21. September 2023
StartIm TestIm Test: iHealth Lina - Vernetzte Waage

Im Test: iHealth Lina – Vernetzte Waage

Der Frühling ist ja zumindest kalendarisch schon angekommen. Darum ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Sonnenstrahlen uns dazu zwingen unsere Astralkörper zur Schau zu stellen. Wer zuvor noch seinen Körper ein wenig in Form bringen möchte wird mit Sport anfangen und gegebenenfalls noch ein paar Kilo abnehmen. Kontrollieren und dokumentieren lassen sich die Bemühungen leicht mit einer digitalen Waage. Zu Testzwecken bekamen wir daher die vernetzte Waage Lina von iHealth zur Verfügung gestellt.

Unboxing

Die Waage iHealth Lina Modell HS2 wird in einem orange-weißen Karton geliefert. Auf dem Karton sind die Waage sowie alle Funktionen abgedruckt. Inliegend befinden sich die vernetzte Waage, eine Bedienungsanleitung, eine Kurzanleitung, 4 Batterien (AAA) sowie 4 Füße für die Waage. Alles ist ordentlich und stoßfest verpackt.

Die Waage wird zusammen mit den Batterien, Fuß-Pads und einem Benutzerhandbuch geliefert.

Spezifikationen

Die 310 x 310 x 26,5mm große und 1750g schwere Waage wird mit vier 1,5 V AAA-Batterien betrieben. Diese garantieren einen Betrieb von ca. 3 Monaten bei zwei täglichen Gewichtsmessungen. Der Messbereich beträgt von 5 Kilo bis 180 Kilo bei einer Genauigkeit von 0,5 kg bei 5-50 kg. Über 50 kg kann es eine Messabweichung von 1% geben. Die Kommunikation mit deinem Smartphone funktioniert über Bluetooth 4.0 Klasse 2, Frequenzband 2.400 – 2.4835 GHz. Die Maximale Ausgangsleistung beträgt 5 dBm. Die Waage kann bei 5-40 Grad Celsius sowie einer Luftfeuchtigkeit von 20-85% betrieben werden.

Aussehen

Die iHealth Lina hat eine weiße Glasoberfäche, auf deren unterem Rand das iHealth Logo aufgedruckt ist. Das Display, welches sich am oberen Rand befindet, ist vor der Benutzung noch mit einem wiederbenutzbaren “Motivationsaufkleber” (You are more than just a number, You are Beautiful!) überdeckt.

Die Oberseite ist aus Glas.

Auf der grauen Unterseite ist das Modell angegeben. Des Weiteren befinden sich hier die vier Füße mit einer gummierten, rutschhemmenden Sohle für glatte Böden. Diese kann mit den mitgelieferten Food Pads überdeckt werden, um die Füße auch für einen kurzflorigen Teppich zu nutzen. Mittig befindet sich noch das aufklappbare Batteriefach.

Auf der Unterseite befindet sich das Batteriefach.

Benutzung

Vor der Benutzung lädst du dir die kostenlosen iHealth My Vitals App auf dein Smartphone. Hier richtest du dir ein Benutzerkonto mit Namen, Geburtsdatum, Größe und Gewicht ein. Optional kannst du noch ein Selfie hinzugefügen. Weiterhin verknüpfst du deine E-Mail-Adresse mit deinem iHealth My Vitals Konto, um die Aufzeichnungen deiner Vitalwerte anzusehen. Anschließend erklärst du dich damit einverstanden, dass die App deine persönlichen Daten sowie Gesundheitsdaten sammelt und verarbeitet.

Deine Daten werden bei iHealth gesammelt.

Als nächstes wählst du das smarte Gerät aus, welches du mit der App verbinden möchtest. iHealth hat unter anderem noch Blutdruckmessgeräte, Activity Tracker wie den Wave, über den wir schon einmal berichtet haben sowie andere smarte Geräte im Programm. Per Klick auf den Button Waagen wählst du die Lina HS2 aus.

Du wählst aus, welches Gerät du mit der App My Vitals verbinden möchtest.

Nun muss über die Standortanzeige sowie Bluetooth eine Verbindung mit der Waage und deinem Smartphone hergestellt werden. Um die Waage zu aktivieren legst du zuerst die Batterien ein und berührst deren rechte untere Ecke, um die Waage einzuschalten. Danach wird die Waage gesucht und auf deinem Smartphone angezeigt.

Über Bluetooth und Standort erfolgt die Einrichtung.

Per Klick darauf erfolgt die Verbindung sowie die erste Messung, indem du dich Barfuß mit beiden Füßen auf die Waage stellst. Dein Gewicht wird bei geöffneter Apps sofort in Echtzeit auf die App überragen. Ist die App nicht geöffnet wird das Gewicht im Speicher der Waage gespeichert und erst bei der nächsten Verbindung mit deinem Smartphone ausgelesen.

Bei geöffneter App erfolgt eine Echtzeitübertragung des ermittelten Gewichts.

Anzeige in der App

Über den Menü-Button der App gelangst du zu deinem Profil. Hier kann bei Bedarf noch ein weiteres Konto hinzugefügt werden. Die Option My Vitals zeigt deine ermittelten Werte unterteilt in die Tabs “kürzlich”, “Woche”, “Monat” und “Jahr”. Jede Messung wird noch mit einer Klassifikation des BMI angezeigt. Es können noch Notizen zum ermittelten Wert hinzugefügt werden. Wiege-Ergebnisse teilst du bei Bedarf über Mail, Twitter oder Facebook. Weiterhin verbindest du hier neue Geräte beziehungsweise richtest sie ein. Die Geräte rufst du unter Blutdruck, Gewicht, Aktivität und Schlaf sowie Pulsoximeter einzeln auf und bearbeitest sie.

Über das Menü gelangst du zu deinen Werten sowie den Geräte von iHealth.

Weiterhin besteht über das Menü die Möglichkeit direkt im iHealth Shop einzukaufen, einen Support anzufordern sowie in den Einstellungen Ziele für Gewicht, Blutdruck und Aktivität anzugeben, die Einheiten zu ändern, Erinnerungen für das Wiegen des Gewichtes sowie sportliche Aktivitäten hinzuzufügen.

Bei Bedarf gibst du verschiedene Ziele ein.
Die App kann dich an sportliche Aufgaben erinnern.

Der interne Speicher der iHealth Lina kann bis zu 200 Messungen speichern. Über die Filterfunktion der App hast du die Möglichkeit, dir nur die Messungen in die App zu übertragen, welche du benötigst. Falls also die komplette Familie die Waage nutzt können Messungen, welche dich nicht betreffen, direkt ausgeblendet beziehungsweise gar nicht erst in die App hochgeladen werden. Weiterhin löscht du Messungen aus der App, indem du sie vorher mit einem langen Fingertipp markierst und danach auf den Löschen-Button klickst.

Die Waage speichert bis zu 200 Messungen. Per Filter wählst du aus, welche Messung davon in der App gespeichert werden soll. Hochgeladene Messungen werden über den Upload-Button angezeigt.
Messungen können per Fingertipp markiert und danach gelöscht werden.

Nutzungshinweise

Um keine Messfehler zu verursachen gilt es verschiedene Nutzungshinweise zu beachten:

  • Die Waage darf nicht auf unebenem Boden benutzt werden, da sonst die Messergebnisse verfälscht werden.
  • Bei Nichtbenutzung der Waage von mindestens drei Monaten wird empfohlen, die Batterien wegen der Auslaufgefahr zu entfernen.
  • Die Waage nicht in der Nähe starker Magnetfelder (z.B. Mikrowelle) nutzen und aufbewahren.
  • Wenn die Temperatur beziehungsweise die Luftfeuchtigkeit höher oder niedriger als in den Spezifikationen angegeben ist, arbeitet die Waage nicht richtig.

Fazit

Die iHealth Lina ist eine leicht zu benutzende, schick aussehende Waage, welche dein Körpergewicht sowie deinen BMI überwacht und in der App My Vitals speichert. Allerdings werden hier keine Körperfette, Körperwasser, Muskelmasse und Knochenmasse angezeigt, sondern wirklich nur dein Körpergewicht.

iHealth Lina ist zum Preis von 51,42 Euro bei Amazon oder für 49,99 Euro bei iHealth erhältlich.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE