystem, vorinstallierte Apps
Nach der Verbindung mit deinem WLAN kann der WiFi Assistant für ein automatisches Einwählen in das beste Netzwerk aktiviert werden. Anschließend erfolgt die Anmeldung mit deinem Google-Account. Weiterhin gibst du den Displayschutz ein (Mustercode oder Passwort mit Zahlen und Zeichen bis zu 16-stellig) und aktivierst bei Bedarf Face ID oder einen Fingerabdruck. Die Gesichtserkennung und der Fingerabdrucksensor funktionieren schnell.
Sämtliche Google Apps sind an Bord sowie diverse Apps von Realme (Recorder, Kompass, Phone Clone, Rechner, Game Space, Telefonmanager, Musik und Video-App). Des Weiteren sind die Amazon-App, Amazon Prime, Amazon Music, Facebook, Netflix, Booking.com, Twitter, LinkedIn, PUBG Mobile und TikTok vorinstalliert.






In den Einstellungen des Gerätes können noch diverse Anpassungen vorgenommen werden. So hast du die Möglichkeit, Hintergrund, App-Symbole, App-Layout, Fingerabdruck-Animation, Farben, Anzeigen und Schriftarten und auch den Benachrichtigungsbereich anzupassen. Ebenfalls kann der Dark Mode aktiviert werden.


Unter der Option „Praktische Tools“ stellst du die Navigationsleiste ein (Einhandmodus, Schaltflächenlayout und mehr), gelangst zu den Gesten und Bewegungen (Screenshot mit 3 Fingern aufnehmen, Scroll-Screenshot, Teil-Screenshot), Bildschirmaufzeichnung, der intelligenten Seitenleiste zum schnellen Starten von Apps und Split-Screen.
Auch der Google Assistant kann für einen Schnellstart auf den Power-Button gelegt werden.
Als Betriebssystem greift man auf Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 zurück. Das Sicherheitsupdate ist vom 5. August 2021.


Realme GT Master Edition 5G – Display und Performance
Das Display des Realme GT Master Edition 5G ist 6.43″ groß und löst in Full HD+ mit 2400 x 1800 Pixeln auf. Das ergibt eine sehr gute Pixeldichte von 410 ppi mit einem kontrastreichen Bild und leuchtenden Farben. Die Ablesbarkeit ist gut und kann in der Farbtemperatur über die Einstellungen noch einmal angepasst werden. Der Farbmodus kann ebenfalls in Brillant, Lebhaft und Mild (sRGB Modus) geändert werden. Auch der bekannte OSIE-Grafikeffekt (Object Simantec Images and Eye-Tracking) kann im Realme GT Master Edition 5G wieder hinzugeschaltet werden. Dieser verbessert die Farben und Texturen in Bildern und Videos in kompatiblen Apps.
Die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz. In den Einstellungen unter der Option Display ist die Aktualisierungsrate auf automatisch eingestellt. Somit kann es sein, dass du nicht immer 120 Hz zur Verfügung hast. Diese Einstellung muss manuell erfolgen. Anschließend ist das Scrollen butterweich und schnell ohne Hakeln. Ebenfalls gibt es eine Widevine L1 Zertifizierung für Netflix und Amazon in HD-Qualität.
Unter der Haube versieht ein Qualcomm Snapdragon 778G mit 8 Kernen seinen Dienst. Dieser hat eine Taktrate von bis zu 2.4 Ghz und erhält Unterstützung von 8 GB RAM und 256 GB ROM. Insgesamt ist die Performance damit gut. Apps öffnen und schließen schnell. Die Bedienbarkeit ist ohne große Verzögerungen möglich. Auch anspruchsvolle Spiele (PUBG siehe App) sind gut spielbar.
Realme GT Master Edition 5G – Ton/Lautsprecher
Im Realme ist ein nach unten gerichteter Mono-Lautsprecher verbaut. Der Ton ist in normaler Lautstärke in Ordnung. Je mehr du an der Lautstärke drehst, desto unsauberer wird die Wiedergabe. In den Systemeinstellungen kann unter Ton und Vibration der Sound angepasst werden: Real Original Sound Technologie mit intelligentem, Film, Spiel und Musik Modus. Beim Telefonieren gibt es keine Auffälligkeiten, Anrufer wie auch ich wurde sehr gut verstanden.
Realme GT Master Edition 5G – Kamera
Auf der Rückseite befindet sich das Triple-Kamera-Setup mit 64 MP Hauptkamera, 8 MP 119° Ultra-Weitwinkel und 2 MP Macro Linse verbaut. Die Frontkamera löst mit 32 MP aus.
Die Kamera-App besitzt neben dem Auslöse-Button einen Button für das zuletzt erstellte Bild und den Umschalt-Button für die Frontkamera. Oberhalb des Auslöse-Buttons befinden sich die verschiedenen Kameramodi Nacht, Video, Foto, Portrait, 64 M und Mehr mit Sternmodus, Dual-View-Video, Zeitlupe, Zeitablauf, Film, Experte, Panorama, Textscanner, Ultra-Makro und Straße.




Auch eine AI-Verschönerung ist möglich sowie das Umschalten zur KI Szenenerkennung. Ebenfalls gibt es 5fach optischen und 20fach digitalem Zoom. Am oberen Bildschirmrand schaltest du den Blitz, HDR, AI und verschiedene Filter dazu. In den Einstellungen kannst du bei Bedarf einen Ultra-Klaren AI Modus aktivieren oder die Kamera per Geste auslösen.
Die Hauptkamera erstellt bei genügend Licht und ruhiger Hand gute Bilder. Im Ultraweitwinkelmodus gibt es am Rand teilweise Verzerrungen. Bei der Nutzung des Zoom fehlen Details, da kein Teleobjektiv vorhanden ist. Im Nachtmodus muss eine Lichtquelle vorhanden sein, um auf den Bildern etwas zu erkennen. Bei der Nutzung des Makroobjektivs fehlen viele Details. Die Bilder sehen verwaschen aus.
Die 32 MP Selfie Kamera überrascht positiv. Die Fotos bilden viele Details ab, sind scharf und haben eine gute Farbdarstellung.
Beispielbilder:
















Realme GT Master Edition 5G – Akku
Im Realme GT Master Edition 5G ist ein 4300 mAH großer Akku fest verbaut. Dieser wird mit dem beigelegten Netzteil mit 65W SuperDart schnell wieder aufgeladen (50% in 10 Minuten, vollständige Ladung in ca. 30 Min.). Mit der Akkuladung kommst du bei normaler Nutzung auf knapp zwei Tage.
Realme GT Master Edition 5G – Fazit
Beim Realme GT Master Edition 5G handelt es sich um ein Gerät mit 120 Hz Bildwiederholrate, (noch) aktuellem Android und einer sehr schnellen Ladeperformance. Ein Stereo-Lautsprecher und eine Speichererweiterung per MicroSD sind nicht vorhanden. Die Kamera macht bei genügend Licht gute Bilder. Das Makroobjektiv hätte man sich sparen können. Die Selfie-Kamera ist positiv zu bewerten.
Das Realme GT Master Edition 5G ist zum Preis von 255 Euro bei Amazon erhältlich.