22. September 2023
StartAktuellGoogle Passwort Manager erhält eine Reihe von Updates

Google Passwort Manager erhält eine Reihe von Updates

Mit dem Google Passwort Manager erstellst du automatisch sichere Passwörter auf deinem PC oder deinem Smartphone. Du speicherst die Passwörter oder füllst damit automatisch Anmeldeinformationen aus. Vor kurzem erst hat der Passwort Manager die Möglichkeit erhalten, für das schnellere Auffinden einen Shortcut auf deinen Homescreen zu legen.

Google Passwort Manager – Einheitliches Design im Web und in der App

Google schreibt in einem Blog Eintrag, dass Nutzer mitgeteilt haben, dass die Verwaltung von Passwörtern zwischen Chrome und Android manchmal verwirrend war. Gleiche Informationen sehen an beiden Stellen unterschiedlich aus.

Mit dem Update führt Google ein vereinfachtes und einheitliches Verwaltungserlebnis ein, das in den Chrome- und Android-Einstellungen gleich ist. Wenn du mehrere Passwörter für dieselben Websites oder Apps hast, werden diese automatisch gruppiert. Des Weiteren ist es möglich, eine Shortcut auf deinen Homescreen zu legen.

Stärkerer Passwortschutz

Google Password Manager kann plattformübergreifend eindeutige, starke Passwörter erstellen und hilft sicherzustellen, dass Passwörter beim Surfen im Internet nicht kompromittiert werden. Es können auch Passwörter für die iOS-Apps generiert werden, wenn du Chrome als Anbieter für das Auto Fill-In nutzt.

Chrome überprüft Passwörter automatisch bei der Eingabe auf einer Website. Eine zusätzliche Überprüfung kann über Passwort Checkup erfolgen. Dabei werden nicht nur kompromittierte, sondern auch schwache und wiederverwendete Passwörter auf Android markiert. Wenn Google dich vor einem Passwort warnt, kannst du es jetzt problemlos mit der automatischen Passwortänderungsfunktion auf Android beheben. Die Warnungen von kompromittierten Passwörtern werden jetzt ausgeweitet auf alle Chrome-Nutzer auf Android, Chrome OS, iOS, Windows, MacOS und Linux.

Vereinfachte Zugriffs- und Passwortverwaltung

Mit dem Update gibt es eine neue Funktion, die Passwörter auf allen verfügbaren Plattformen direkt zu einer App hinzufügt.

2020 wurde Touch-to-Fill angekündigt. Damit sollst du Passwörter schnell und bequem einfügen. Google bringt jetzt Touch-to-Login in Chrome auf Android, um die Anmeldung noch schneller zu machen, indem du dich direkt über das Overlay am unteren Bildschirmrand sicher bei Websites anmeldest.

Alle neuen Funktionen werden in den nächsten Monaten eingeführt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE