Kamerahersteller Arlo hat uns schon des Öfteren verschiedene Kameras und Videotürklingeln für einen Testbericht in die Redaktion gesendet. Nun bekamen wir für einen weiteren Testbericht freundlicherweise die Arlo Essential Indoor Camera Wired.
Arlo Essential Indoor Camera – Unboxing
Im Karton befindet sich die Arlo Essential Indoor Camera mit Standfuß, ein Power-Adapter mit EU- und US-Anschluss, ein mehrsprachiger Quick Start Guide, ein Micro-USB-Kabel sowie eine Wand Befestigung und Montageschrauben.


Arlo Essential Indoor Camera – Aussehen
Die Arlo Essential Indoor Kamera kann stehend oder hängend genutzt werden. Der Standfuß ist an der Unterseite gummiert, sodass kein Verrutschen möglich ist. Die Kamera selbst ist aus weißem Plastik und sitzt auf einem beweglichen Kugelgelenk auf dem Standfuß. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich der Lautsprecher sowie der Port für das Micro-USB-Kabel. Die Front der Arlo Essential Indoor ist schwarz. Mittig liegt die Linse. Direkt darüber das Mikrofon. Rechts und links neben der Linse die LEDs/Sensoren. An der Unterseite des Kamerakörpers befindet sich noch der Sync-Button.


Arlo Essential Indoor Camera – Spezifikationen
Maximale Videoauflösung | 1080p |
Bildsensor | 2 MP |
Videomodi | H264 |
Videofunktionen | 1080p, 720p, 480p 16 * 9 Seitenverhältnis 30fps |
Sichtfeld des Objektivs | 130° Diagonale |
Sensorgröße | 2 MP |
Scheinwerfer | N/A |
Bewegungserkennung | Bildbasierte Bewegungserkennung |
Sirene | eingebaut |
Netzteilausgang | 5V 2A |
AC Adaptereingang | 100-240V AC, 50/60Hz |
Drinnen/Draußen | Drinnen |
Digitaler Zoom | 12x |
Mikrofon | Einzelmikrofon mit Rausch- und Echounterdrückung |
Audio | Vollduplex 2 way Audio |
Statusleuchten | 1x LEDs (blau und bernsteinfarben) |
Vernetzung | 802.11 b/g/n/ac |
Konforme Standards | 128-bit SSL, AES-128, TSL, 2 Faktorauthentifizierung |
Batterielebensdauer | N/A |
Charge time to Full (via charger accessory) | N/A |
Ladezeit bis voll (über Kamera) | N/A |
Betriebstemperatur | 0 to 45 degree Celsius |
Konnektivität | 2.4 GHz-WLAN-Verbindung bis zu 300 Fuß LOS Kann mit oder ohne Arlo-Basisstation verwendet werden |
USB-Anforderungen | N/A |
Min. Upload-Geschwindigkeit zu Hause | 2-4Mbps |
Maße | 52 mm x 49 mm x 113.19 mm |
Gewicht | 427 g |
Arlo Essential Indoor Camera – Inbetriebnahme
Zuerst lädst du dir die Arlo-App aus dem Play Store herunter und registrierst dich oder meldest dich mit vorhandenen Kontodaten an. Anschließend klickst du auf den Plus-Button, um ein neues Gerät hinzuzufügen. Dort wählst du unter Kameras die Essential aus. Danach geht es ans Verbinden. Die Kamera und dein Smartphone müssen sich in einem 2,4 GHz Netzwerk befinden. Nach der Verbindung der App mit deinem WLAN versorgst du die Kamera mit Strom. Die Linse ist zuerst von einem weißen Datenschutzschild (Pappschild) verdeckt, welches sich nach der Aktivierung versenkt. Sofern dies passiert ist, drückst du auf die Sync-Taste unterhalb der Kamera. Auf der Vorderseite beginnt die blaue LED zu leuchten, in der App tippst du auf Weiter. Ein QR-Code erscheint, welchen du mit der Kamera scannst. Die Kamera wird gesucht und gefunden und kann nun von dir benannt werden. Es erfolgt noch die Suche nach Aktualisierungen der Firmware. Während der Aktualisierung blinkt die LED blau und orange. Die Aktualisierung selbst kann bis zu fünf Minuten dauern. Es werden dabei bereits erste Push-Mitteilungen mit erkannten Bewegungen gesendet. Nach der Aktualisierung positionierst du die Kamera so, dass eine starke Videobandbreite gegeben ist. Die Einrichtung ist nun beendet. Mit Erwerb der Kamera beginnt auch ein kostenloser 3-monatiger Probezeitraum von Arlo Smart. Es folgen noch einige Hinweise zur Nutzung, so auch die Nutzung des Datenschutzschildes. Sofern dieses geschlossen ist, schaltet die Kamera Bewegungserkennung und Ton/Mikrofon aus.



Arlo Essential Indoor Camera – Nutzung, Bildqualität, Datenschutzschild
Die verschiedenen Einstellungen der Arlo-App kannst du in vorangegangenen Artikeln noch einmal nachlesen. Über die App erfolgt die Überwachung. Das Standbild der letzten Live-Überwachung wird auf der Startseite der App im Tab Geräte angezeigt. Per Klick darauf geht es zur Live-Überwachung, welche auch bildschirmfüllend dargestellt werden kann. Es können Screenshots und Videos der Überwachung aufgenommen werden. Per Mikrofon und Lautsprecher trittst du mit überwachten Personen in Kontakt. Die Bildqualität der Arlo Essential Indoor ist gut, aber nicht gestochen scharf. Die Auflösung erfolgt in 1080p. Bei hellem Licht sind die Bilder klar und deutlich. Im Dämmerlicht beginnen sie etwas zu Rauschen. In der Nacht wird der Nachtmodus hinzugeschaltet, welcher dann auch im Dunklen schwarz-weiß Aufnahmen erstellt. Personen werden nur dann gut erkenntlich dargestellt, wenn sie sich direkt vor der Linse befinden. Je weiter jemand von der Linse wegsteht, desto weniger ist dieser erkennbar. Ein Zoom kann zwar über das Smartphone-Display bis zu 12fach digital erfolgen, jedoch mit einem Qualitätsverlust der Bilder




Der Sirenen-Button lässt die eingebaute Sirene ziemlich laut beziehungsweise schrill ertönen. Zum Abschrecken perfekt geeignet.




Die Arlo Essential Indoor Camera bringt des Weiteren noch einen eigenen Schutz für das Objektiv mit. Es handelt sich dabei um eine mechanische, weiße Platte, welche immer dann das Objektiv mit einem Klacken verschließt, wenn du dein Zuhause betrittst. Sämtliche Aufnahmemöglichkeiten (Bild und Ton) werden dann gestoppt. Das Schließen kann automatisch erfolgen, wenn die Kamera per Modus nach einem bestimmten Aufnahmeplan läuft oder manuell. Um den Objektivdeckel manuell zu schließen, rufst du die Geräteeinstellungen auf (Klick auf die drei Punkte am unteren Rand des Standbildes) und aktivierst oder deaktivierst dort die Kamera über den Schalter. Nach knapp 7 Sekunden ist das Objektiv verdeckt.




Arlo Essential Indoor Camera – Fazit
Die Arlo Essential Indoor Camera ist ein kleine, leicht einzurichtende Überwachungskamera, welche eine gute Bild- und Tonqualität bietet. Die Übertragung zwischen Kamera und App hat eine minimale Verzögerung. Des Weiteren ist eine interne Sirene verbaut, welche sehr laut ist. Auch ist es möglich, durch das Datenschutzschild die Privatsphäre sichtbar zu schützen, wenn du dich gerade in der Wohnung befindest.
Die Arlo Essential Indoor Camera ist zum Preis von 129.99 Euro bei Amazon erhältlich.