Schon seit zwei Jahren ist es möglich, während der Navigation aus Google Maps heraus auf verschiedene Streaming-Anbieter wie Deezer, Spotify und Google Play Music zuzugreifen. Da Google Play Music ja demnächst verschwindet kommt nun die Unterstützung von YouTube Music hinzu.
YouTube Music – Zugriff jetzt direkt aus Google Maps
Um Musikdienste in Google Maps hinzuzufügen klickst du auf dein Profilbild, um in die Einstellungen zu gelangen. In den Navigationseinstellungen findest du die, standardmäßig deaktivierte, Option Steuerung zur Medienwiedergabe einblenden. Nach der Aktivierung wählst du, bei mehreren installierten Musikdiensten, deine Standard-App aus.
Auf der Startseite von Google Maps, beziehungsweise nach dem Starten einer Route, wird nun der Musikwiedergabe-Button mit dem Icon der ausgewählten Standard-Musik-App, eingeblendet. Per Klick darauf wird am unteren Bildschirmrand dessen Wiedergabeliste mit Steuerung angezeigt. Diese ziehst du nach oben, um zwischen weiteren, installierten Musikdiensten zu wechseln.
Mit dem neuesten Update ist nun auch YouTube Music in Google Maps verfügbar. Der Rollout erfolgt schon seit ein paar Tagen, so dass die Option des Hinzufügens von YT Music bei jedem angekommen sein dürfte.