18. September 2023
StartIm TestIm Test - Chromecast mit Google TV

Im Test – Chromecast mit Google TV

Vor einiger Zeit haben wir uns bereits die Google-TV-App angesehen. Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle für deine Streaming-Anbieter. Die App selbst geht aus dem ehemaligen Google Play Filme und Serien hervor. In unserem heutigen Testbericht widmen wir uns dem Chromecast mit Google TV.

Chromecast mit Google TV – Was ist das?

Der Google Chromecast sowie das Cast-Symbol auf deinem Smartphone sind schon länger bekannt. Über den Chromecast streamst du Bilder und Videos von deinem Smartphone auf den Fernseher. Der Chromecast mit Google TV bietet ebenfalls die Streaming-Funktion und noch ein bisschen mehr.

ChromecastChromecast mit Google TV
FarbenSchwarz und WeißSnow, Sunrise und Sky
AuflösungBis zu 1080p HDbis zu 4K HDR
Fernbedienung
Google TV Oberfläche
Smart Home Steuerung
Google Stadia

Chromecast mit Google TV – Spezifikationen

AbmessungenLänge: 162 mm
Breite: 61 mm
Höhe: 12,5 mm
Gewicht55 g
ProzessorAmlogic S905D3G-Quad-Core-Chip, 2 GB RAM und 8 GB integriertem Speicher
FarbenSchnee, Sonnenaufgang, Himmel
AuflösungBis zu 4K HDR mit 60 fps
Unterstützt Auflösungen bis zu 4K und HDR (High Dynamic Range)
VideoformateLiefert atemberaubende Bildqualität – dank Dolby Vision, HDR10 und HDR10+
PortsWird direkt an den HDMI-Port des Fernsehers angeschlossen
USB Typ-C-Netzteil
KonnektivitätWLAN 802.11ac (2,4 GHz/5 GHz)
Bluetooth®
BetriebssystemAndroid TV

Chromecast mit Google TV Fernbedienung – Spezifikationen

AbmessungenLänge: 122 mm
Breite: 38 mm
Höhe: 18 mm
Gewicht63 g
MikrofonIntegriertes Mikrofon für Google Assistant
SensorenBeschleunigungsmesser
Leistung2 AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten
KonnektivitätBluetooth®
TV, Soundbar und Receiver können per Infrarot gesteuert werden
KompatibilitätChromecast (Google TV) erforderlich

Chromecast mit Google TV – Unser vorrangiger Kaufgrund

Bei uns ist der Chromecast mit Google TV mittlerweile in vierfacher Ausführung vorhanden. Gekauft wurde er erst einmal nicht aufgrund der Google TV Oberfläche, sondern vorrangig, um Amazon Prime schneller zu bedienen. Die Prime-Oberfläche brachte uns hier nämlich regelmäßig zur Weißglut, da auf ein Tippen auf der sonst gut funktionierenden Magic-Fernbedienung unseres LG-Smart-TV, so gut wie nie, beziehungsweise erst verzögert, eine Reaktion folgte. Im Zusammenspiel mit der Google TV-App ist der Chromecast mit Google TV einfach eine Ergänzung, die ich nicht mehr missen möchte. Zum Beispiel das Suchen von Filmen und Serien erfolgt bei mir regelmäßig über Chrome. Ich suche nach den besten Serien, besten Filmen von Jahr XYZ. Google schlägt mir etwas vor und ich kann einen Film oder eine Serie direkt über den Button Merken auf die Merkliste setzen. Diese Merkliste befindet sich dann in meiner Google TV-App, welche ich über den Chromecast mit Google TV-Oberfläche direkt abrufen und streamen kann. Das lange Suchen, bei welchem Streaming-Anbieter sich der Film befindet, entfällt, da Google TV direkt über die Merkliste auf den Streaming-Dienst weiterleitet. Die Fernbedienung des Google TV Chromecast könnte zwar etwas größer sein, aber gut, man kann ja nicht alles haben.

Einrichten und Installieren des Chromecast mit Google TV

Der Chromecast mit Google TV wird in der typischen Google Verpackung geliefert. Inliegend befinden sich der Chromecast Dongle mit Fernbedienung, ein USB-C auf Micro-USB-Kabel mit Netzstecker und zwei Batterien für die Fernbedienung. Wir haben uns noch zusätzlich einen Ethernet-Adapter für den Chromecast geholt, um die Verbindung direkt über den Router laufen zu lassen.

20220422 Chromecast mit Google tv | Android-User.de0001

Der Chromecast hat eine eirunde Form. Auf der Vorderseite ist das typische Google-G aufgedruckt. An der Oberseite befindet sich der HDMI-Anschluss, an der Unterseite der Port für das USB-C Kabel. Auf der Rückseite liegt der Reset-Button mit LED.

Die Fernbedienung einen Kreis-Button für die Navigation. Mittig liegt der OK/Bestätigungs-Button. Anschließend folgen die Pfeiltaste für Zurück, die Assistant-Taste, Startseite/Home, Stumm schalten, YouTube und Netflix-Button, Fernseher ein/aus, Mikrofon und TV-Eingang auswählen. Am unteren Rand befindet sich noch eine LED, welche immer dann leuchtet, wenn das Mikrofon aktiv ist. Seitlich liegen die Lautstärke-Tasten.

Die Einrichtung geht relativ einfach vonstatten. Du verbindest den Chromecast entweder mittels mitgeliefertem Stromkabel und HDMI-Anschluss mit deinem Fernseher (WLAN) oder per Ethernet-Adapter (LAN). Als Nächstes schaltest du deinen Fernseher ein und wählst den Eingang (z.B. HDMI 1) an den du den Chromecast angeschlossen hast. Nun setzt du noch die Batterien in die Fernbedienung ein und rufst auf deinem Smartphone die Google Home App auf.

Über den Plus-Button oben links in der Google Home App wählst du neues Gerät einrichten aus. Der Chromecast wird schnell gefunden und in der Home-App angezeigt. Du klickst auf den Button Starten und die Verbindung wird hergestellt. Es erfolgt dann noch die Verbindung mit deinem WLAN und die Anmeldung mit deinem Google-Account. Anschließend müssen noch ein paar Kleinigkeiten angepasst werden, wie zum Beispiel Voice Match über den Google Assistant, Auswahl der TV-Apps auf deinem Smart-TV sowie die Ansicht im Inaktivitätsmodus. Anschließend wird der Chromecast mit Google TV in der Google Home-App angezeigt.

Als Nächstes geht es daran, die Google TV Fernbedienung startklar zu machen. Dies funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Der Einrichtungsprozess erfolgt direkt über dein TV-Gerät.

20220422 CHromecast 1

In der Google TV-App befindet sich ebenfalls noch die Option Fernbedienung. Diese muss erst noch über die Einstellungen der TV-App aktiviert werden. Dazu klickst du in der App auf dein Profilbild und anschließend auf Einstellungen -> Smartphone als Fernbedienung verwenden -> Floating-Schaltfläche zum Öffnen der Fernbedienung.

Die Fernbedienung ist als Schaltfläche in der unteren rechten Ecke angesiedelt. Sofern du darauf klickst, erfolgt die Verbindung mit dem Chromecast mit Google TV und du kannst das TV-Programm steuern. Über die drei Punkte oben rechts hast du die Möglichkeit auszuwählen, ob die Steuerung per Wischgesten oder per Steuerkreuz erfolgen soll. Alle Bedienelemente werden dabei von haptischem Feedback begleitet.

Weitere Buttons der Fernbedienung in der TV-App sind Laut-/Leise und Stummtaste, Assistant-Button, Home-Button, um zur Startseite von Google TV zu gelangen sowie am oberen Bildschirmrand der Power-Button, um deinen TV auszuschalten.

Die TV-Fernbedienung kann auch als Kachel zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt werden, sodass du ohne einen Umweg über die Google TV-App zu machen, direkt auf die Fernbedienung zugreifen kannst.

Um die Fernbedienung zu den Schnelleinstellungen hinzuzufügen, öffnest du die Schnelleinstellungen per Wischgesten auf dem Display von oben nach unten. Anschließend tippst du auf das Stiftsymbol und verschiebst durch Markieren und halten die Kachel TV-Fernbedienung Google TV an den von dir gewünschten Platz. Per Klick auf die Kachel öffnest du anschließend die Fernbedienung.

Chromecast mit Google TV – Oberfläche

Chromecast mit Google TV – Fazit

Für uns ist der Chromecast mit Google TV ein prima Gerät. Es ist günstig, lässt sich einfach installieren und bietet eine aufgeräumte Oberfläche. Die Steuerung per Buttons oder Sprache über die Fernbedienung erfolgt ohne Probleme. Die Oberfläche von Google TV ist aufgeräumt, sämtliche Streaming-Dienste lassen sich leicht finden und die Weiterleitung klappt sehr gut. Filme, die du über Chrome auf deinem Smartphone in die Merkliste legst, werden in der Google TV-App und natürlich auch auf der Google TV-Oberfläche auf deinem Smart-TV angezeigt. Du musst auf dem Smart-TV nur noch auf den Film klicken und wirst sofort zum Streaming-Anbieter weitergeleitet. Für uns war voranging die bessere und Nerven schonendere Nutzung von Amazon Prime Video der Grund, warum wir uns zuerst einen (und mittlerweile vier) Chromecast mit Google TV gekauft haben. Google hat mit dem Chromecast mit Google TV ein funktionierendes Gerät zum kleinen Preis geschaffen.

Chromecast mit Google TV ist zum Preis ab 67,57 Euro über idealo erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE