Auf der I/O hat Google unter anderem bekannt gegeben, dass Google Maps einen Inkognito-Modus bekommt. Dabei war schon eine umgebaute Suchleiste der App zu sehen. Diese ist nun ausgerollt worden, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Inkognito-Modus ankommt.
Google Maps – Neues Design für baldigen Inkognito Modus
Google wird demnächst für seine Karten-Navigations-App Google Maps einen Inkognito-Modus bereit stellen. Damit soll verhindert werden, dass gesuchte Orte mit dem eigenen Google Account in Verbindung gebracht werden. Der Modus lässt sich in Maps per Klick auf das Profilbild in der Suchaleiset aktivieren, der obere Rand wird grau und der eigentlich blaue Standort Punkt wird ebenfalls dunkelgrau.
Coming soon to @googlemaps, when you turn on Incognito mode in Maps, your activity—like the places you search or get directions to—won’t be saved to your Google Account. Just tap from your profile picture to easily turn it on or off. #io19 pic.twitter.com/z7GRkkmDbn
— Google (@Google) 7. Mai 2019
Bevor jedoch der Inkognito-Modus zu allen Nutzern kommt wurde jetzt erst einmal die Suchleiste sowie das Menü der App angepasst. Während in der alten Version per Klick auf die drei Striche dein Account sowie die weiteren Einstellungen aufgerufen wurde ist der Account in der neuen Version direkt in der Suchleiste untergebracht.
Im Menü selbst wurden alle Überreste des eingestellten Netzwerks Google+ entfernt (Profilbild) und durch einen Google Maps Schriftzug ersetzt. Somit ist Google Maps an viele weitere Google Apps angepasst, welche ja mittlerweile alle das Profilbild, für einen schnelleren Accountzugriff, in der Suchleiste anzeigen.
Und sobald der Inkognito-Modus ausgerollt ist wird dieser direkt in den Account-Einstellungen zu finden sein. Ein Klick auf dein Profilbild genügt und du aktivierst oder deaktivierst den Inkognito-Modus mit einem Schalter.