Aufgrund des Corona Virus sind sämtliche Großveranstaltungen, darunter auch die Google I/O abgesagt. Wo es möglich ist, sollen Mitarbeiter von zu Hause arbeiten. So nun auch bei Google.
Google schickt 100.000 Mitarbeiter wegen Corona ins Home Office
Vor einer Woche entließ Google aufgrund des Corona Virus schon einmal 45.000 Mitarbeiter ins Home-Office. Nun gilt die Regelung für alle Mitarbeiter in Nordamerika (besonders Bay Area sowie die Büros in New York). Damit sind insgesamt 100.000 Mitarbeiter betroffen, welche man gebeten hat, bis zum 10. April von zu Hause aus zu arbeiten.
Googles Vizepräsident für Sicherheit, Chris Rackow, lässt in einer E-Mail verlauten: „Aus Vorsicht und zum Schutz von Alphabet und der breiteren Community empfehlen wir jetzt, dass Sie von zu Hause aus arbeiten, wenn Ihre Rolle dies zulässt.“ Weiter heißt es, dass Google „die Situation sorgfältig überwacht und die Zeitleiste nach Bedarf aktualisiert.“
Für die Mitarbeiter und auch die Zeitmitarbeiter verspricht Google einen Entschädigungsfond.
Update 11.3.2020: Google schickt alle Mitarbeiter in Europa, im nahen Osten und Afrika soweit dies möglich ist, ins Home Office.
Bisher gibt es noch keinen bestätigten Fall von COVID-19 bei den US-Mitarbeitern. Jedoch wurde ein Mitarbeiter im Züricher Büro Ende Februar positiv getestet. Ein in Dublin berichtet ein Googler über grippeähnliche Symptome, der Test war aber negativ.
Sämtliche weitere Tech-Riesen im Silikon Valley (darunter Facebook, Amazon und Twitter) haben ihren Mitarbeitern in Kalifornien und Seattle Home Office verordnet. Bei Amazon und Facebook gab es je einen positiven Fall in Seattle.