28. Mai 2023
StartAktuellIFA 2015: Huawei Mate S, G8 und Mediapad M2 8.0 - Preise...

IFA 2015: Huawei Mate S, G8 und Mediapad M2 8.0 – Preise für Huawei Watch

Huawei hat auf seiner Pressekonferenz zum Start der IFA in Berlin gleich zwei neue Android-Smartphones mit 5,5-Zoll-Display vorgstellt. Beim Mate S handelt es sich um ein Smartphone mit Kirin 935-Prozessor, das Huawei G8 wird hingegen von einem Snapdragon 616 angetrieben. Daneben gibt es ein neues Tablet und finale Preise für die Huawei Watch.

Abgesehen von diesem kleinen aber nicht unwichtigen Detail bezüglich Chipsatz sind sich die zwei neuen Smartphones recht ähnlich. Beide Smartphones verfügen zudem über ein Full-HD-Display, Fingerabdruck-Sensor, eine 13-Megapixel-Kamera und 3 GByte RAM sowie mindestens 32 GByte ROM-Speicher. Doch während das Mate S über ein AMOLED-Display verfügt und etwas kräftigere Farben darstellt, bringt das G8 ein klassisches LCD-Panel mit, punktet somit eher bei den hellen Tönen.

Das Huawei G8 verfügt zudem über den etwas leicht stärkeren Akku (3000 mAh gegenüber 2700 mAh beim Mate S), welche der beiden Chipsätze effizienter mit den Ressourcen umgeht, werden wir dann in den Tests sehen.

Auch das Huawei G8 sieht durchaus edel aus! Bild: Huawei
Auch das Huawei G8 sieht durchaus edel aus! Bild: Huawei

Das Huawei G8 wird voraussichtlich ab Oktober für rund 400 Euro verfügbar sein und stellt somit eine günstige Alternative zum Mate S dar. Das Mate S lässt sich ab 15. September unter http://www.vmall.eu vorbestellen, in den Detailhandel soll es ab Ende September kommen. Allerdings zunächst nur in den Farben Mystic Champagne und Titanium Grey und mit 32 GByte Speicher. Eine Version mit 64 GByte ROM ist für später geplant. Das Huawei Mate S wird in Deutschland wohl wiederum nicht als Dual-SIM-Version erhältlich sein, das Huawei G8 je nach Provider hingegen schon.

Die Android-Uhr mit Saphirglas

Seine Uhr zeigte Huawei ja bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Nun ist die Huawei Watch auch tatsächlich verfügbar, ab dem 23. September 2015 in Deutschland. Die Preise liegen je nach Modell zwischen UVP EUR 399,- und EUR 799,-.

Ohne Zweifel eine der schönsten Android-Uhren: Die Huawei Watch
Ohne Zweifel eine der schönsten Android-Uhren: Die Huawei Watch

Die HUAWEI Watch Classic mit Edelstahlfassung ist in drei Varianten zu haben: mit schwarzem Lederband (EUR 399,-), mit Mesh-Band aus Edelstahl (EUR 449,-) und mit Gliederkette aus Edelstahl (EUR 449,-). Die HUAWEI Watch Active mit schwarzem Edelstahl-Gehäuse ist in zwei Versionen erhältlich: mit schwarzem Lederband (EUR 449,-) und mit einer Gliederkette aus schwarzem Edelstahl (EUR 499,-). Die Deluxe-Version HUAWEI Watch Elite mit goldenem Edelstahl-Gehäuse ist ebenfalls in zwei Varianten verfügbar: mit braunem Lederband (EUR 699,-) und mit einer Gliederkette aus goldenem Edelstahl (EUR 799,-).

Neues 8-Zoll-Tablet

Last but not least gibt es auch ein neues Tablet mit LTE-Funktionalität. Das MediaPad M2 8.0 basiert auf dem hauseigenen Kirin-930-Chipsatz mit 8 Kernen. Der 8 Zoll IPS LCD-Touchscreen löst mit 1.900 x 1.200 Pixeln auf, was 283 ppi entspricht. Mit an Bord sind auch spezielle Lautsprecher, die Harmann Kardon entwickelt hat. Durch die ClearVu-Technologie von HUAWEI kann das HUAWEI MediaPad M2 je nach Umgebung und Lichtverhältnissen zwischen verschiedenen Modi wechseln. Beispielsweise lässt sich das Display an die Sonneneinstrahlung anpassen oder die Farbe optimieren oder gar in einen augenfreundlicheren Modus umschalten. Der 4.800 mAh Li-Polymer-Akku ermöglicht die Wiedergabe von Videos für bis zu 13 Stunden, im Stand-by-Modus sind es sogar bis zu 650 Stunden. Für die nötiger Internetanbindung sorgen ein 802.11ac-Modul und ein LTE-Modem.

Das HUAWEI MediaPad M2 8.0 ist ab sofort in der Standard-Version in der Farbe Silber in Deutschland verfügbar. Die WLAN-Variante ist für EUR 279,- (2 GB RAM, 16 GB ROM) zu haben, die LTE-Version für EUR 349,- (2 GB RAM, 16 GB ROM). Zu einem späteren Zeitpunkt wird zudem eine Premium-Edition in der Farbe Gold im Handel erhältlich sein. Hier ist die WLAN-Version für EUR 329,- (3 GB RAM, 32 GM ROM) erwerbbar, die LTE-Version gibt es für EUR 399,- (3 GB RAM, 32 GB ROM).

Quellen: Huawei PK in Berlin und Pressemeldung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE