Vor kurzem durften wir bereits das E900 Pro Gaming Headset von EKSA einem kurzen Test unterziehen. Für unseren heutigen Testbericht bekamen wir freundlicherweise das Air Joy Plus Ultra Light Gaming Headset zur Verfügung gestellt.
EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Unboxing
Im lilafarbenen Karton befindet sich das EKSA Air Joy Plus Ultra Light Gaming Headset mit 2m USB-Kabel, ein 0,8 m USB-Verlängerungskabel, ein Nutzerhandbuch und eine Tragetasche.
EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Spezifikationen
Headset | |
Plug Type | Type C/USB Cable |
Driver Diameter | 40 mm |
Sensitivity | 92 dB +/- 3 dB |
Speaker Impedance | 32 Ohm +/- 15 % |
Frequency Range | 20 Hz – 20 KHz |
Microphone | |
Sensitivity | -38 +/- 3 dB |
Durchmesser | 2,7 x 1,85 mm |
max. Current | Max 0.5 mA |
Richtung/Type | Unidirektional/nur in eine Richtung |
EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Aussehen
Die beiden Hörmuscheln des schwarz-roten Kopfhörers werden von einem Kunstleder-Kopfbügel zusammengehalten. Der Kopfbügel ist sehr dünn und kann in der Größe angepasst werden. Des Weiteren sind an der Außenseite des Kopfbügels Kennzeichnungen für Rechts und Links vorhanden. Die Hörmuscheln haben einen anpassbaren Schutz aus Protein-Memory-Foam und sind drehbar mit dem Kopfbügel verbunden. An der Außenseite ist ein Gitter angebracht, welches über dem EKSA-Logo sichtbar ist. Hier verbirgt sich auch die LED-Leuchte. Sämtliche Bedienelemente wie Volume-Rad und Mikrofon Mute, Rauschunterdrückungsmikrofon, das Mikrofon selbst und das USB-Kabel sind an der linken Seite angebracht.





EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Besonderheiten
Das Air Joy Plus Ultra Light bietet die Umgebungsgeräuschunterdrückung/Environment Noise Cancellation (Pure ENC). Das ENC funktioniert durch das Dual Mikrofon Array. Dabei nimmt das Anrufmikrofon deine Stimme auf und das Rauschunterdrückungsmikrofon mit dem eingebetteten ENC-Chip sammelt die Umgebungsgeräusche. Die Position deiner Stimme wird genau berechnet und die Umgebungsgeräusche entfernt. Dank ENC werden 90 Prozent der Umgebungsgeräusche um bis zu 35 dB effektiv unterdrückt.
Wie auch das E900 Pro bietet auch das Air Joy Plus Ultra Light immersiven 7.1 Surround Sound. Egal, ob du das Headset via USB-Kabel oder Type-C Kabel mit deinem Gaming-Gerät verbindest – Die Übertragung erfolgt in 7.1 Surround Sound. Treiber sind nicht erforderlich. Um EQ weiter einzustellen, kann jedoch ein Treiber heruntergeladen werden (nur Windows).
EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Nutzung
Das Gaming Headset ist kompatibel mit den meisten Plattformen inklusive Windows 7/8/10, PC, PS4, PS5, Nintendo Switch, Laptop, Mac und Smartphones.
Über den Windows PC klickst du auf Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Sound und wählst USB PnP Audio Device -> Set as Audio Device/Standardgerät -> grünes Häkchen.
Auf dem Mac öffnest du ebenfalls die Systemeinstellungen -> Ton und wählst bei Input wie auch Output USB PnP Audio Device aus.
Für die Nutzung auf der Play Station 4 nutzt du das USB-Verlängerungskabel. Über die Einstellungen wird auch hier der Output Geräte auf Headphones und All Audio gestellt.
Die Nutzung des Headsets mit einem Smartphone ist über das USB-Typ-C-Kabel möglich.
EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Sitz und Klang
Die EKSA Air Joy Plus Ultra Light sind ultraleicht und bringen gerade einmal 204g auf die Waage. Dadurch sitzen sie kaum merkbar auf deinem Kopf. Auch an den Ohren gibt es, dank gepolsterter Ohrhörer, keinen Druck. Das Lautstärke-Rad an der linken Hörmuschel ist gut erreichbar, ebenso der Mute-Button für das Mikrofon. Der Ton ist insgesamt sehr ausgewogen. Das Mikrofon reagiert gut, die Sprachverständlichkeit ist gut und auch die Umgebungsgeräusche werden gut unterdrückt.
EKSA Air Joy Plus Ultra Light – Fazit
Das EKSA Air Joy Plus Ultra Light sind günstige, leichte Gaming-Kopfhörer. Der Sound ist in Ordnung und Umgebungsgeräusche werden sehr gut abgeschirmt. Die mitgelieferten Kabel erlauben eine Verbindung mittels USB oder USB-Typ-C. Des Weiteren sind die Kabel ausreichend lang.
Das EKSA Air Joy Plus Ultra Light Gaming Headset E3Z ist zum Preis von 32,09 Euro direkt über EKSA erhältlich.