In der letzten Woche gaben Google und der DFB die offizielle Partnerschaft zwischen Google und der Frauen Fußball Nationalmannschaft bekannt. Jetzt wurde auch die Namensrechte-Partnerschaft angekündigt.
Google Pixel Frauen-Bundesliga – Google ab dieser Saison Namensrechte-Partner
Google und Google Pixel sind seit vergangener Woche Partner der Frauen-Nationalmannschaft. Alphabet und Google-CEO Sundar Pichai sagte anlässlich der Bekanntgabe in Berlin, dass man „gemeinsam mit dem DFB daran arbeitet, den Frauenfußball in Deutschland weiter voranzutreiben“. Dieses Engagement wird jetzt weiter ausgebaut:
Ab der Saison 2023/24 ist Google Namensrechte-Partner der Google Pixel Frauen-Bundesliga und das gleich für vier Saisons.
Gemeinsame Ziele der Partnerschaft sind das Erhöhen der Visibilität und der Berichterstattung über Frauenfußball, das Erreichen von noch mehr Menschen sowie die Begeisterung für den Sport und das Heranführen von mehr aktiven Spielerinnen.
- Die Google Pixel Frauen-Bundesliga bietet dabei eine Plattform, um u. a. die KI-basierten Funktionen von Pixel in einem äußerst relevanten und spannenden Umfeld zu zeigen. Mit dieser Partnerschaft erweitern wir unser Engagement im Frauenfußball in die Breite und unterstützen das Fundament: den Club- und Vereinsfußball. Wöchentlich, vor Ort, in den Stadien und in Live-Übertragungen. Wir wollen künftig in engen Austausch mit der Liga und den Vereinen gehen und hierbei Wege der Unterstützung erarbeiten, die den Frauenfußball in Deutschland voranbringen können.
Das Google Pixel Logo wird in der Saison 2023/24 in der Frauen-Bundesliga auf den Trikotärmeln aller Clubs, in den Stadion und auch bei Live-Übertragungen zu finden sein.