19. September 2023
StartAktuellGoogle Lens - Neue Oberfläche konzentriert sich auf vorhandene Bilder

Google Lens – Neue Oberfläche konzentriert sich auf vorhandene Bilder

Google Lens ist auf vielen Geräte vorinstalliert, beziehungsweise kann über diverse Google Produkte oder auch als eigenständige App genutzt werden. Derzeit schraubt Google wieder fleißig an Lens herum. Vor kurzem erst gab es Optimierungen bei den Suchvorschlägen, nun wird man direkt beim Starten von Lens auf die integrierte Galerie weitergeleitet.

Google Lens mit neuer Start-Oberfläche

Beim Start von Google Lens wurde bisher zuerst der Kamera-Sucher geöffnet, um das Produkt zu fotografieren und danach weitere Informationen über Google Lens zu erhalten. Ein solches live gescanntes Bild wird jedoch nicht gespeichert.

Die Galerie mit Screenshots und deinen anderen Bildern befindet sich direkt links neben dem Sucher/Aufnahme-Button und kann von dort aufgerufen werden, um bereits gespeicherte Bilder zu scannen.

Mit dem Re-Design wird nun nach dem Start der App oder dem Start der Verknüpfung über den Homescreen zuerst die Galerie aufgerufen, welche dann knapp 2/3 des Bildschirms einnimmt. Der Kamera-Sucher befindet sich stark verkleinert am oberen Drittel des Displays, sodass man sich zuerst auf die Galerie konzentriert. Erst, wenn in einem zweiten Schritt auf den Sucher geklickt wird erfolgt eine Vergrößerung desselben sowie der Live-Scan. Die Galerie wird dann, wie zuvor, verkleinert dargestellt.

Die Darstellung der Galerie-Bilder beziehungsweise die Vorschau der Galerie hat nun abgerundete Ecken. Des Weiteren ist das Vorschau-Bild etwas vergrößert.

Sofern du jedoch Google Lens über deine Pixel-/Google-Kamera aufrufst erfolgt die Darstellung wie gehabt, es wird dann zuerst der Kamera-Sucher geöffnet.

Mit der Änderung der Nutzeroberfläche konzentriert sich Google Lens nun auf bereits vorhandene, schon gespeicherte Bilder. Somit kannst du als Nutzer zum Beispiel ein Bild immer wieder nach Informationen scannen. Dies war zwar auch vorher schon möglich, nur wurde durch das Re-Design die Galerie prominenter in Szene gesetzt.

Google Lens
Google Lens
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE