27. November 2023
StartIm TestIm Test - Realme 8 Pro - 108 MP Quadkamera und 4500...

Im Test – Realme 8 Pro – 108 MP Quadkamera und 4500 mAH Akku

Hersteller Realme hat gestern das neue Realme 8 Pro an den Start gebracht. Ein schick designtes Smartphone und, laut Ankündigung, ein Kamerawunder mit 108 MP Quadkamera. Wir haben das Gerät bereits für unseren Testbericht in Händen halten dürfen. Wie das Realme 8 Pro abgeschnitten hat liest du hier.

Realme 8 Pro – Unboxing

In der gelben Box befinden sich das Realme 8 Pro in Infinite Black mit Silikonhülle, eine Nutzeranleitung, SIM-Karten-Tool, USB-C Netzkabel sowie ein 50W Netzstecker (SuperDart).

0 | Android-User.de

Realme 8 Pro – Spezifikationen

Display6,4 Zoll Super AMOLED Fullscreen FHD+, 60 Hz Bildwiederholrate
Displayauflösung1080 x 2400, 411 ppi
ProzessorQualcomm Snapdragon 720G Octa Core Taktfrequenz 1,8 – 2.3 GHz
GPUQualcomm Adreno 618
RAM8 GB LPDDR4X
Interner Speicher128 GB UFS Storage 2.1, erweiterbar per MicroSD Karte
SIMTriple Slot für Dual SIM und MicroSD Karte
Kamera108MP Samsung HM2 f/1.88 + 8MP 119° f/2.25 UWW + 2MP f/2.4 4cm Makro + 2MP f/2.4 S/W Tiefe
Frontkamera16MP Sony IMX471 f/2.45
Akku4.500 mAh, 50W SuperDart Charge
Konnektivität2G: 850/900/1800/1900MHz
3G: B1/B5/B8
4G: B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41
WLAN 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth 5.0
NFC
GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
FeaturesKlinkenanschluss, Fingerprintsensor unter dem Display, DualSIM
BetriebssystemRealme UI 2.0 basierend auf Android 11
Maße/Gewicht160.6 x 73.9 x 8.1 mm, 176g

Realme 8 Pro – Design/Aussehen

Das 6.4″ große Display besitzt oben links die Frontkamera, welche in einem Punch Hole untergebracht ist. Des Weiteren ist oben mittig der Lautsprecher verbaut. Das Display ist ab Werk mit einer Schutzfolie versehen. Der Übergang ist zwischen Display und Kunststoffrahmen somit leicht fühlbar. In der Draufsicht rechts befindet sich der Power-Button sowie die Lautstärke-Wippe. In der Draufsicht links liegt der SIM-Kartenschacht (Dual SIM). An der Unterseite befinden sich der Lautsprecher, der USB-Typ-C Ladeport und der Port für das 3.5 mm Klinkenkabel. Die Rückseite des Realme 8 Pro ist aus mattem Kunststoff. Der glänzende Schriftzug „Dare to Leap (Wage einen Sprung)“ ist zu sehen. Des Weiteren liegt auf der Rückseite das leicht erhabene Quad-Kamera-Setup, bestehend aus 4 Linsen (108 MP, 8 MP, 2 MP und 2 MP). Das Realme 8 Pro ist sauber verarbeitet und liegt gut in der Hand.

Realme 8 Pro – Einrichtung, Betriebssystem, vorinstallierte Apps

Nach der Verbindung mit deinem WLAN kann der WiFi Assistant für ein automatisches Einwählen in das beste Netzwerk aktiviert werden. Anschließend erfolgt die Anmeldung mit deinem Google-Account. Weiterhin gibst du den Displayschutz ein (Mustercode oder Passwort mit Zahlen und Zeichen bis zu 16-stellig) und aktivierst bei Bedarf Face ID sowie einen Fingerabdruck, wobei sich der Sensor beim Realme 8 Pro unter dem Display befindet. Der Sensor selbst könnte meiner Meinung nach besser reagieren. Die Erkennungsrate ist relativ niedrig. Die Gesichtserkennung funktioniert gut.

Realme9 | android-User.de

Sämtliche Google Apps sind an Bord sowie diverse Apps von Realme (Recorder, Kompass, Phone Clone, Rechner, Game Space, Radio, Telefonmanager, Musik und Video-App). Auch die Facebook-App ist vorinstalliert.

In den Einstellungen des Realme 8 Pro können noch diverse Anpassungen vorgenommen werden. So hast du die Möglichkeit, Hintergrund, App-Symbole, App-Layout, Fingerabdruck-Animation, Farben, Anzeigen und Schriftarten und auch den Benachrichtigungsbereich anzupassen. Ebenfalls kann der Dark Mode aktiviert werden.

Unter der Option „Praktische Tools“ stellst du die Navigationsleiste ein (Einhandmodus, Schaltflächenlayout und mehr), gelangst zu den Gesten und Bewegungen (Screenshot mit 3 Fingern aufnehmen, Scroll-Screenshot, Teil-Screenshot), Bildschirmaufzeichnung, der intelligenten Seitenleiste zum schnellen Starten von Apps und Split-Screen.

Als Betriebssystem greift man beim Realme 8 Pro auf Android 11 mit Realme UI 2.0 zurück. Das Sicherheitsupdate ist vom 5. Februar 2021.

Realme26 | Android-User.de

Realme 8 Pro – Display und Performance

Das Display des Realme 8 Pro ist 6.4″ groß und löst in Full HD+ mit 1080 x 2400 Pixeln auf. Das ergibt eine sehr gute Pixeldichte von 411 ppi sowie ein kontrastreiches Bild und eine gute Farbtreue. Geschützt wird das Display mit Corning Gorilla Glas. Die Ablesbarkeit ist gut und kann in der Farbtemperatur über die Einstellungen noch einmal angepasst werden. Der Farbmodus kann ebenfalls in Brillant, Lebhaft und Mild (sRGB Modus) geändert werden. Des Weiteren ist es möglich, die Frontkamera durch einen Balken zu verbergen. Das Realme 8 Pro besitzt in den Display-Einstellungen noch den OSIE-Grafikeffekt (Object Simantec Images and Eye-Tracking). Dieser verbessert die Farben und Texturen in Bildern und Videos in kompatiblen Apps. Die Bildwiederholfrequenz des 8 Pro beträgt 60 Hz und ist nicht anpassbar. Daher ist das ein- oder andere Hakeln beim Scrollen bemerkbar, wenn man zuvor ein 90 oder gar 120 Hz. Display in den Händen gehalten hat.

Realme25 | Android-User.de

Unter der Haube versieht ein Qualcomm Snapdragon 720G mit 8 Kernen seinen Dienst. Dieser hat eine Taktrate von bis zu 2.3 Ghz und erhält Unterstützung von 8 GB RAM und 128 GB ROM. Der Prozessor ist der Gleiche, der im letzten Jahr auch im Realme 7 Pro und davor im Realme 6 Pro verbaut wurde. Insgesamt ist die Performance damit gut. Apps öffnen und schließen schnell. Die Bedienbarkeit ist ohne große Verzögerungen möglich. Anspruchsvolle Spiele sind bei mittlerer Grafikeinstellung gut spielbar. Der Speicher lässt sich per MicroSD-Karte erweitern.

Realme 8 Pro – Ton/Lautsprecher

Im Realme 8 Pro ist ein nach unten gerichteter Mono-Lautsprecher verbaut. Der Ton ist dabei in Ordnung, wird jedoch nicht an einen Stereolautsprecher ranreichen. In den Systemeinstellungen kann unter Ton und Vibration der Sound angepasst werden: Real Original Sound Technologie mit intelligentem, Film, Spiel und Musik Modus. Beim Telefonieren gibt es keine Auffälligkeiten, Anrufer wie auch ich wurden sehr gut verstanden.

Realme 8 Pro – Kamera

Das Realme 8 Pro wird mit einer 16 MP Frontkamera (Blende f/2.45, Sony IMX471 Sensor) und einer 108 MP Infinity Camera mit Samsung Sensor HM2 Blende f/1.8, PDAF + 8 MP Ultraweitwinkel, Blende f/2.25, 119° Weitwinkel + 2 MP Makro Blende f/2.4 + 2 MP Schwarz/Weiß Kamera, Blende f/2.4 geliefert. Der Samsung Sensor erzeugt durch seine Auflösung von 12000 x 9000 Pixeln teilweise schärfere Bilder als mit einem optischen Tele-Objektiv. Das Realme 8 Pro betreibt Pixel-Binning und rechnet immer 9 Pixel zu einem zusammen. Dadurch wird mehr Licht aufgenommen. Des Weiteren ist mehr Detailschärfe beim Zoomen möglich (3facher Ultra-Zoom/In-Sensor Zoom <- ähnliches Niveau wie optischer Zoom). Auch bietet die Kamera eine Tilt-Shift-Videofunktion (um zum Beispiel Städte in Miniaturansicht zu zeigen) sowie einen Time-Lapse-Modus für den Sternenhimmel. Damit ist es möglich, Sterne in einer Art Zeitraffer aufzunehmen. Zusätzlich bietet das 8 Pro noch den Ultra-Nightscape-Modus.

Die Kamera-App besitzt neben dem Auslöse-Button den Button für das zuletzt erstellte Bild sowie den Umschalt-Button für die Frontkamera. Oberhalb des Auslöse-Buttons befinden sich die verschiedenen Kameramodi Nacht, Video (AI Highlights für bessere Videoqualität), Foto, Portrait, 108 M und Mehr mit Sternmodus, Dual-View-Video, Zeitlupe, Zeitablauf, Gemischtes AI-Portrait, Film (mit Videostabilisierung), Experte, Panorama, Textscan und Ultra-Makro. Des Weiteren ist noch eine AI-Verschönerung möglich sowie das Umschalten auf Weitwinkelobjektiv und 5fach optischem sowie 20fach digitalem Zoom. Am oberen Bildschirmrand schaltest du den Blitz, HDR, AI und verschiedene Filter dazu. In den Einstellungen kannst du bei Bedarf die Videoauflösung (4K) ändern.

Beispielbilder:

Die in normaler Auflösung und bei gutem Licht erstellten Bilder sind in Ordnung. Die Kamera bietet im Portrait Modus einen KI-Farbportrait Filter (Person in Farbe, Hintergrund in Schwarz-Weiß und vieles mehr). Details sind erkennbar, der Kontrast gut. Durch die KI-Funktion kann noch einmal etwas mehr Farbe herausgeholt werden. Bei der Nutzung des Weitwinkelobjektivs kommt es am Rand zu leichten Verzerrungen. Beim Zoomen diverser Motive sind bis zur Zoomstufe 5 noch gute Ergebnisse vorhanden. Je höher der Zoom, desto mehr ähneln die Bilder aber einer Aquarell-Zeichnung (siehe Amsel-Bild). Auch die Makroaufnahmen sind nicht wirklich zu gebrauchen. Die Selfiekamera erstellt brauchbare Bilder und bietet diverse Schönheitskorrekturen und Filter. Die Nachtaufnahmen im normalen Nachtmodus müssen eine sehr gute Ausleuchtung haben (beleuchtete Straßen usw.), bei sehr wenig Licht ist nichts erkennbar. Erst der Sternenmodus holt aus den Bildern etwas heraus, dafür musst du jedoch das Smartphone 4 Minuten ruhig halten, damit genügend Licht eingefangen werden kann. Weitere Filter und Effekte wie der Tilt-Shift Modus leisten gute Arbeit.

Videoaufnahmen sind ebenfalls gut, die Bildstabilisierung/Videostabilisierung arbeitet sehr gut.

Realme 8 Pro – Akku

Im Realme 8 Pro ist ein 4500 mAH großer Akku fest verbaut. Dieser wird mit dem beigelegten 50W Netzteil (SuperDart) schnell wieder aufgeladen. Mit der Akkuladung kommst du bei normaler Nutzung locker über zwei Tage.

Realme 8 Pro – Fazit

Das Realme 8 Pro ist ein sauber verarbeitetes Smartphone mit einer schönen Displaygröße und Darstellung sowie einem großen Akku, welcher auch schnell wieder einsatzbereit ist. Das Gerät liegt dabei gut in der Hand und bietet eine gute Bedienbarkeit durch ein kaum angepasstes Android. Schade, dass man wie auch beim 7 Pro nur ein 60 Hz. Display verbaut hat. Dieses ist beim Surfen/Scrollen deutlich zu merken, die Performance im Allgemeinen ist jedoch in Ordnung. Die 108 MP Kamera erstellt gute Bilder bei Tageslicht, in der Nacht muss der Sternenmodus hinzugeschaltet werden beziehungsweise die Szenerie sehr gut ausgeleuchtet sein, um brauchbare Aufnahmen zu erhalten. Die Makrolinse hätte man sich sparen können. Enttäuscht hat mich auch der Fingerabdrucksensor, welcher schlecht reagiert. Alternativ dazu funktioniert jedoch die Gesichtsentsperrung gut.

Das Realme 8 Pro ist ab dem 31. März über Amazon verfügbar und wird bei 8 GB RAM und 128 GB ROM 299 Euro kosten. Als Vorbesteller sparst du noch einmal 20 Euro.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE