Die Google Kern-Apps wie Gmail, Kalender und Drive gibt es nicht nur als gratis Version auf jedem Android-Gerät, sondern auch als so genannte „Apps for Work“ Version für Firmen mit erweitertem Support und zentralem Management. Die zugehörige Webseite hat nun ein großes Update bekommen.
Google Apps for Work bzw. der zugehörige Blog ist für android-user.de die erste Quelle, wenn es um Neuerungen in den Google Apps geht. Welche praktischen Funktionen Gmail gerade erhalten hat, was in Google Drive neu implementiert wurde und welche neue Einstellungsmöglichkeiten es gerade für die Verifikation in zwei Schritten gibt, das lesen wir aus erster Hand über den Google Apps for Work Newsletter.
Denn praktisch alle Neuerungen, die in Google Apps for Work angekündigt werden, treffen auch auf die normalen Google Apps zu, halt nur ohne die ganzen Management-Tools, die im Hintergrund bei Firmen agieren.
Damit diese Neuerungen auch optisch etwas schöner daherkommen und man sich als Apps-for-Work-Kunde eine Übersicht über Anstehende Veränderungen verschaffen kann, gibt es nun auf der neuen Webseite auch einen Abschnitt „Whatsnew.“ Hier finden sich sämtliche Änderungen und Ankündigungen für die nahe Zukunft, so haben wir zum Beispiel auch erfahren, dass Google den Support für ältere Versionen des Drive-Clients für Windows und Mac OS X am 1. Juli einstellt.