8. Mai 2023
StartAktuellGoogle Passwort Manager - Shortcut für Homescreen verfügbar

Google Passwort Manager – Shortcut für Homescreen verfügbar

Der Google Passwort Manager ist auf deinem Smartphone und auch in Chrome im Web verfügbar. Er speichert sämtliche Passwörter und sichert sie mit deinem Google Account. Auch das Generieren von sicheren Passwörtern ist vorhanden, ebenso das Prüfen. Nun gibt es auch eine Verknüpfung für deinen Homescreen.

Google Passwort Manager mit Verknüpfung für deinen Homescreen

Unter Passwords.google.com im Web oder auch über die Einstellungen deines Smartphones ist der Passwort Manager von Google zugänglich. Um die im Passwort Manager hinterlegten Passwörter im Web zu entsperren, musst du das Passwort deines Google Accounts eingeben. Auf deinem Smartphone hingegen kann auch die biometrische Entsperrmethode genutzt werden. Allerdings ist das Aufrufen des Passwort Managers über dein Smartphone erst einmal ein wenig mit Suchen verbunden. Ein Aufrufen über die Suchfunktion deines Smartphones beziehungsweise über den Assistant bringt dich lediglich zur Webanwendung.

Öffnen des Google Passwort Manager auf deinem Smartphone und Hinzufügen des Shortcut

Du öffnest die Einstellungen -> Datenschutz -> Automatisches Ausfüllen durch Google -> Passwortmanager

Im Passwort Manager klickst du dann auf den Einstellungs-Button oben rechts und scrollst bis zur Option „Add Shortcut to your Homescreen“

Anschließend kannst du den Shortcut zu deinem Homescreen hinzufügen.

20220621 Passwort Manager Google | Android-User.de0007

Das Hinzufügen von Verknüpfungen für deinen Homescreen ist mit dem Google Play Systemupdate für Juni 2022 auf den Pixel Phones angekommen.

Juni 2022

Kritische Korrekturen

  • [Auto, Telefon, Tablet, TV, Wear OS] Fehlerkorrekturen für Kontoverwaltung, Sicherheit und Notfälle sowie Systemverwaltung und Diagnosedienste. [1][2][4]

Geräteverbindungen

  • [Telefon, Tablet, TV] Fügen Sie Unterstützung für das Speichern und Freigeben von Thread-Netzwerkanmeldeinformationen hinzu. [4]

Google Play Store

  • Verbesserungen der Play-as-you-download-Funktion, damit Spieler mit dem Spielen von Handyspielen beginnen können, während der App-Download die Wartezeiten weiter verkürzt. [3]
  • Neue Funktionen, mit denen Sie Ihre Lieblings-Apps und -Spiele entdecken können. [3]
  • Optimierungen, die einen schnelleren und zuverlässigeren Download und eine schnellere Installation ermöglichen. [3]
  • Neue Funktionen für die Play Pass- und Play Points-Programme. [3]
  • Verbesserungen der Google Play-Abrechnung. [3]
  • Kontinuierliche Verbesserungen an Play Protect, um Ihr Gerät zu schützen. [3]
  • Verschiedene Leistungsoptimierungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Stabilität und Zugänglichkeit. [3]

Sicherheit

  • [Telefon] Unterstützung für Verknüpfungen zum Passwort-Manager. [2]

Dienstprogramme

  • [Telefon] Aktualisiertes Sync-UI-System mit dem neuesten Google Material-Design. [4]

Systemmanagement

  • Updates für Systemverwaltungsdienste, die die Geräteleistung sowie Stabilität und Leistung verbessern. [1][2]

Entwicklerdienste

  • Neue Entwicklerfunktionen für App-Entwickler von Google und Drittanbietern zur Unterstützung von Anzeigen und Entwicklerfunktionen für verwandte Entwicklerdienste in ihren Apps. [1][2]

[1] Verfügbar über das Google Play-Systemupdate für Juni.
[2] Verfügbar über die Google Play-Dienste v22.18, aktualisiert am 17.06.2022.
[3] Verfügbar über Google Play Store v30.3, aktualisiert am 17.06.2022.
[4] Verfügbar über die Google Play-Dienste v22.21, aktualisiert am 13.06.2022.

Um die Aktualisierung des Google Play System Updates manuell anzustoßen, öffnest du die Einstellungen -> Über das Telefon -> Android Version -> und anschließend auf Google Play System Update klicken. Sofern das letzte Update bereits vorhanden ist, erfolgt nun ein Neustart des Gerätes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN