In Google Keep oder Notizen ist nun, nach längerer Ankündigung, das Update vorhanden, dass es dir erlaubt, deinen Text zu formatieren.
Google Keep – Text formatieren in Google Notizen durch Update vorhanden
Google Keep oder bei uns Google Notizen ist im Jahr 2013 an den Start gegangen. Du nutzt das Tool als App oder im Web unter keep.google.com. Im Mai 2022, also vor mehr als einem Jahr, gab es erste Hinweise auf das Formatieren von Text in der Notiz-App.
Erste Nutzer hatten dann im August dieses Jahres endlich Zugriff auf das Feature. Seit heute Morgen ist das Update nun auch hier vorhanden.
Eine kurze Info gab jetzt endlich den Hinweis zum Aktualisieren der Notizen App, um neue Funktionen zu erhalten.
- Noch bessere Notizen durch Textformatierung auf Android-Geräten. Im Lauf der kommenden Wochen wird die Funktion dann auch für bereits vorhandene Notizen zur Verfügung gestellt.


Text formatieren in Google Keep/Google Notizen – So gehts
Bisher ist das Formatieren von Text nur bei neuen Notizen möglich. Dazu erstellst du über den Plus-Button unten rechts ganz einfach eine neue Notiz und schreibst deinen Text. Anschließend befinden sich am unteren Rand der Google Notizen-App die verschiedenen Buttons:
- +, um ein Foto aufzunehmen, ein Bild hinzuzufügen, eine Zeichnung, eine Aufnahme oder ein Kästchen
- Farbpalette, um die Farbe oder den Hintergrund der Notiz anzupassen.
- A, um aus zwei Überschriftengrößen H1 und H2 zu wählen, Text fett zu schreiben, kursiv oder unterstrichen zu schreiben. Das durchgestrichene T löscht die Formatierung.
Das Formatieren erfolgt durch das Markieren des Textes mit anschließender Auswahl des Formats.
H1
H2
- Fett
- Kursiv
- Unterstrichen
Fazit
Sämtliche Notizen in Google Keep sind via App oder durch die Synchronisierung auch über das Web einsehbar. Die Formatierung ist jedoch nur in der App vorhanden.