Mit Google Takeout exportiertst du deine Daten aus den verschiedenen Google Diensten. Nutzer, welche Ende November 2019 ihre Daten exportierten bekamen nun eine Mail von Google mit dem Hinweis, dass Daten bei anderen Nutzern gelandet sind.
Google Takeout vertauscht im November 2019 Daten von Nutzern
Unter takeout.google.com rufst du den Datenexport von Google auf. Hier kannst du auswählen, welche Daten du von den verschiedenen Google Diensten exportieren und sichern möchtest.
Nun hat ein Nutzer auf Twitter eine Mail von Google veröffentlicht, welche ihn auf ein technisches Problem der Datensicherung zwischen dem 21. und 25. November 2019 hinweist.
Whoa, what? @googlephotos? pic.twitter.com/2cZsABz1xb
— Jon Oberheide (@jonoberheide) February 4, 2020
Der Nutzer hat in der genannten Zeit einen Datenexport von Google Photos angefordert. Im November jedoch gab es einen Fehler, der den Export fälschlicherweise in das Archiv eines anderen Nutzers exportierte. Auch auf Reddit melden sich Nutzer, welche die Mail von Google erhalten haben.
In der Mail wird erklärt, das die exportierten Daten möglicherweise Videos enthalten, welche nicht vom Nutzer selbst stammen. Das zugrunde liegende Problem wurde erkannt und behoben. Es wird empfohlen, den vorherigen Export zu löschen und einen neuen Export der Inhalte durchzuführen. Laut Google waren weniger als 0,01% der Nutzer beim Export von Google Photos betroffen. Es war kein anderes Google-Produkt involviert.
Google selbst hat an 9to5google noch folgenden Kommentar übermittelt:
„Wir benachrichtigen Nutzer über einen Fehler, der möglicherweise Nutzer betroffen hat, die zwischen dem 21. November und dem 25. November Google Takeout zum Exportieren ihres Google Photos-Inhalts verwendet haben. Diese Nutzer haben möglicherweise ein unvollständiges Archiv oder Videos – keine Fotos – erhalten, die nicht von ihnen stammen. Wir haben das zugrunde liegende Problem behoben und eine eingehende Analyse durchgeführt, um zu verhindern, dass dies jemals wieder vorkommt. Es tut uns sehr leid, dass das passiert ist. “
Und wieder mal ein schweres Datenschutzproblem, welches erst viel zu spät an die Öffentlichkeit gelangt ist. Es scheint sich jedoch auch keiner der betroffenen Nutzer die heruntergeladenen Daten angesehen zu haben, sonst wären fremde Videos vielleicht schon eher entdeckt worden….