Hier bei uns läuft der Grill Sommer wie Winter; wir sind da nicht auf eine Jahreszeit festgelegt. Aber gerade im Sommer schmeckt so ein Steak direkt vom Grill oder eine Grillfackel einfach klasse. Und für ein gutes Steak benötigt man ein gutes Fleischthermometer, um das Stück Fleisch auf den Punkt zu bringen. Schon eimal haben wir den Meater testen dürfen. Nun bekamen wir das Nachfolgeprodukt Meater+ für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.
Meater+ – Unboxing
Ebenso wie das Vorgängermodell Meater kommt auch der Meater+ in einer kleinen rechteckigen Verpackung. Inliegend befindet sich das Fleischthermometer in der Meater+ Holzhalterung, welche hier die Funktion eines Chargers sowie eines Repeaters einnimmt.
Meater+ – Design
Das Thermometer sowie die Meater+ Holzhalterung sehen beide sehr edel aus. Das Thermometer hat die Form eines Stifts. Die Spitze beinhaltet den internen Temperatursensor. Unterbrochen wird der Stift von einer sogenannten Sicherheitsrille. Bis dorthin muss das Thermometer in das Fleisch geschoben werden. Am oberen, schwarzen Ende ist der Außentemperatursensor angebracht. Das Ende bildet den Ladekontakt für die Holzhalterung.
Die Meater+ Ladestation hat eine Aussparung, in die das Thermometer geklippt wird. Rechts neben der Aussparung befinden sich ein Button für die Ladeanzeige des Meater+ sowie eine LED. Drückst du mit dem Thermometer auf den Button, leuchtet die LED. Je heller sie leuchtet, desto voller ist die Batterie des Meater+ Chargers. Um die Batterie zu wechseln nimmst du die magnetische Rückseite ab. Weiterhin kann der Meater+ dank zweier weiterer Magnete auch an die Außenseite des Grills oder eine andere magnetische Fläche angebracht werden.

Meater+ – Verbindung mit dem Smartphone/Nutzung
Um den Meater+ mit deinem Smartphone zu verbinden lädst du dir die Meater-App aus dem Play Store herunter. Diese war bisher nur in englischer Sprache verfügbar, ist nun aber auch deutlich überarbeitet und in deutscher Sprache nutzbar.
In der App wählst du aus, ob es sich um den Meater, Meater+ oder den Meater Block als Gerät handelt. Du erfährst, dass du mit dem Meater+ einen eingebauten Bluetooth Repeater erhältst, der es ermöglicht den Garprozess deines Fleisches bis zu 50m entfernt zu verfolgen.


Anschließend wird der Meater+ erklärt. Blinkt die LED grün sind der Meater+ und dein Smartphone verbunden, blinkt sie rot sind die beiden Komponenten getrennt. Ist die LED aus lädt das Thermometer im Meater. Nun erfolgt eine Übersicht des Fleischthermometers.


Als nächstes möchte die App auf deinen Standort zugreifen. Bluetooth auf deinem Smartphone muss aktiviert und der Meater aufgeladen sein. Nun nimmst du das Thermometer aus der Meater+ Ladestation und wartest, bis die LED grün wird. Meater+ und Thermometer sind damit verbunden und suchen nun nach deinem Smartphone. Dies gelingt ohne Probleme und die Verbindung steht.





Jetzt geht es nur noch ans Grillen und Braten. In der App wählst du dein Fleisch aus (Rind, Schwein, Huhn, Lamm oder Fisch) und steckst das Thermometer in das Fleisch, um den Guided Cook Prozess zu starten.


Mit dem Meater+ kannst du nun die eigentliche Reichweite des Fleischthermometers vergrößern. Vom Thermometer bis hin zum Meater+ können 3 Meter eingeplant werden. Der Meater+ reicht das Signal dann zu deinem Smartphone weiter, sodass bis zu 50m Reichweite zwischen dem Fleisch und dir und deinem Smartphone erreicht werden können. Weiterhin kannst du über dein Smartphone einen Link per WLAN an ein weiteres Gerät senden, um die Reichweite noch einmal zu vergrößern und so den Garprozess deines Fleisches über mehrere Smartphones oder Tablets in deinem lokalen WiFi Netzwerk beobachten.


In der App erfolgt nun noch ein Hinweis auf die Meater-Cloud, in der du dich kostenlos anmelden kannst. Mit der Cloud erweiterst du die Reichweite der Garprozess-Überwachung. Das heißt, du kannst auch von Unterwegs beziehungsweise wenn du außerhalb deines WiFis bist den Garprozess verfolgen. Ebenfalls kann eine Anbindung mit Amazons Alexa (derzeit jedoch nur auf englisch) erfolgen. Auch kannst du deine Kochvorgänge auf sämtlichen Geräten mit einem Webbrowser abrufen und erhältst eine erweiterte Kundenbetreuung.
Meater+ – Fazit
Es war noch nie so einfach, Fleisch direkt auf den Punkt zu braten. Du gibst in der App nur den gewünschten Gargrad an, steckst das Thermometer in das Fleisch und beobachtest entspannt, wie das Steak gegrillt wird. Die Bedienung und Nutzung ist einfach und durch den Repeater musst du, gerade an sehr heißen Tagen, gar nicht mehr direkt in der Nähe des Grills stehen, sondern kannst dir kühles Getränk auf der Gartenlounge genehmigen.
Der Meater+ ist zum Preis von 119 Euro bei Amazon erhältlich.
Hallo,
Super Zusammenfassung, danke.
Ich habe aber eine Frage: Wie hast du es geschafft, den Alexa Skill zu aktivieren? Auch wenn ich alles auf Englisch umstelle, wird es bei mir in der Alexa app nicht angezeigt wenn ich danach suche.
Danke und Gruß,
Erich
Hallo Erich. Voraussetzung für die Alexa_Nutzung ist ein MEATER Cloud-Account und die Veröffentlichung des Skills im deutschsprachigen Alexa-Skill-Store, welcher aber bis zum jetzigen Stand nur in englischer Sprache beziehungsweise im englischen Amazon Skill Store verfügbar ist. Viele Grüße Sarah