Google weist in seinem eigenen Online-Laden darauf hin, dass das von LG gefertigte Nexus 4 bereits ab 13. November erhältlich sein wird. Das Galaxy Nexus wurde hingegen bereits jetzt aus dem Google Play-Angebot zurückgezogen.
Ade, Galaxy Nexus, Hallo Nexus 4: Google bietet den von Samsung gefertigten ICS-Debutanten nicht mehr im eigenen Webstore an. Angesichts der Zusatzfunktionen, die Android 4.2 auf dem Nexus 4 bietet, und dem beeindruckenden Preis-Leistungsverhältnis des Neuankömmlings sahen die Marketingleute bei Google wohl nur noch wenig Anlass, den Verkauf des Galaxy Nexus fortzuführen. Gefreut hätten wir uns allerdings trotzdem, wenn Mountain View das Gerät, auf dem im Herbst 2011 das bahnbrechende Android 4.0 Ice Cream Sandwich seine Premiere feierte, zu einem günstigeren Preis weiter verkauft hätte.
Besteht angesichts des Nexus 4-Kampfpreises für das Galaxy Nexus noch ein Markt?
Natürlich kann man das Gerät trotz des Google-Rückzugs an anderer Stelle weiterhin kaufen. Bei Amazon ist es beispielsweise derzeit neu für 330 Euro (Farbe: Chic-White) zu haben. Bei einem Preis von 299 Euro für die 8 GByte-Version des Nexus 4 und 349 Euro für die 16 GByte-Version gibt es jedoch kaum mehr einen Grund, sich das alte Nexus noch zu kaufen – es sei denn, man ist eingefleischter Samsung-Fan.
Hand auf’s Herz: Gehört das Galaxy Nexus jetzt von einem Tag auf den anderen zum alten Eisen oder sind Sie noch am Kauf interessiert?
Quelle: androidauthority.com, androidtabletblog.com