8. Juni 2023
StartAktuellGoogle - Kommt ein Foldable Phone mit einem Samsung Panel?

Google – Kommt ein Foldable Phone mit einem Samsung Panel?

Samsung ist ja schon länger für seine Foldable Phones bekannt, auch wenn es hier und da ein wenig Startschwierigkeiten gab. Auch weitere Hersteller arbeiten an faltbaren Smartphones. So gab es auch schon Hinweise, dass Google an einem Foldable Phone arbeitet. Samsung liefert offenbar die faltbaren OLED-Panels dafür.

Samsung liefert faltbare OLED-Panels an Google, OPPO und Xiaomi, bringt Google ein Foldable Phone?

Samsung wird, theelec.net, faltbare OLED-Panels für Geräte von Google, OPPO und Xiaomi liefern. Alle Panels haben eine Größe von 7,6″ bis 8,03″ und damit die gleiche Konfiguration wie beim Galaxy Z Fold 2. Google, OPPO und Xiaomi befinden sich dabei in unterschiedlichen Prototypen-Stadien. Die Smartphones sollen dabei im Laufe des Jahres auf den Markt kommen.

Das Panel von OPPO lässt sich von oben nach unten falten und hat im aufgeklappten Zustand eine Größe von 7,7 Zoll. Der äußere Bildschirm hat eine Größe von 1,5 und 2 Zoll. OPPO hat bereits im vergangenen Jahr einen 7,7 Zoll Prototyp vorgestellt. Partner waren damals Samsung Display, BOE und Visionox. In diesem Jahr bleibt Samsung der einzige Partner bei der Displayentwicklung.

Xiaomi hat ebenfalls im vergangenen Jahr einen Prototyp mit 7,92 Zoll Display vorgestellt, welcher in Zusammenarbeit mit Visionox entwickelt wurde. In diesem Jahr soll das Panel eine Größe von 8,03 Zoll aufweisen. Der äußere Bildschirm hat eine Größe von 6,38 Zoll. Das Panel wird von Samsung Display und CSOT entwickelt. CSOT lieferte im Jahr 2019 zusammen mit BOE das faltbare Panel für Motorola Razr.

Google hat Samsung gebeten, ein faltbares OLED-Panel mit einer Größe von ca. 7,6 Zoll zu entwickeln.

Bisher sind Foldable Phones eher noch ein Nischenprodukt. Während das erste Galaxy Fold beim Start noch ziemlich fehleranfällig war wurde es beim Galaxy Z Flip und Galaxy Z Fold 2 schon besser und auch die Verkäufe ziehen an. Laut Marktforschungsunternehmen Omdia wird in diesem Jahr ein Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar bei den Foldable Phones erwartet. Eine Steigerung um 203% gegenüber 2020. Der größte Umsatz im Foldable-Markt stammt jedoch von Samsung. Man darf also gespannt sein, wann und ob (Google) ein Foldable Phone herausbringt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE