30. September 2023
StartAktuellGoogle Rekorder - Transkripte auf Deutsch, Pixel 6

Google Rekorder – Transkripte auf Deutsch, Pixel 6

Der Google Recorder wurde 2019 mit dem Pixel 4 eingeführt und wurde später abwärtskompatibel. Mit dem Recorder zeichnest du Audios auf und kannst sie in Echtzeit transkribieren lassen. Bisher war das Transkribieren nur in englischer Sprache möglich. Das Pixel 6 transkribiert auch auf Deutsch.

Google Rekorder – Transkription in deutscher Sprache auf Pixel 6

Mit dem Google Recorder nimmst du ohne Probleme Audios in deiner Umgebung auf. Des Weiteren ist ein Transkribieren der Audios möglich. Allerdings war das, seit dem Rollout des Recorders in 2019, nur in englischer Sprache möglich.

Auf älteren Pixel Phones ist immer noch nur das Auswählen der englischen Sprache (US, Australia, Ireland, Singapore, UK) möglich. Pixel 6 Nutzer haben durch den Start des Smartphones den Vorteil, dass weitere Sprachen zum Transkribieren vorhanden sind. Unter anderem auch die deutsche Sprache.

Das Pixel 6 transkribiert auf Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch.

Einige Funktionen wie die Astrofotografie, welche mit dem Pixel 4 gestartet war funktionierte per APK auch auf dem Pixel 2 XL, Cinematic Pan oder jetzt auch Call Screening sind schon auf den Vorgänger-Generationen nutzbar.

Mit dem Pixel 6 kommen jedoch Funktionen an den Start, die sich auf den eigenen Tensor-Chip stützen. Derzeit sind Live Translate, Motion Mode oder auch das Transkribieren in deutscher Sprache auf dem Google Recorder nur Pixel 6 exklusiv.

Laut Google ist man aber immer bestrebt, neue Funktionen auch auf ältere Pixel Generationen zu bringen. Allerdings erfordert die Portierung einiger Funktionen „zusätzliche technische Investitionen“.

Immerhin ist diese Aussage keine komplette Absage an Nutzer der Vorgänger-Pixel-Generationen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

2 Kommentare

  1. Hi, weiß jemand wie das mit Datenschutz ist? Wird das rein auf dem Telefon verarbeitet? Oder wird das studiert Audio an Google-Server gesendet?

    • Der Rekorder sendet Audio zur Transkription an einen Google-Dienst oder eine Google-App auf dem Gerät. Dabei bleibt das Audio die ganze Zeit nur auf Ihrem Smartphone gespeichert. Nach der Transkription werden die Audioaufnahmen vom Google-Dienst oder der Google-App gelöscht. Quelle: Google Support VG Sarah von Android-User.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE