Schon des öfteren hatten wir hier in der Redaktion Kameras von INSTAR im Test. Heute bekamen wir freundlicherweise die INSTAR IN-8001 Full HD Innenkamera für einen weiteren Testbericht zur Verfügung gestellt.
INSTAR IN-8001 – Unboxing
In einem kleinen, kompakten Karton befindet sich gut und sicher verpackt die INSTAR IN-8001, ein Handbuch, Justage-Ring, Netzstecker und Netzkabel, LAN-Kabel, Befestigungsplatte und Montagematerial. In der Kamera befindet sich ebenfalls bereits eine 16 GB MicroSD Karte.
INSTAR IN-8001 – Spezifikationen
Bildsensor | |
Sensor | 1/3″ Full HD Panasonic WDR CMOS MN34229 |
Objektiv | f = 4,3 mm, F/2.1 (IR Linse) / M12 – S-Mount |
Blickwinkel | ~90° Diagonal |
Videoeigenschaften | |
Videokodierung | h.264/MPEG-4 AVC (Level 3) / MJPEG |
Video-Bildwiederholungsrate | bis zu 25 fps |
Unterstützte Auflösungen | 1920 x 1080, 640 x 352 und 320 x 176 Pixel |
Drehen / Spiegeln des Bildes | Horizontal/Vertikal |
Videoparameter | Helligkeit/Kontrast/Sättigung/Belichtung |
Kommunikation | |
Netzwerkschnittstelle | 10Base-T/100Base-TX RJ45 LAN Anschluss |
WLAN | 2.4 GHz, IEEE 802.11b/g/n bis zu 150 Mbps |
WLAN Frequenzband | 2.4 GHz – 2.4835 GHz |
WLAN Sendeleistung | < 18 dBm @ 11b, < 16 dBm @ 11g, < 15 dBm @ 11n |
WPA/WPA 2 Verschlüsselung | TKIP/AES (CCMP) |
Hardware | |
PIR-Wärmesensor | Passiver Infrarot Bewegungsmelder |
Infrarot-LEDs | 6 LEDs / 5-10m effektive Reichweite |
MicroSD Kartenslot | Für MicroSD-/SDXC-Karten bis zu 128 GB |
Stromversorgung | Ausgang: 5V DC 1.5A / Eingang: 110-240 V |
Stromverbrauch | max. 5 W (im Normalbetrieb 3.8 W) |
Betriebstemperatur | -5°C bis 55°C |
Anforderungen | |
Webbrowser | Webbrowser mit HTML5 Unterstützung |
CPU / Grafikkarte | Dual Core (min 2 GHz) / 256 MB+ Grafikkarte |
Bandbreite | min. 512 kbs pro Kamera |
INSTAR IN-8001 – Aussehen
Die Kamera selbst besteht aus weißem Plastik und hat eine rechteckige Form. Auf der schwarzen Front befindet sich der Helligkeitssensor und direkt darunter das Objektiv umrahmt von den IR-Leds (6 Stück). Unterhalb des Objektivs liegt das Mikrofon sowie der PIR-Wärmesensor. Am unteren Rand, unter dem Logo, befindet sich der Lautsprecher.
Auf der Rückseite findest du die Stativgewinde sowie der Port für das LAN-Kabel und den Netzstecker. Seitlich liegen die LED und der Reset-Button sowie gegenüber der Einschub für die MicroSD Karte mit bereits vorhandener 16 GB Karte. Es können Karten (MicroSD/SDXC) bis zu 128 GB eingelegt werden.
Der mitgelieferte Standfuß kann entweder für die Wand- oder für die Deckenmontage genutzt werden. Ebenfalls ist eine magnetische Befestigung ohne Verschraubung (oder per verschraubter magnetischer Montageplatte) am Standfuß möglich.
INSTAR IN-8001 – LED
Status LED | Blaue LED | Rote LED |
Durchgehend an | mit WLAN verbunden | – |
Blinkt langsam | verbindet per WPS | Kamera ist eingeschaltet |
Blinkt schnell | – | Firmware-Upgrade |
Aus | LED ausgeschaltet oder keine Verbindung mit dem Strom | LED ausgeschaltet oder keine Verbindung mit dem Strom |
INSTAR IN-8001 – Installation/Inbetriebnahme
Die Kamera kann entweder direkt über den Standfuß oder per magnetischer Befestigungsplatte an der Wand oder auch an der Decke angebracht werden.
Wie alle INSTAR Kameras wird auch die IN-8001 über den Kamera-Installations-Assistenten im Webbrowser installiert. Dort wählst du deine Sprache und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nachdem du Innenkamera angeklickt hast wählst du aus der Liste deine INSTAR IN-8001 aus. Des Weiteren wählst du aus, ob die Kamera per LAN Kabel oder direkt über WLAN/WPS installiert werden soll.
Wir verbinden die IN-8001 per LAN Kabel, welches wir nun an die Kamera und anschließend mit einem freien Port im Router verbinden. Ebenfalls erfolgt eine Verbindung mittels Netzstecker. Falls das Instar Kamera Tool bisher noch nicht installiert ist holst du dies nun nach. Falls es schon installiert ist startest du das Tool. Nach dem Start des Tools wird die Kamera auch schon angezeigt. Per Klick darauf geht es zur Erstanmeldung (Für die Erstanmeldung gibst du als Benutzernamen admin und als Passwort instar ein). In den nächsten Schritten richtest du jetzt die Kamera ein:
- sicheres Kennwort
- IP Konfig
- WLAN
- Zeit/Name
- App
- Mobile
- Alarm
- Ende
Nach dem Download der App klickst du auf den Plus-Button oben rechts und wählst neue IP Kamera oder P2P Kamera. Anschließend tippst du auf QR Scan und scannst den im Kamera Tool gezeigten QR Code ab, um die Kamera der App hinzuzufügen. Dies funktioniert problemlos. Im Kamera-Tool erfolgt nun der Hinweis, dass das LAN Kabel entfernt werden kann, da die Kamera im WLAN läuft.
INSTAR IN-8001 – Überwachung/Nutzung
Die Überwachung kann entweder über das Instar Kamera Tool im Web oder über die App erfolgen. Einstellungen, welche du über das Web erledigst, werden dabei automatisch von der App übernommen. Mit der App kannst du jederzeit von unterwegs auf das Live-Video der Kamera zugreifen. Außerdem besteht die Möglichkeit den Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren, die Wiedergabe von Videos auf der Speicherkarte, das Ein- und Ausschalten der Nachtsicht und vieles mehr. Die App kann deine Kamera dabei aber nicht einrichten, sondern nur bedienen. Die Konfiguration erfolgt immer über das Web-UI.
In der App sind unterhalb des Live-Bildes verschiedene Icons zu finden, welche anzeigen, dass die zum Beispiel die Bewegungserkennung aktiviert (rot) oder deaktiviert (weiß) ist, das ein Snapshot erstellt wird, aktivierte Infrarot LED, Lautsprecher, Push-Mitteilungen, Audioalarm, interner Bewegungsmelder, Start der Videoaufnahme sowie der Hilfebereich. Im Hilfebereich findest du auch alle Icons noch einmal erklärt.
In den App-Einstellungen, welche du über das Menü der App aufrufst, änderst du das Netzwerk, Bildvorschau, Videoeinstellungen, Audioeinstellungen, Daten & Sync, Widget und Benachrichtigungen. Weiterhin kann über die App ein Alarm-Zeitplan erstellt, Alarm-Einstellungen verwaltet und Alarmbereiche markiert werden. Auch ein Systemneustart kann hier erfolgen.
Sämtliche Einstellungsoptionen aus dem Web-UI könnt ihr in den vorherigen INSTAR-Tests nachlesen. Alle im Web vorgenommenen Einstellungen werden in die App übernommen.
INSTAR IN-8001 – Fazit
Die INSTAR IN-8001 Full HD ist eine einfach zu installierende und sehr gut verarbeitete Kamera. Die Einrichtung sowie auch die Bedienung geht einfach von Statten.
Die INSTAR IN-8001 Full HD Innenkamera ist zum Preis von 149,99 Euro bei Amazon erhältlich, oder im Shop von Instar.