26. November 2023
StartAktuellGoogle Lens Hausaufgaben Modus ist verfügbar - so funktioniert's

Google Lens Hausaufgaben Modus ist verfügbar – so funktioniert’s

Im März gab es bereits Hinweise auf einen Hausaufgaben-/Bildungsmodus in Google Lens. Nun beginnt der Rollout von Google Lens Hausaufgaben.

Der neue Google Lens Hausaufgaben Modus wird ausgerollt

Bisher sind bei Google Lens bereits 6 Modi zu finden:

  • Translate
  • Text
  • Suche
  • Einkaufen
  • Orte
  • Restaurant

Nun kommt ein weiterer Modus, der Google Lens Hausaufgaben Modus, hinzu. Die offizielle Ankündigung erfolgte im Google Blog. Der Hausaufgaben-Modus besitzt als Icon einen Doktorhut.

Du öffnest Google Lens und tippst auf das Doktorhut-Icon. Anschließend hebt Google Lens alle gefundenen Gleichungen oder mathematischen Fragen hervor. Nach der Auswahl einer Gleichung erscheint eine weitere Bearbeitungsmöglichkeit (Kopieren des Textes, Senden an den PC oder Bearbeiten der mathematischen Gleichung).

Das Bearbeiten der mathematischen Gleichung bietet verschiedenen Optionen wie Übersicht, Lösen mit quadratischer Formel, Lösen durch Faktorisierung. Nach der Auswahl wird das schrittweise Auflösen der Gleichung angezeigt.

Die Freischaltung des Bildungs-/Hausaufgabenmodus erfolgt per serverseitigem Switch.

Wie nutze ich Google Lens Hausaufgaben? (Update 2023)

Um die neue Funktion zu nutzen öffnest du zunächst Google Lens über deinen Homescreen. Bei Pixel Smartphones ist Google Lens bereits an Bord. Sollte dies bei dir aber nicht der Fall sein, weil du beispielsweise ein Smartphone eines anderen Herstellers hast, kannst du dir Google Lens auch aus dem Play Store herunterladen.

Anschließend werden dir nun verschiedene Modi angezeigt. Hier klickst du auf den Modus Hausaufgaben. Mit der Kamera erfasst du nun die Aufgabe, die du lösen lassen möchtest und klickst dann auf den Kamera-Auslöser. Du hast nun nochmal die Möglichkeit den Bereich der Aufgabe in dem Foto anzupassen.

Ist das geschehen wird dir die zu lösende Rechenaufgabe unter der Kamera nochmal angezeigt. Hier hast du nun nochmal die Möglichkeit die Aufgabe anzupassen. Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, scrollst du einfach ein Stück weiter runter und du findest das Ergebnis.

Google Lens Hausaufgaben kann natürlich nicht alle Aufgaben perfekt lösen. Falls Die Kamera die Aufgabe nicht korrekt scannen konnte, oder keine Lösung findet, zeigt dir Google Lens verschiedene Webseiten mit weiterführenden Informationen zu deiner Aufgabe angezeigt.

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE