21. September 2023
StartAktuellGoogle Photos - Gesichtserkennung und Google Lens-Textsuche verfügbar

Google Photos – Gesichtserkennung und Google Lens-Textsuche verfügbar

Im Jahr 2015 hat Google die Gesichtserkennung in einigen Regionen (Deutschland gehörte nicht dazu) eingeführt. Wer das Feature nutzen wollte konnte das bisher nur über ein VPN freischalten. Nun ist die Gesichtserkennung jedoch für alle europäischen Nutzer freigeschaltet. Ebenfalls gibt es eine neue Suchfunktion, die Bilder auch nach Texten durchsuchen kann.

Google Photos – Neue Funktionen freigeschaltet

Die Funktion der Gesichtsgruppierung in Google Photos ist seit 2015 in einigen Regionen verfügbar. Bei uns war es bisher nur unter Zuhilfenahme eines VPN möglich.

Ist die Funktion aktiviert werden erkannte Gesichter im Tab Alben unter Personen und Haustiere angezeigt und können von dir mit Namen oder Label versehen werden. Google durchsucht dann sämtliche neue Fotos nach Personen. Um Suchergebnisse zu optimieren erfolgen Abfragen der App, ob es sich bei erkannten Gesichtern um schon gespeicherte Gesichter handelt.

Wenn du Bilder bestimmter Personen finden möchtest kannst du einfach auf die Suchfunktion klicken und anschließend das Bild der gesuchten Person auswählen. Google wird dir alle Bilder zeigen, auf dem die Person sichtbar ist. Die erkannten Gesichtsgruppen und Labels sind dabei nur für dich sichtbar. Theoretisch sind sie nur ein Tool zum Organisieren deiner Fotos. Die Gesichtsgruppierung funktioniert dabei nicht nur mit Menschen sondern auch mit Haustieren. Es werden damit auch kleine Filme der erkannten Gesichter zusammengestellt, die du dir dann ansehen kannst.

Eine weitere Neuerung ist die Erkennung von Text innerhalb von Bildern. Dies funktioniert im Zusammenspiel mit Google Lens. Google Lens verfügt über einen leistungsstarken OCR-Filter (Optical Character Recognition/Optische Zeichenerkennung). Mit diesem kann Text aus den Bildern abgerufen werden. Durch die vorhandenen Fähigkeiten von Lens kann der in den Fotos enthaltene Text verstanden und herausgeholt (kopiert) werden.

Bisher konnten Bilder schon eine ganze Weile nach Texten durchsucht werden, indem du ein Bild mit einem Text aufgerufen hast und anschließend auf den Lens-Button geklickt hast. Dort konnte der Text markiert werden und anschließend kopiert und in andere Dokumente eingefügt werden. Nun können Bilder jedoch gezielt über die Suchfunktion nach Texten durchsucht werden.

Das Feature der Texterkennung/Textsuche wurde auf Twitter durch einen Nutzer entdeckt beziehungsweise aufgedeckt und später von Google Photos bestätigt.

Um Fotos nach Texten zu suchen gibst du einfach das Suchwort, einen Buchstaben oder ein Zeichen in die Suchmaske ein. Die Bilder werden dann direkt angezeigt.

Als praktisches Beispiel für die Nutzung von Lens in Google Photos nennt Google hier komplizierte WLAN-Passwörter. Diese kannst du einfach abfotografieren, per LENS-Textsuche aus dem Bild herauslösen, kopieren und anschließend als WLAN-Passwort einfügen.

Die Textsuche funktioniert unter Android- und iOS sowie in der Google Photos Web-App – derzeit ist sie aber noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet.

Google Fotos
Google Fotos
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE