9. Juni 2023
StartAktuellGoogle kauft wireless-Patente

Google kauft wireless-Patente

Google war in den letzten Monaten auf Einkaufstour. Nach der Einverleibung der Mobilsparte von Motorola folgten die Instant Messaging-Anwendung Meebo und die Dokumentenspezialisten von QuickOffice. Diesmal ging Google jedoch auf Patente-Shoppingtour.

Im genaueren ging es Google um Patente der Firma Magnolia Broadband, die mit effizienter drahtloser Datenübertragung zu tun haben. Einige der Patente befassen sich mit der Maximierung von Netzwerkkapazitäten, andere wiederum mit der Optimierung des Stromverbrauchs. Magnolia Broadbands Mobile Transmit Diversity (MTD) wird zum Verkauf angeboten – Google hält nun die Rechte und Patente der Drahtlos-Technik und dürfte an den Lizenznehmern gutes Geld verdienen.

"Das Patent-Portfolio ist Ergebnis jahrzehntelangen Forschens, Entwickelns und Testens", äußerte ein Magnolia-Sprecher. "Es deckt Methoden zur optimalen Netzwerkausnutzung und dynamischer Zellenabdeckung, bessere Übertragungsraten an den Zellenrändern und verbesserte Batterielebensdauer ab." Unter dem Strich erwirbt Google mit dem Portfolio Werkzeuge zur optimierten Datenübertragung für seine Kunden und für einen effizienteren Einsatz von Mobilfunkgeräten.

Die Magnolia-Technologie könnte in der Praxis zur Verbesserung der Mobilfunksender-Reichweite und Übertragungsrate eingesetzt werden, ohne mehr Stromverbrauch zu provozieren, und auch bisher nicht abgedeckte Gegenden könnten durch die Technologie in den Genuss einer Netzwerkabdeckung kommen. Hinsichtlich des fortschreitenden 3G und 4G LTE-Ausbaus eine vielversprechende Perspektive.

Bleibt interessant zu beobachten, was genau Google mit Hilfe der Patente entwickeln wird – ob also beispielsweise die Android-Gemeinde oder Project Glass von den neu erworbenen Rechten profitiert.

Quelle: androidcommunity.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE