20. September 2023
StartIm TestIm Test: Charm Life Style Band by Samsung - der kleine Activity-Tracker...

Im Test: Charm Life Style Band by Samsung – der kleine Activity-Tracker für die Frau

Wir leben in einem Zeitalter, in dem immer mehr Menschen ihre Arbeit sitzend verrichten und sich damit zu wenig bewegen. Ein Schrittzähler kann helfen, sich mehr zu bewegen. Das Charm Life Style Band von Samsung tut dies besonders elegant. Wir haben es in Rosa getestet.

Bewegung in unseren Alltag einzubauen ist eigentlich ganz einfach: Treppen laufen, anstatt den Fahrstuhl zu nehmen, zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren und das Auto stehen lassen. Mit ein bisschen Bewegung summieren sich die Schritte, welche wir am Tag zurücklegen ganz schnell. Um zu wissen, wie viele Schritte wir gelaufen sind, gibt es eine große Anzahl an Activity-Trackern. Diese sind meistens schwarz, klobig und sehen nicht besonders toll aus. Nicht so der kleine Activity Tracker Charm aus dem Hause Samsung. Dieser ist in drei Farben erhältlich und wie gemacht für eine zarte Frauenhand.

Der erste Eindruck: Ein Spielzeug…

Als der Postbote klingelte brachte er mir ein kleines Päckchen in Buchform. Und als ich das Päckchen dann öffnete hatte es etwas von einem heimlichen Mitbringsel aus einem Sex-Shop. Eine schwarze Papiertüte mit aufgedrucktem Samsung-Logo verhüllt das Charmband. Und dieses könnte leicht als ein Spielzeug für Frauen durchgehen ;-)

Ich kann mir nicht helfen, es hat irgendwie was von einem heimlich bestellten Sex-Shop Paket.
Ich kann mir nicht helfen, es hat irgendwie was von einem heimlich bestellten Sex-Shop Paket.

Das Charm ist mit jedem Smartphone ab Android 4.4 oder höher kompatibel. Weiterhin besitzt es eine Bluetooth-Schnittstelle (Bluetooth v4.0) und POGO-Pins. Im Lieferumfang enthalten ist das Armband, die Ladestation mit POGO-Pin-Schnittstelle und Micro-USB-Anschluss sowie eine Kurzbeschreibung. Das Charm ist spritzwassergeschützt, wiegt 3 Gramm und ist 18,2×18,2×6,5mm groß. In der Größe S misst das Band 205,2 mm.

Die erste Benutzung des Samsung Charm

Bevor du das Samsung Charm zum ersten Mal nutzen kannst, muss der Akku geladen werden. Dazu öffnest du laut Benutzerhandbuch das Armband und richtest die Ladekontakte des Charm und der Ladeschale aufeinander aus. Ich habe Armband und Charm auseinander gemacht und das Charm einzeln mit leichtem Druck in die Ladeschale gesteckt. Ist ein bisschen Fummelarbeit, doch ein bisschen fummeln macht Appetit auf mehr ;-)

 Im Lieferumfang enthalten sind das Charm mit Armband, die Ladestation und ein Benutzerhandbuch.
Im Lieferumfang enthalten sind das Charm mit Armband, die Ladestation und ein Benutzerhandbuch.
Du öffnest das Armband um das Charm über die POGO-Pin Schnittstelle mit dem Ladegerät zu verbinden.
Du öffnest das Armband um das Charm über die POGO-Pin Schnittstelle mit dem Ladegerät zu verbinden.

Danach verbindest du die Ladeschale mit deinem Ladegerät, und die LED am Charm beginnt rot zu leuchten. Nach erfolgter Aufladung leuchtet die LED grün. Das Samsung Charm wird mit einem Akku mit 17mAh geliefert. Dieser soll nach einer Aufladung bis zu 14 Tage halten, allerdings wird in der Kurzbeschreibung eine Aufladung pro Woche angeraten. Das komplette Aufladen dauert 3 Stunden. Während das Charm geladen wird, kann keine Verbindung mit einem Smartphone stattfinden. Sobald der Akku nur noch 1-2 Tage nach Aufladung hält, ist laut Samsung das Ende der Akkulebensdauer erreicht. Wie lange das dauert, hält natürlich auch von der Nutzung ab. Für das Wechseln des Akkus ist ein autorisiertes Service-Center von Nöten.

Armband und Charm trennst du durch eine Drehbewegung.
Armband und Charm trennst du durch eine Drehbewegung.
Die LED Lampe leuchtet rot und zeigt so den Ladezustand an.
Die LED Lampe leuchtet rot und zeigt so den Ladezustand an.

Um das aufgeladene Samsung Charm mit deinem Smartphone zu verbinden, lädst du dir die App Charm by Samsung herunter. Danach schaltest du Bluetooth auf deinem Smartphone ein und klickst in der App auf den Button Verbinden mit Samsung Charm. Dein Smartphone scannt nach weiteren Geräten. Hierbei schlug allerdings der erste Pairing-Versuch fehl. Das Charm zeigte anhand der grünen LED-Leuchte an, dass der Akku geladen ist, es wurde allerdings nicht mittels Bluetooth gefunden. Die App gab mir den Tipp noch einmal den Akku zu kontrollieren. Somit habe ich das Charm wieder an die Ladestation verfrachtet und siehe da, die LED Leuchte strahlte jetzt wieder in sattem rot. Nach kurzer Zeit war die Leuchte wieder im grünen Bereich. Auch der zweite Versuch, eine Verbindung wie im Benutzerhandbuch herzustellen schlug leider fehl. Denn hier schleicht sich ein Fehler ein, welcher nirgends dokumentiert ist, aber auch schon bei anderen Produkten für Probleme sorgte: Um das Charm zu erkennen, muss auf deinem Smartphone für die erste Verbindung die Standorterkennung (GPS) aktiviert sein!

Du verbindest dein Charm mit der Charm by Samsung App.
Du verbindest dein Charm mit der Charm by Samsung App.
Die Verbindung kam nur durch die Zuschaltung der Standortangabe zu Stande.
Die Verbindung kam nur durch die Zuschaltung der Standortangabe zu Stande.

Danach funktionierte das Pairing problemlos. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, erscheint eine Meldung auf deinem Smartphone-Display. Du sollst die Farbe (blau, grün oder rot) auswählen, welche gerade auf deinem Charm leuchtet. Bei mir leuchtet die LED blau. Nach der Auswahl klickst du auf Verbinden und befindest dich nun auf der Startseite. Hier wird angezeigt, dass der Akku des Charm aufgeladen ist. Weiterhin befindet sich die Menü-Punkte S Health, Benachrichtigungen, Info zu Charm und das Benutzerhandbuch auf der Startseite. In der Statusleiste deines Smartphones zeigt das Charm-Symbol ebenfalls die Verbindung an.

Eine LED beginnt auf deinem Charm zu leuchten. Du wählst die Farbe aus und klickst auf Verbinden.
Eine LED beginnt auf deinem Charm zu leuchten. Du wählst die Farbe aus und klickst auf Verbinden.
Die App Charm by Samsung zeigt dir die Verbindung mit deinem Charm an.
Die App Charm by Samsung zeigt dir die Verbindung mit deinem Charm an.

Nutzung in der Praxis

Mit einem Klick auf den Punkt Benachrichtigungen wählst du diverse Apps (z.B. WhatsApp, Facebook, Hangouts, Google+ und andere) aus,  die Benachrichtigungen auf deinem Samsung Charm mittels blinkender blauer LED-Leuchte anzeigen sollen. Sobald eine Nachricht auf deinem Smartphone ankommt, beginnt die LED an deinem Charm blau zu blinken (allerdings müssen Charm und Smartphone im selben Raum  bzw. in Bluetooth-Reichweite sein, sonst ist die Verbindung gekappt und die Übertragung der Nachrichten funktioniert nicht).

Im Benutzerhandbuch sind die Symbole erklärt.
Im Benutzerhandbuch sind die Symbole erklärt.
Ebenfalls wird erklärt wie das Charm in die Ladestation kommt.
Ebenfalls wird erklärt wie das Charm in die Ladestation kommt.

Das Blinken hört auf, sobald du die Nachricht auf deinem Smartphone gelesen/angesehen hast. Bei mir hat das allerdings nicht zuverlässig funktioniert, für Facebook und Google+ gingen zum Beispiel keine Meldungen ein.

Um das Charm als Activity Tracker nutzen zu können, benötigst du die App S Health aus dem Play Store. Dies ist ein Lifestylebegleiter zum Erfassen von Fitness, Gewicht, Ernährung und Schlaf. Dieser Schritt ist nur dann notwendig, wenn du das Charm — wie ich — nicht auf einem Samsung-Gerät benutzt, denn auf Samsung-Smartphones ist die App bereits vorinstalliert.

Danach bietet dir S Health an, ein Samsung Konto anzulegen, um deine gesammelten Daten (Fitness, Gewicht, Ort) später wieder herzustellen. Dies ist aber keine Notwendigkeit.

Du wählst aus von welchen Apps du Benachrichtigungen wünscht.
Du wählst aus von welchen Apps du Benachrichtigungen wünscht.

Mit der App S Health bekommst du die Möglichkeit deinen Schlaf zu überwachen, indem du deine Schlaf- und Aufwachzeit angibst. Somit wird dein Schlafmuster ausgewertet. Du führst ein Essprotokoll (Frühstück, Mittag- und Abendessen) und erhältst Angaben zu den zu dir genommenen Kalorien, Fetten, Proteinen und anderen. Sofern du dafür ein persönliches Profil erstellt hast, zeigt dir die App die — anhand der von dir gemachten Angaben — benötigten Kalorien an. Alle oben genannten Angaben müssen manuell gemacht werden, das Samsung Charm ist also kein Sleep Tracker.

Nachdem du dir die App S Health zusätzlich heruntergeladen hast gibst du ein Schrittziel an.
Nachdem du dir die App S Health zusätzlich heruntergeladen hast gibst du ein Schrittziel an.
Für erreichte Ziele erhältst du Auszeichnungen.
Für erreichte Ziele erhältst du Auszeichnungen.

Das Charm Life Style Band zählt nach erfolgter Verbindung nun die von dir pro Tag gelaufenen Schritte. Du gibst in der App ein Ziel an und wie viele aktive Minuten du in den Tag einbauen möchtest. Weiterhin bekommst du eine Anzeige, wie viele Kalorien du während der Aktivität verbrannt hast, wie viele km du hinter dich gebracht hast sowie die längste aktive Sportzeit in Minuten.

Allerdings erfolgt die Ansicht der gezählten Schritte auf dem Smartphone nicht live. Die Schritte werden im internen Charm-Speicher gezählt und in Intervallen beziehungsweise nach dem Öffnen der App mit dem Smartphone aktualisiert. So funktionieren praktisch alle Bluetooth-Low-Energy-Geräte.

Für jeden Tag bekommst du eine Tagesansicht der von dir gelaufenen Schritte. Hier siehst du anhand der verschieden hohen grünen Balken, welche auf einem Zeitdiagramm sitzen, wann du wie lange gelaufen bist. Je höher der Balken, desto mehr hast du dich bewegt. Ebenfalls siehst du die verbrauchten Kalorien sowie die gelaufene Kilometerzahl. Somit hast du nach längerer täglicher Tragezeit mit der Statistik eine schöne Übersicht der von dir gegangenen Schritte. Sobald von dir gesetzte Laufziele/Schrittziele erreicht sind erhältst du eine Benachrichtigung, welche dir eine Auszeichnung für die Erfüllung deiner Ziele anzeigt.

In deiner Benachrichtigungsleiste bekommst du Anzeigen für die Verbindung mit deinem Charm sowie für verschiedene Auszeichnungen.
In deiner Benachrichtigungsleiste bekommst du Meldungen für die Verbindung mit deinem Charm sowie für verschiedene Auszeichnungen.
Deine täglich gemachten Schritte zeigt die App in einem Diagramm an. Ebenso siehst du hier deine zurückgelegten Kilometer pro Tag sowie die dadurch verbrauchten Kalorien.
Deine täglich gemachten Schritte zeigt die App in einem Diagramm an. Ebenso siehst du hier deine zurückgelegten Kilometer pro Tag sowie die dadurch verbrauchten Kalorien.

Kritikpunkte

Obwohl das Charm ziemlich sicher eine RGB-LED verbaut hat und nicht etwa drei LEDs (1x blau, 1x rot, 1x grün), kann man die Farben für Benachrichtigungen nicht wählen. Das ist schade, denn so musst du immer aufs Smartphone schauen, wenn dein Charm blau leuchtet. Auch gibt es keine Unterscheidung von Anrufen oder Meldungen.  Im Gegensatz zu anderen einfachen Armbändern nimmt Samsung zudem kein automatisches Schlaftracking vor. Du musst also von Hand in der App eingeben, wann du ins Bett gegangen bist und wann aufgestanden. Da auf Schrittzählern basierende Schlafanalysetools aber eh nicht besonders aussagekräftig sind, lässt sich dieses Manko verschmerzen.

Die verbaute Batterie sollte sich auch in den eigenen vier Wänden austauschen lassen, nicht nur über den Samsung-Service. Denn sonst stehen spätestens nach 1-2 Jahren neue 15 bis 30 Euro an Kosten an.

Der Schrittzähler ist zu simpel gestaltet und zählt auch die meisten intensiveren Armbewegungen wie Klatschen, Klavierspielen oder Winken mit. Auch mit diesem Problem haben aber die meisten anderen einfachen Schrittzähler zu kämpfen. Als Alternative bietet es sich hier an, den Clip an einem anderen Ort zu tragen. Beim Vorgänger gab es dazu im Lieferumfang noch einen separaten Clip neben dem Armband.

Fazit

Mit dem Charm Life Style Band erwirbst du einen wirklich sehr schicken Schrittzähler und ein blaues LED-Licht für eingehende Benachrichtigungen, wobei bei mir die Meldungen für Social-Media-Updates nicht funktionierten. Die Verbindung mit deinem Smartphone ist einfach, sofern man denn weiß, dass für die erste Verbindung der Standort aktiviert sein muss. Das Charm Life Style Band sieht als Armband für die Frau richtig schön aus, und es lässt sich angenehm tragen, da federleicht.

Es hat in meinem Test jede Bewegung mitgemacht, ohne auch nur im Ansatz zu verrutschen. Allerdings halte ich den Preis von 30 Euro für nicht gerechtfertigt, andere Schrittzähler leisten für unter 15 Euro deutlich mehr, zum Beispiel das Mi Band inklusive Vibrationsmotor. Für Extremsportlerinnen hat der Activity Tracker zu wenige Funktionen. Wer hingegen nur auf der Suche nach einem wirklich schicken Life Style Armband ist, der wird am Samsung Charm schnell Gefallen finden. Deshalb gibt es von uns 4 von maximal 5 Sternen.

Das Samsung Charm Life Style Band ist im Samsung Online Shop für 29,90€ in den Farben Rose Quarz, Schwarz und Gold erhältlich. Die schwarze Version eignet sich übrigens auch für Jungs ;-)
Bei Amazon kostet das Samsung Charm Armband in der von mir getesteten Version 55,50€ und ist damit fast doppelt so teuer wie im Online-Shop. Die dazugehörige App Charm by Samsung ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE