22. September 2023
StartAktuellHuawei stellt P9 und P9 Plus mit Dual-Kamera von Leica und Kirin...

Huawei stellt P9 und P9 Plus mit Dual-Kamera von Leica und Kirin 955 vor

Huawei hat heute in London sein neues Flaggschiff der P-Serie vorgestellt. Das Huawei P9 verfügt über ein 5,2-Zoll-Display und eine spezielle 12-MP-Kamera von Leica. Das P9 Plus bringt es auf 5,5″ in der Größe. Beide Smartphones kommen mit Android 6 „Marshmallow“, das P9 wird bereits Mitte April verfügbar sein.

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits einige Infos ans Licht kamen, gab es heute wenig Überraschungen: Das P9 verfügt wie erwartet über eine Dual-Kamera, die in Zusammenarbeit mit Leica entstand.

Die zwei Kamera-Sensoren sind dabei nicht wie früher für 3D-artige Aufnahmen ausgelegt (bzw. nicht in erster Linie), sondern für möglichst lichtstarke und kontrastreiche Aufnahmen. Dabei werden jeweils gleichzeitig zwei Fotos erstellt und das Resultat zu einem Bild kombiniert. Das kennt man von HDR, nur dass hier die beiden Fotos gleichzeitig entstehen, was für ein noch besseres Resultat sorgt.

Ohne Zweifel: Das Huawei P9 ist ein schönes Smartphone im Huawei-typischen Design.
Ohne Zweifel: Das Huawei P9 ist ein schönes Smartphone im Huawei-typischen Design.

Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 569 Euro bietet das Huawei P9 neben den tollen Kamera den brandneuen Kirin 955 Chipsatz von Huawei, sowie 3 GByte RAM und 32 GByte Speicher. Das 5,2-Zoll-Display löst mit den üblichen 1920 x 1080 Pixeln auf, Huawei bleibt Full-HD also weiterhin treu. Da passt auch der Akku dazu, der über eine Leistung von 3000 mAh verfügt.

Weiterhin mit an Bord des Huawei P9 sind NFC, Bluetooth 4.2 (Low Energy) und WLAN 802.11a/b/g/n/ac. Zudem vefügt das neue Huawei-Gerät über den neuen USB Type-C Anschluss, der ja bereits beim Nexus 6P zum Einsatz kam.

Huawei P9 Plus wird teuer

Wer es etwas größer mag, kann sich ab Mitte Mai das Huawei P9 Plus bestellen. Es verfügt über ein 5,5″ großes Super-AMOLED-Displayhe und bringt 4 GByte RAM sowie 64 GByte Speicher mit. Dem größeren Display hat Huawei auch einen größeren Akku spendier (3400 mAh), die Auflösung bleibt aber auch hier bei Full-HD. Abgesehen davon sind die Specs der beiden Huawei-Modelle identisch. 699 Euro möchte Huawei für das P9 Plus.

Einen klitzekleinen Unterschied gibt es auch bei der Frontcam: Diese besitzt bei beiden P9-Modellen einen 8-MP-Sensor. Allerdings verfügt die Frontkamera beim P9 Plus laut Datenblatt über Blende F/1.9, während das P9 mit einer F/2.4-Blende daher kommt.

In diesen drei Farben wird das Huawei P9 in Deutschland auf den Markt kommen. Die goldene Version soll exklusiv bei Vodafone erhältlich sein.
In diesen drei Farben wird das Huawei P9 in Deutschland auf den Markt kommen. Die goldene Version soll exklusiv bei Vodafone erhältlich sein.

Gemeinsam ist den beiden Smartphones Android 6 „Marshmallow“ als Betriebssystem, der Huawei-typische Fingerabdruckscanner auf der Rückseite, ein Nano-SIM-Slot und ein microSD-Karteneinschub (ob Dual-SIM-fähig, das klären wir noch ab), sowie USB Type C. Das Huawei P9 ist nicht Dual-SIM-fähig.

 

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE