30. September 2023
StartIm TestIm Kurztest: Das 51 in 1 Werkzeug-Set von InLine

Im Kurztest: Das 51 in 1 Werkzeug-Set von InLine

In einem Haushalt kann man eigentlich nie genug Bits haben. Das trifft auf digitale Bits genauso zu wie auf jene, die man in einem Schraubendreher verwendet ;-) Dabei hat so ziemlich jeder schon einmal einen sehr kleinen Schraubendreher benötigt: Sei es, weil das Smartphone heruntergefallen und einen Displaybruch erlitten hat. Oder die Batterien deiner Uhr sind leer und du musst die winzig kleinen Schrauben auf der Rückseite entfernen, um den Deckel zu öffnen. Wir haben uns heute einmal das Werkzeugset von InLine angeschaut, welches explizit für Smartphones und Tablets ausgelegt ist.

Inhalt des Werkzeugsets

Das Werkzeugset wird in einem kleinen Etui mit Reißverschluss geliefert, in der die Werkzeuge in kleinen Fächern einsortiert sind.

Das Set besteht aus folgenden Komponenten:

36 unterschiedliche Bits mit 4 mm Aufnahme,

  • 5x Schlitz (1.0 mm, 1.5 mm, 2.0 mm, 2.5 mm, 3.0 mm)
  • 4x Kreuzschlitz (PH000, PH00, PH0, PH1)
  • 9x Torx (T3, T4, T5, TH6, TH7, TH8, TH9, TH10, TH15)
  • 4x Dreieck (1.6, 2.0, 2.2, 2.3)
  • 2x Tri-Wing (Y0, Y1)
  • 2x Vierkant (S0, S1)
  • 1x Pin (0,8 mm)
  • 6x Innen-Sechskant (0.9, 1.3, 1.5, 2.0, 2.5, 3.0)
  • 3x Pentalobe (P2, P5 und P6)

weitere Aufsätze

  • 6x Steckschlüssel-Aufsätze (2.5, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0)

sowie Werkzeuge

  • 1x Saugnapf (Durchmesser: 3,7 cm)
  • 1x Öffnungsheben dreieckig
  • 1x magnetischer Metallgriff inklusive 4 mm Bitaufnahme
  • 1x Bitaufsatzverlängerung (10 cm)
  • 1x Pinzette
  • 1x Metallspatel
  • 2x Plastik-Öffnungshebel (5 mm und 10 mm breit)
  • 1x Magnetische Matte mit den Maßen 120×70 mm für gelöste Schrauben

Das Set in der Praxis

Für unseren Test haben wir an einigen Smartphones, die sich in unserer Redaktion befinden, ein wenig herumgeschraubt und sie zum Teil auseinander- und wieder zusammengebaut. Für die meisten Smartphones haben die Bits gepasst und die Bits erzeugten bei moderater Verwendung auch keinen Abrieb oder verformten sich. Und auch die magnetische Matte ist überaus nützlich! Denn mir passiert es öfters, dass man einmal zu tief ausatmet und dann fehlt eine Schraube. Neben Smartphones bekannter Hersteller haben wir auch einige China-Smartphones in der Redaktion, so zum Beispiel das Umidigi C Note. Um das Umidigi C Note zu öffnen benötigt man allerdings einen 0,8 mm Torx Schraubendreher (so auch beim iPhone 4, 4S und 5). Dieser war jetzt leider nicht im Werkzeug-Set enthalten.

Fazit

Die Bits machen einen hochwertigen Eindruck und vom Preis-/Leistungsverhältnis kann man bei dem 51 in 1 Werkzeug-Set von InLine nichts falsch machen.

Du solltest aber beachten: Bevor du mit einem Werkzeug-Set an deinem Smartphone ansetzt, vergewissere dich bitte vorher, dass die Rückseite nicht mit dem Display verklebt ist. Wenn das der Fall ist empfiehlt es sich, das Smartphone einem professionellen Reparaturservice anzuvertrauen, als selbst Hand anzulegen. Denn unter Umständen macht man sich sonst mehr kaputt, als einem lieb ist.

Du kannst das 51 in 1 Werkzeug-Set von Inline für 19,90 Euro bei Amazon erwerben.

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE