10. Mai 2023
StartAktuellGoogle Phone App - Call Recording und speichern von Voicemails

Google Phone App – Call Recording und speichern von Voicemails

Die Google Telefon-App ist auf jedem Pixel- und Android One Gerät vorinstalliert. Auch Xiaomi nutzt mittlerweile die Phone App von Google. Xiaomi Nutzer bemängelten jedoch das Fehlen der Anrufaufzeichnung wie sie zuvor bei Xiaomi möglich war

Anzeichen von Call Recording und Speichern von Voicemails in der Google Phone App entdeckt

Die Google Phone App ist mittlerweile schon in Version 43.0.289191107 verfügbar und ist auf sämtlichen Google Pixel Phones und Android One Geräten vorinstalliert. Seit kurzem bedient sich auch Xiaomi der Phone App, welche nun bei allen in Europa verkauften Xiaomi Geräten vorinstalliert ist. Allerdings konnte der Xiaomi-eigene MIUI-Dialer auch Anrufe aufzeichnen, ein Feature, welches die Google Phone App bisher nicht aufzeigt. Lt. Xiaomi sollte diese Funktion ab 2020 vorhanden sein und tatsächlich wurden in einem APK-Abbruch erste Hinweise darauf gefunden.

Bei den XDA Developers fand man nun ein neues Layout, neue Symbole und Elemente für die Anrufaufzeichnung. Im Code ist ebenfalls ersichtlich, dass eine Taste zum Starten neuer Aufzeichnungen vorhanden ist.

Phone App | android-User.de
(Bildquelle: XDA)

Ursprünglich war das Aufzeichnen von Telefonanrufen vor der Einführung von Android 9 Pie möglich. Ab Android Pie hat Google dem Aufzeichnen von Telefonanrufen durch Entwickler von Telefon-Apps einen Riegel vorgeschoben. Google bietet seit Android 6 Marshmallow keine offizielle Anrufaufzeichnungs-API mehr an.

Zusätzlich zum Aufzeichnen der Telefonanrufe wurde eine Möglichkeit zum Speichern der Voicemails gefunden. Solltest du einmal nicht erreichbar sein, kann es passieren, dass dir jemand auf die Mailbox quatscht. Du erhältst dann eine SMS und kannst die Mailbox unter einer eigenen Nummer anrufen und abhören. Allerdings werden Nachrichten nicht ewig auf der Mailbox gespeichert. Nach etwas mehr als zwei Wochen werden sie entfernt.

In Version 43 der Phone App sind Hinweise gefunden worden, die das lokale Speichern und somit Speichern der Voicemails solange du möchtest, ermöglichen. Für diese Funktion ist die Unterstützung von „Visual Voicemail“ durch deinen Anbieter von Nöten.

  • <string name = ”archived_visual_voicemail_title”> Gespeicherte Voicemails </ string>
  • <string name = ”saved_voicemails_action_title”> Gespeicherte Voicemails (% 1 $ s) </ string>
  • <string name = ”voicemail_archive_comfirmation_dialog_button_save”> Speichern </ string>
  • <string name = ”voicemail_archive_comfirmation_dialog_do_not_show_again”> Nicht mehr anzeigen </ string>
  • <string name = ”voicemail_archive_comfirmation_dialog_message”> Speichern Sie die Voicemail auf Ihrem Telefon, um Speicherplatz für die Carrier-Voicemail freizugeben. Auf gespeicherte Voicemail kann nur auf diesem Gerät zugegriffen werden. </ String>
  • <string name = ”voicemail_archive_menuitem_save”> Speichern </ string>

Da es sich um einen frühen APK-Abbruch handelt ist nicht klar, wann und ob diese Funktionen überhaupt zu uns kommen. Denn das Aufzeichnen von Telefongesprächen ist unerlaubt (also ohne die Zustimmung des Gegenübers) verboten und strafbar (§ 201 Absatz 1, Strafgesetzbuch).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE