Google Photos erhält immer mal wieder einige Verbesserungen und Neuerungen. Nun gibt es wieder eine kleine Neuerung im Foto Stream sowie in der Map in der Google Photos App. Beide Funktionen können nun mit haptischem Feedback genutzt werden.
Google Photos – App jetzt mit haptischem Feedback
Im Februar dieses Jahres bekam bereits die GMail-App ein haptisches Feedback bei der Nutzung von Wischgesten. Nun ist das haptische Feedback auch bei Google Photos zu finden.
Mein Stream in Google Fotos reicht mittlerweile bis ins Jahr 2011 (damals noch über Google+) zurück. Das bedeutet 10 Jahre Fotos, die mittels Scrollen über die Seitenleiste oder durch die Angabe von Daten und Suchkriterien durchsucht werden können.
Das Scrollen der Seitenleiste ist nun nicht nur visuell durch die sichtbaren Daten, sondern auch mittels haptischem Feedback möglich und macht es so einfacher und übersichtlicher.
Das haptische Feedback macht sich ebenfalls bemerkbar, wenn du die Map, beziehungsweise einzelne Orte durchsuchst.
Die Google Photos-App für iOS bietet dieses Feature schon seit längerem. Nun dürfen auch Android-Nutzer davon profitieren. Um das haptische Feedback nutzen zu können muss das Smartphone jedoch einen guten Vibrationsmotor besitzen, beziehungsweise müssen Hard- und Software gut zusammen agieren.
Das haptische Feedback wurde per serverseitigem Switch aktiviert und ist seit Version 5.50.0.384752107 live.