24. Mai 2023
StartAktuellGoogle Maps - Inkognito Modus ist da

Google Maps – Inkognito Modus ist da

Seit Mai ist bekannt, dass Google Maps einen Inkognito-Modus bekommen soll. Und da Google bekanntlich immer ein wenig länger braucht, bis eine Neuerung bei allen ankommt ist es mittlerweile Oktober geworden.

Google Maps kann nun auch Inkognito genutzt werden

Wer bei Google Maps unerkannt seiner Wege gehen will kann das nun tun, indem er den Inkognito-Modus aktiviert. Bekannt gegeben wurde der Beginn des Rollouts Anfang Oktober in einem Blogeintrag von Google. Nun ist es soweit, der Inkognito-Modus ist da.

Per Klick auf dein Profilbild erfolgt der Kontenwechsel. Hast du den Inkognito-Modus aktiviert wird Google Maps zuerst beendet und dein komplettes Smartphone-Display dunkler. Anschließend öffnet sich Maps wieder und eine Erklärung zum Inkognito-Modus in Maps erfolgt:

  • Ist der Modus aktiviert werden auf diesem Gerät keine Browser- bzw. Suchverlaufsdaten in deinem Konto gespeichert oder Benachrichtigungen gesendet.
  • Standortverlauf und geteilter Standort werden nicht aktualisiert
  • Es werden keine Aktivitäten verwendet, um Maps zu personalisieren.

Der aktive Inkognito-Modus in Maps hat keinen Einfluss darauf, wie deine Aktivitäten von Internetanbietern, anderen Apps, Sprachsuche und sonstigen Google-Diensten verwendet oder gespeichert werden.

Bei der Nutzung wird am oberen Bildschirmrand angezeigt, dass der Inkognitomodus aktiviert ist. Das Profilbild ist durch die Maske des Inkognito-Modus ersetzt, der ehemals blaue Standortpunkt ist schwarz.

Maps 3 | Android-User.de
Sonstige Anzeigen verschwinden von der Karte. Der Standort-Punkt ist schwarz.

Per Klick auf das Inkognito-Icon wird der Modus wieder deaktiviert. Maps wird geschlossen, dein Startbildschirm erscheint und anschließend wird Maps wieder als angemeldeter Nutzer geöffnet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE