Vor zwei Wochen hat Google in seinem Blog bekanntgegeben, dass der bisherige Cloud Speicher Google Drive zu Google One wird. Nun ist die dazugehörige App Google One bereits im Play Store gelistet, kann aber noch nicht heruntergeladen werden. Die Screenshots verraten jedoch schon einige Details.
Google bietet jedem Nutzer 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Dieser Speicherplatz gilt aber für alle Google Dienste (Drive, Fotos usw.). Es werden zwar nicht alle gespeicherten Inhalte auf diese kostenlosen 15 GB angerechnet, jedoch verringern E-Mails und alle in Google Drive gespeicherten Daten schnell den Speicherplatz. Und wer Google Drive regelmäßig und viel nutzt, der kommt dabei schnell ans Ende der 15 GB kostenlosen Speicher. Hier besteht aber schon seit langer Zeit die Möglichkeit, den Speicher gegen Gebühr zu erweitern.
Nutzer, welche schon zusätzlichen Google Drive-Speicher erworben haben, werden in nächster Zeit automatisch auf die neuen Google One Tarife umgestellt. Google One bietet günstigere Tarife und weitere Funktionen. So kann der zusätzlich erworbene Speicherplatz mit der Familie (bis zu 5 Personen) geteilt werden, weiterhin zeigt die App Google One den aktuellen Speicherplatz von Google Drive, Google Photos und Google Mail sowie den Familienspeicherplatz an.


Eine weitere neue Funktion ist, laut Screenshot, “Talk to a Google Expert with One Tap”. Per Klick kann hier mittels SMS, E-Mail oder Telefon eine Verbindung mit einem Google Mitarbeiter aufgenommen werden. Diese Funktion dürfte vor allem diejenigen freuen, welche schon einmal versucht haben telefonisch mit dem Konzern in Kontakt zu treten.

Google One wird also alle bisherigen getrennten Google Angebote unter einem Dach vereinen. Weiterhin soll mit Google One die Kontaktaufnahme mit Google vereinfacht werden. Bisher ist die App zwar schon im Play Store gelistet, kann jedoch noch nicht heruntergeladen werden.