Gestern Nachmittag um 16 Uhr unserer Zeit ging das Google Launch Event über die Bühne. Wie erwartet gab es viel Hardware, unter anderem wurde auch das Pixel Tablet mit eigenem Dock geleakt, welches aber erst im Frühjahr des kommenden Jahres startet.
Google Launch Event – Pixel 7 mit Face Unlock, neuen Kamerafeatures und mehr
In knapp einer Stunde hat Google am gestrigen Nachmittag seine neue Hardware vorgestellt. Die Pixel 7 Phones, die Pixel Watch und auch das Pixel Tablet wurde angeteasert.
Kurze Zusammenfassung MadeByGoogle Event 2022
Auf dem Event ging man zuerst auf AI, Live Translate und Google Tensor ein, sowie die „fastest-Selling Pixel Generation“ Pixel 6, 6 Pro und 6a. Anschließend wurde das diesjährige Pixel Line-up vorgestellt, wobei man auch das Pixel Tablet sehen konnte. Dabei ging man auf das Design der diesjährigen Pixel Phones ein sowie sämtliche Neuerungen. Die Sprecherin war passend in ein Oberteil in Lemongrass gehüllt. Die Pixel Watch zeigte sich genau wie auch das Pixel Tablet, welches im Frühjahr 2023 mit einem magnetischen Ladedock erworben werden kann. Das Ladedock fungiert gleichzeitig als Lautsprecher und macht aus dem Tablet ein intelligentes Display. Auch im Pixel Tablet ist der Tensor G2 zu finden. Damit ist ML, Sprach- und Bildverarbeitung möglich. Das Design des Tablets ist laut Google aus „erstklassigen Materialien und Oberflächen-Nano-Keramikbeschichtung“ Auch eine Stylus Unterstützung ist vorhanden.
Weiter ging es mit Net-Zero-Emission bis 2030 sowie der Info, dass sämtliche Materialien der Pixel Phones, des Tablets oder auch der Armbänder der Pixel Watch recycelt wurden.
Danach ging man auf Titan M2 Zertifizierung sowie die Sicherheit der Pixel 7 Phones ein. Es handelt sich um die sichersten und privatesten Geräte von Google. Es gibt 5 Jahre Sicherheitsupdates. Des Weiteren erhalten Käufer des Pixel 7 und Pixel 7 Pro kostenlosen Zugang zu Googles VPN (vorher nur im Rahmen eines Google One Abos 2 TB).
Weitere Infos gab es über Pixel Call Screen, Direct my Call, Hold for me, Wait Times und Clear Calling.
Die Pixel 7 Phones erhalten natürlich auch in diesem Jahr wieder neue Kameratricks/Features (alle Infos hier). Unter anderem Real Tone, Cinematic Blur, 8-fach Super-Res-Zoom (P7), 30-fach Pixel-Pro-Zoom (P7Pro), optische Qualität entspricht 2-fachen Teleobjektivs für Pixel 7 und 10-fach Teleobjektiv für Pixel 7 Pro. Das 7 Pro hat die Möglichkeit, Bilder im Makromodus zu erstellen. Scharfzeichen über Google Photos (zuerst für Pixel 7 verfügbar), auch von alten Bildern. Step-By-Step Selfie mit Sprachansage für sehbehinderte Menschen, haptischem Feedback und kontrastreicher Animation. Zoom Stabilisation, Video Stabilisation, Cinematic Short und verbesserter Nachtsichtmodus.
Nachdem man die Pixel 7 Phones ausgiebig vorgestellt hat (in diesem Jahr endlich mit Face Unlock), erfolgte dann der Schwenk auf die Pixel Watch und ihre Gesundheitsfunktionen, Fitbit Schlaftracking. Mit dem Kauf der Pixel Watch gibt es drei Monate YouTube Music Premium und 6 Monate Fitbit Premium. Die Pixel Watch ist als LTE oder Bluetooth/WiFi Version erhältlich.
Zum Schluss gab es noch ein paar Blicke auf das Pixel Tablet und die Pixel Buds Pro sowie die neu gestaltete Google Home App.
Vorbestellerprämien
Nach Beendigung des Events waren die Bestell-Slots geöffnet. Google hat in diesem Jahr keine Bose Kopfhörer, sondern tatsächlich die Pixel Watch oder die Pixel Buds Pro als Vorbestellerprämie am Start. Auch der Store war in diesem Jahr besser vorbereitet. Während die Bestellung des Pixel 6 Pro im letzten Jahr ein wahrer Krimi war, der Store war zwischenzeitlich in die Knie gezwungen, war es in diesem Jahr ganz easy, eines der Telefone mit Gratisbeigabe zu bestellen.
Beim Kauf eines Pixel 7 bis zum 17.10.2022 erhältst du die Pixel Buds Pro gratis oder 219 € Rabatt auf Google Pixel Watch obendrauf. Beim Kauf eines Pixel 7 Pro (auch bis zum 17.10.) kannst du auswählen, ob du die Pixel Watch LTE für 429 Euro oder die Pixel Watch Bluetooth für 379 Euro gratis haben möchtest. Das Pixel 7 ist zum Preis von 649 Euro und das Pixel 7 Pro zum Preis von 899 Euro im Google Store erhältlich. Ebenfalls ist es möglich, ein altes Smartphone im Trade-In-Programm für bis zu 350 Euro einzutauschen.
Wenn man sich die Preise so anschaut, ist es schon verwunderlich, dass Google den Nutzer selbst entscheiden lässt, welches Gratisprodukt er sich aussucht, der Wert reicht von 219 Euro für die Pixel Buds Pro bis hin zu 429 Euro für die Pixel Watch LTE. Bedeutet, der Preis für die Pixel Watch ist definitv 200 Euro zu teuer, der Materialwert gering. Ich bin mal gespannt, wie viele Nutzer die Pixel Watch im Bundle mit einem Pixel 7 Pro geholt haben und diese dann in den nächsten Wochen über eine Online-Plattform verticken.
Wir warten hier in der Redaktion nun ebenfalls auf unser Bundle und schauen dann einmal, wie sich Pixel 7 Pro und Pixel Watch so im Alltag schlagen.