Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass die Google Phone App bald einen integrierten Call Recorder bekommen soll. Nun ist es gelungen, diesen Call Recorder auf einem Pixel 4 zu aktivieren.
Call Recording auf Pixel 4 aktiviert
Die Google Phone App ist die Standard Anwendung für Telefonanrufe auf Googles Pixel Phones. Auch Xiaomi setzt mittlerweile in Europa auf den Google-Dialer. Xiaomi bot jedoch einen integrierten Call Recorder, welcher in der Google App bis vor kurzem noch kein Thema war. In Version 43 der Phone App gab es jedoch Hinweise in den Zeichenfolgen, dass in naher Zukunft Call Recording sowie das Speichern von Voicemails möglich sein sollte.
Nun ist es den XDA-Developers gelungen auf einem Pixel 4 die Anrufaufzeichnung zu aktivieren. Sobald diese Funktion später für alle verfügbar ist, wird auf der Benutzeroberfläche für eingehende und ausgehende Anrufe eine neue Schaltfläche „Aufzeichnen/Record“ angezeigt. Per Klick darauf wird die Aufnahme gestartet. Ein weiterer Klick darauf beendet die Aufnahme. Die so aufgenommenen Anrufe hörst du über das Anrufprotokoll ab. Über den Share-Button können die Aufzeichnungen als .wav-Datei exportiert werden.
Sofern du die Call Recording-Funktion das erste Mal nutzt wird ein Dialogfeld angezeigt:
- „Wenn Sie die Anrufaufzeichnungsfunktion verwenden, sind Sie für die Einhaltung der geltenden Gesetze zur Aufzeichnung von Anrufen verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass in vielen Ländern die Zustimmung beider Parteien für eine solche Aufzeichnung erforderlich ist. “
Weiterhin erfolgt vor Beginn der Aufzeichnung eine Information für den Anrufer, dass dieser Anruf gerade aufgezeichnet wird.
Wann genau nun das Call Recording für alle verfügbar ist bleibt abzuwarten.