22. September 2023
StartAktuellGoogle testet neue Anordnung des Mikrofons bei Android Messages

Google testet neue Anordnung des Mikrofons bei Android Messages

Google und seine Messenger – eine unendliche Geschichte. Während Hangouts gerade erst still und heimlich noch ein wenig weiter betrieben wird schraubt man bei Google an Messages herum. Der hauseigene Messenger bekommt eine veränderte Aufnahmefunktion für Sprachmessages, welche ähnlich der anderer Messenger (Telegram) ist.

Android Messages bekommt veränderte Sprachaufzeichnungs-Funktion

Falls einer Android Messages nutzen sollte, so findet er das Mikrofon für die Sprachaufzeichnung gut versteckt. Nicht wie bei vielen anderen Messengern direkt neben der Schriftzeile. Nein, bei Android Messages muss zuerst auf den blauen Plus-Button links geklickt werden, um das weitere Menü zu öffnen. Hier befindet sich unter anderem auch das Mikrofon für die Sprachnachrichten.

Nun haben einige Nutzer laut 9to5google eine weitaus intuitivere Nutzung des Mikrofons angezeigt bekommen. Nämlich direkt in der Schriftzeile. Das Mikrofon wird erst ausgeblendet, sofern der Nutzer eine Nachricht schreibt. Dann wird aus dem Mikrofon der Senden-Button. So wie man es von vielen anderen Messengern kennt. Zum Aufnehmen muss der Mikrofon-Button gedrückt werden. Wischt du die Aufnahme nach links, wird diese entfernt/gelöscht.

Messages 3 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Derzeit wird die Neuerung nur mit einigen wenigen Nutzern getestet. Ob sie dann für einen Nutzeransturm des Messengers sorgt ist fraglich.

Messages von Google
Messages von Google
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE