Mit Google Photos sicherst du deine Photos, versiehst sie mit Labeln, erstellst Alben und Collagen oder aktivierst per VPN über die USA die Gesichtserkennung. Nach der Aktivierung der Gesichtserkennung dauert es dann noch ein paar Tage, bis Google erkannte Gesichter zeigt. Aktiviert haben wir sie am 29. Juli, ab dem 1. August wurden unsere Photos dann gescannt, so dass die Gesichtserkennung prima funktioniert. Eine weitere Neuerung von Google Photos ist seit dem letzten Update auch in Deutschland verfügbar: Das Erstellen von Fotobüchern.
Gesichtserkennung
Mit Googles aktivierter Gesichtserkennung scannt Google alle deine Bilder ab dem Tag der Aktivierung nach Gesichtern. Erkannte Gesichter werden danach in einem extra Bereich angezeigt. Du hast die Möglichkeit, den Gesichtern Namen zu geben, um dann später über die Suchfunktion einfach nur den Namen einzugeben. Google wird alle Bilder, auf denen sich das Gesicht zum gesuchten Namen befindet, anzeigen.


Fotobücher erstellen
Unter dem Tab Assistent befindet sich nun der neue Button “Fotobuch”. Per Klick darauf kannst du bis zu 100 Fotos, mindestens aber 20 Fotos auswählen, um ein persönliches Fotobuch zu erstellen. Hierbei ist die Bedienung am Smartphone und in der Web-Version gleich komfortabel.

Es können zwei verschiedene Fotobücher bestellt werden:
- Softcover-Buch: 18×18 cm für 12,99 Euro bei 20 Seiten. Jede weitere Seite kostet dich 0,49 Euro. Maximal können 100 Bilder in ein Fotobuch gepackt werden.
- Hardcover-Buch: 23×23 cm für 22,99 Euro bei 20 Seiten. Jede weitere Seite kostet dich 0,69 Euro. Maximal können 100 Bilder in ein Fotobuch gepackt werden.
- Die Mehrwertsteuer ist inklusive, es kommen aber noch Versandkosten von 3,99 euro hinzu

Nachdem alle Bilder ausgewählt sind besteht die Möglichkeit der weiteren Bearbeitung, indem du einen Text auf jede Seite schreibst, ein Titelbild auswählst und einen Titel vergibst.



Jedes Bild kann außerdem in diversen Formaten auf der Seite eingepasst werden. Auf der rechten Bildschirmseite siehst du immer eine Vorschau deines Fotobuchs mit allen Änderungen. Sofern du eine Seite markierst schiebst du diese an einen anderen Platz.


Sobald dein Fotobuch erstellt ist klickst du auf den Einkaufswagen, um Softcover oder Hardcover auszuwählen. Hier erfährst du auch den Preis des fertigen Buches. Du klickst auf den Button “Zur Kasse”, um die Bezahlungsart (Visa, Debitkarte) auszuwählen. Deine Bestellung wird an deine angegebene Adresse versendet und ist nun in wenigen Tagen bei dir.


Fazit
Mit Google Photos ein Fotobuch zu erstellen gelingt kinderleicht. Das Erstellen des Buches ist auf dem Smartphone genauso komfortabel wie in der Webansicht.