10. Mai 2023
StartAktuellGoogle Search On 21 - KI-Update für Lens kommt

Google Search On 21 – KI-Update für Lens kommt

Im Rahmen der Google Search On 21 wurden gestern die neuesten KI-Trends und -Entwicklungen vorgestellt. Diese ermöglichen es noch intuitiver nach Informationen zu suchen oder diese zu entdecken.

Etwas mehr MUM für Lens

Bereits auf der I/O im Mai dieses Jahres kündigte Google MUM an – Multitask Unified Model. MUM ermöglicht multimodale Suchanfragen. In den kommenden Monaten wird (natürlich zuerst auf Englisch) eine neue Art der Suche mit Google Lens an den Start gehen. Du kannst dabei Fragen stellen, zu dem Produkt oder Gegenstand, den du mit Lens siehst.

Zum Beispiel ist es dann möglich, auf ein Produkt zu tippen, etwa ein T-Shirt und dann per Google Suche nach einem Kleidungsstück mit gleichem Muster zu suchen. Mit der Funktion wird die visuelle Suche leichter.

Manche Fragen sind aber wesentlich komplizierter: Dein Fahrrad hat ein kaputtes Dingsbums, und du benötigst eine Reparaturanleitung. Anstatt Kataloge mit Ersatzteilen zu wälzen und anschließend nach einem Tutorial zu suchen, nutzt du nun einfach den Suchmodus „point-and-ask“, um die gewünschte Hilfe zu finden.

Einfacher suchen mit neu gestalteter Ergebnisseite

In der Google Suche beziehungsweise der Ergebnisseite wird es einen Bereich „Things to know“ geben.

Suchst du zum Beispiel nach Acryl Malen (siehe Bild) wird Google nicht nur alle relevanten Ergebnisse, sondern über Things to know auch noch weitere Wissenswerte Infos ausspucken. Du erfährst zum Beispiel, welche Haushaltsgegenstände zum Acrylfarben Malen genutzt werden können, wie man die Pinsel wieder säubert und vieles mehr. Things to know setzt sich aus den häufigsten Anfragen zu einem Thema zusammen.

Dank neuer Funktionen wird es einfacher, die Suche und die Ergebnisse nach Wunsch zu spezifizieren/verfeinern oder zu erweitern. Am Beispiel Acrylbilder kannst du die Suche verfeinern, indem du nach bestimmten Techniken oder Kunstkursen suchst. Ebenfalls kannst du die Suche erweitern, indem du nach verwandten Themengebieten (Maltechniken, Maler usw.) suchst.

Die Ergebnisseite wird visueller. Bilder und Videos sind direkt in der Übersicht zu einem Thema verfügbar. Diese Funktion wird derzeit bereits in den USA ausgerollt.

Videos mit Mehrwert

Per KI kann bereits ein entscheidender Moment in Videos bestimmt werden – etwa ein Tor in einem Fußballspiel oder einzelne Schritte in einem Kochrezept. Per KI wird nun aus einem Video ein Thema ermittelt, dass dem im Video ähnlich ist. Anschließend bietet die Google Suche Links zum ermittelten Thema an, um dir als Nutzer noch mehr Informationen aufzuzeigen.

MUM ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der im Video enthaltenen Informationen. So kann die Google Suche auf Themen verweisen, die gar nicht ausdrücklich im Video genannte wurden. Es reicht bereits, wenn das System erkennt, um was es im Video geht. Die Zusammenhänge werden per KI hergestellt und in den Ergebnissen angezeigt.

Die erste Version der neuen Funktionen wird in den kommenden Wochen auf Englisch eingeführt und in den nächsten Monaten visuell optimiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE