26. November 2023
StartIm TestIm Test - Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und...

Im Test – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite, günstige Smartwatches unter 70 Euro

Vor zwei Jahren durften wir bereits die Amazfit Bip Lite einem Testbericht unterziehen. Dabei handelt es sich um eine günstige Smartwatch unter 60 Euro. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise die Amazfit Bip U, die Amazfit Bip U Pro, die Amazfit Bip S sowie die Amazfit Bip S Lite zur Verfügung gestellt.

Unboxing – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

Die Amazfit Bip U und Bip U Pro werden beide in einer weißen kleinen Schachtel geliefert. Auf der Schachtel ist die Uhr sowie die Modellbezeichnung aufgedruckt. Die Verpackung der Amazfit Bip S und Bip S Lite ist etwas größer. Auf dem schwarzen Karton ist jeweils die Uhr sowie deren Spezifikationen aufgedruckt. In jedem Karton befindet sich jeweils die Uhr, die Ladestation sowie eine mehrsprachige Nutzeranleitung.

Funktionen – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

20210630 Amazfit Bip Tabelle 1
20210629 Amazfit Bip Tabelle | Android-User.de
(Bildquelle: Amazfit)

Die Amazfit Bip U ist eine Fitness- und Gesundheits-Smartwatch mit smarten Features, die Bip U Pro ist ein Upgrade der Bip U und unterstützt Alexa. Des Weiteren ist hier ein integriertes GPS an Bord. Bei der Bip S Lite handelt es sich um eine multifunktionale superleichte Smartwatch und bei der Bip S gibt es ebenfalls wieder ein Upgrade mit GPS an Bord sowie einer maximalen Akkulaufzeit (je nach Einstellung) bis zu 45 Tagen. Alle Uhren sind bis zu 5 ATM Wasserdicht. Die Bip U und Bip U Pro unterstützen mehr als 60 Sportmodi, die Bip S Lite besitzt 8 Sportmodi und die Bip S 10 Sportmodi.

Design/Aussehen – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

Die vier Smartwatches unterscheiden sich nur geringfügig in ihrem Design. Die Amazfit Bip U und Bip U Pro haben dabei sogar die gleichen Abmessungen (40.9 x 35.5 x 11.4 mm) und das gleiche Gewicht (31g). Bei der Bip S Lite und der Bip S ist die Bip S ein Gramm „schwerer“ (31g) als die Bip S Lite (30g). Hier finden sich ebenfalls die gleichen Abmessungen (42 x 35.3 x 11.4 mm). Alle Uhren besitzen ein quadratisches Uhrgehäuse aus Kunststoff mit Touch/Farbdisplay. Jeweils am rechten Rand befindet sich der Bedien-Button. Auf der Unterseite der Uhren befinden sich die Sensoren für die Herzfrequenzmessung sowie die Pins für die Ladeschalen. Die Armbänder der Uhren sind aus schwarzem Silikon und lassen sich mit einem kleinen Haken schnell austauschen.

Inbetriebnahme – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

Zuerst stellst du die Uhr auf die Ladeschale, welche du mittels Kabel entweder mit einem passenden Netzstecker oder einem USB-Anschluss verbindest. Das Anschalten der Uhr erfolgt mittels Drücken auf den manuellen Button auf der Seite.

Im Benutzerhandbuch ist ein QR-Code vorhanden, welcher dich zur Zepp App im Play Store weiterleitet. Nach dem Download der App erstellst du dir hier ein Benutzerkonto. Die Anmeldung kann per Mail oder über Dritte wie Google, Facebook usw. erfolgen. Auf der Startseite kannst du dann deine Uhr koppeln. Aus der Liste wählst du deine Uhr aus. Das Koppeln erfolgt per QR-Code, welcher auf der Uhr angezeigt wird. Nach der Bestätigung auf der Uhr ist diese einsatzbereit.

Features – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

Neben dem Zählen der Schritte, dem Tracken deines Schlafes sowie verschiedene Sportmodi (jeweils mehr als 60 bei der Bip U und Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite bieten 14 beziehungsweise 17 Sportmodi an), wird die Herzfrequenz getrackt. Die Bip U und Bip U Pro bieten dabei noch eine Messung deiner Blutsauerstoffsättigung an. Des Weiteren haben die Bip U Pro und die Bip S ein eingebautes GPS Modul, sodass du deine Laufstrecke auch ohne Smartphone bewältigen kannst. Bei der Bip U Pro ist auch der Amazon Sprachassistent Alexa mit an Bord. Auch die Akkulaufzeiten der Uhren können sich sehen lassen. Die Bip U und Bip U Pro kommen bei typischer Nutzung auf eine 9tägige Laufzeit. Die Bip S sogar auf bis zu 30 Tage (bei minimalen Einstellungen) und die Bip S Lite auf über 40 Tage. Ebenfalls ist ein umfangreiches Anpassen der Ziffernblätter möglich.

Nutzung/Zepp App – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

Auf der Startseite der App befindet sich eine Übersicht aller möglichen getrackten Daten. Deine Schritte, verbrannte Kalorien, Schlafdaten, Herzfrequenz, oder auch das PAI Gesundheitsbewertungssystem. Dabei handelt es sich um ein System, welches mithilfe von Algorithmen Informationen wie Herzfrequenzdaten, Aktivitätsdauer und andere Gesundheitsdaten in numerische Werte umwandelt und diese Daten den Benutzern präsentiert.

Im Tab Genießen gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Uhr und deren Funktionen anzupassen. So stellst du hier einen Wecker, kannst dein verbundenes Smartphone finden, das Ziffernblatt ändern, dich mit Freunden verbinden, deine Ziele festlegen, eingehende Anrufe und Benachrichtigungen anzeigen lassen, den Vibrationsmodus anpassen, Bildschirm entsperren, Zyklen, World Clock und Einstellungen für Geräte Apps anpassen.

Auf der Startseite befindet sich oben rechts ein Button, um die verschiedenen gesammelten Daten in ihrem Verlauf anzusehen. Des Weiteren ist es möglich, per Wischgeste auf der Startseite vom unteren Bildschirmrand nach oben einen Schnellverlauf/die Werkzeuge zu öffnen. Die Werkzeuge können per Klick auf den Filter-Button noch angepasst werden.

Um ein Training zu starten, drückst du bei aktiviertem Display einmal auf den manuellen Knopf an der Seite. Bei deaktiviertem Display musst du zweimal drücken. Anschließend wählst du aus der Liste die Option Training aus und suchst dir das für dich passende Training aus. Das Training wird sogleich gestartet. Sobald du es beenden möchtest, wischst du in der Trainingsübersicht nach rechts und drückst lange auf den Beenden-Button.

Über dein Profil gelangst du zu den Einstellungen und über diese zur Verhaltenserkennung. Mit der Verhaltenserkennung können Daten erfasst werden, wenn dein Trainingsverhalten über die Uhr nicht genau erkannt wird.

Die Darstellung eingehender Nachrichten und weiterer Anzeigen erfolgt sehr gut sichtbar/lesbar auf dem Display. Eine Interaktion ist über die Musiksteuerung möglich, eingehende Nachrichten können nicht über die Uhr beantwortet werden.

Fazit – Amazfit Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite

Die Uhren der Amazfit Bip Serie sind sehr leicht und lassen sich angenehm tragen. Das Silikonarmband löst kein Schwitzen oder Rötungen aus. Die Verbindung der Uhren mit der App funktioniert einfach und schnell. Schritte, Schlaf, Puls und vieles mehr werden aufgezeichnet. Das Synchronisieren der Uhren klappte ohne Probleme. Ankommende Nachrichten werden mit Text angezeigt, es ist jedoch nicht möglich, diese direkt über die Uhr zu beantworten oder wenigstens eine Kurzantwort zu geben.

Die Amazfit Bip U ist zum Preis von 59,90 Euro bei Amazon erhältlich.

Die Amazfit Bip U Pro ist zum Preis von 69,90 Euro bei Amazon erhältlich. Bei Amazfit direkt kostet die Uhr nur noch 59,90 Euro

Die Amazfit Bip S ist zum Preis von 49,90 Euro bei Amazon erhältlich.

Die Amazfit Bip S Lite ist zum Preis von 49,90 Euro bei Amazon erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE